🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ich meinte, ob Dein Saatgut von verschiedenen Pflanzen stammt oder nur von einer - wenn nur von einer, dann kann es ja nicht an der Pflanze liegen.
Von einer Pflanze, glaube ich. Aber aus verschiedenen Früchten. (Von derselben, verhüteten Rispe.)

Wobei... *grübel*... ich überlege gerade ob ich noch von einer anderen Pflanze Saatgut genommen hatte, die unten in der Einfahrt stand... (auch verhütet)... es wäre möglich. Erinnere mich leider nicht genau. Ich meine aber dass diese Pflanze ein Ableger der anderen war. Allerdings weiß ich das auch nicht mehr sicher.
Müsste in meinen Aufzeichnungen nachsehen wobei ich auch nicht weiß ob ich das vermerkt habe...
Was man sich nicht alles notieren müsste. :wunderlich:
Recherchieren lässt es sich anhand von Fotos sicherlich, aber... ist bisschen zeitaufwendig. Ich gucke mal ob ich heute abend dazu komme.
 
  • Ich notiere immer dazu, von welcher Pflanze ich das Saatgut gewinne. Pflanzen der gleichen Sorte nummeriere ich durch.
    Habe es bisher immer nur von einer Pflanze genommen, und es könnte auch hier so sein, aber werde ich künftig berücksichtigen, falls ich Saatgut aus mehreren Pflanzen gewinnen sollte.
     
  • Habe es bisher immer nur von einer Pflanze genommen, und es könnte auch hier so sein, aber werde ich künftig berücksichtigen, falls ich Saatgut aus mehreren Pflanzen gewinnen sollte.
    Ich habe ja öfter mehrere, von den eigenen sowieso. Und ich nehme erstmal von allen Saatgut und entscheide dann, welches ich bevorzuge.
     
  • Nee, @Taxus Baccata ich vermute genau wie @Tomatenliebe das da irgendwas im Saatgutpaket durcheinander gegangen ist.
    Manchmal sind Tüten nicht richtig zu...
    (Wenn mir ein Korn runterfällt entsorge ich es tatsächlich, oder behalte es und vermerke es unter fragwürdig)

    @1Henriette ich habe mir vor zwei Jahren mal ne Packung Mykorrhiza gekauft und benutze sie jetzt auf.
    Letztes Jahr gab es hier eine Woche mit ziemlich viel Regen und die Pflanzen sind nicht gestorben, obwohl Braunfäule sichtbar war, aber ob es daran lag?

    Ach und noch was:
    Ich habe vorhin meine vorgezogenen Erbsen gesetzt und was habe ich gefunden?

    IMG_20240414_162929.jpg

    @Taxus Baccata du hast mir die Pflanze zugeschickt! (ich weiß welche es ist, du auch?)
     
  • Nee, "Tim's Taste of Paradise" hattest du mir geschickt...

    Ich glaube, dass ich sie gleich aus ihrer Fruchtschale rausoperiere und sie dann erde.

    So viel Überlebenswille muss belohnt werden, finde ich-aber was mache ich dann wohl mit den geschätzten 30 Sämlingen?
     
  • Stimmt, Sunviva ging ja an Knuffel! 😅


    So viel Überlebenswille muss belohnt werden, finde ich-aber was mache ich dann wohl mit den geschätzten 30 Sämlingen?
    Ich würd, passend zu den Themen, die wir gerade hier haben, alle einpflanzen und die kräftigsten behalten. :-)
    (Ok, ist gelogen... ich würde alle behalten 😅 - aber...)
     
  • bei mir sieht sie so aus:
    Anhang anzeigen 766708
    ebenfalls Saatgut von @Taxus Baccata
    Danke @Tomteur 😀
    Die sieht meiner größeren wirklich sehr ähnlich!
    Die Sorte wurde von Culinaris gezüchtet, insofern bekommt man vermutlich nirgends verlässlichers Saatgut als vom Hersteller selbst.

    Nils von Saatenvielfalt hat einmal einige Videos zur Saatgutgewinnung bei Culinaris gemacht. Auf die Verhütung ist er zwar nicht direkt eingegangen, aber so wie es aussieht, haben sie ganze Felder mit nur einer Sorte, die durch räumliche Isolation (andere Kulturen dazwischen) eine Verkreuzung quasi ausschließen sollten.
    Ich glaube wirklich, da hat sich ein Körnchen von irgend einer Zwergsorte dazwischen gemogelt. Die kleine sieht so gesund und kräftig aus, überhaupt nicht nach krank oder so.
    image.jpg
    Die muss einfach bei mir bleiben. Aber natürlich werde ich kein Saatgut mit der Aufschrift Primavera davon machen. Ich freue mich richtig darauf herauszufinden welche Farbe die Tomaten wohl haben und wie sie schmecken.
     
    Schreib es auf die Wunschliste für nächstes Jahr. Mache ich auch immer so.

    Genauso wie Tubi habe ich das auch gemacht. Winter 2024/2025 darf eine Bestellung an den Croatian-seedstore raus. Vorher klopfe ich mir selbst auf die Finger.

    Wird leider nichts mit dem Warten auf den Winter 😉 - ich brauche eine Sorte dringend für eine anvisierte Kreuzung, und da der Mindestbestellwert eh 20 Euro sind, und ich noch ein paar andere Sorten im Auge habe, werden die jetzt auch noch mitgehen. :giggle:
     
    Wird leider nichts mit dem Warten auf den Winter 😉 - ich brauche eine Sorte dringend für eine anvisierte Kreuzung, und da der Mindestbestellwert eh 20 Euro sind, und ich noch ein paar andere Sorten im Auge habe, werden die jetzt auch noch mitgehen. :giggle:
    Haben die dort Winterbrokkoli? Wenn ja, kannst Du mir welchen mitbestellen? Dann ist der Warenkorb auch gleich voller.
     
    @Tubi hm, sie scheinen leider gar keinen zu haben, weder Sommer noch Winter :unsure: - Wenn ich den Button anklicke, kommt nichts... das ist sehr komisch.
    Magst du kurz auch nachschauen? Nicht dass bei mir was hängt..?!
     
  • Zurück
    Oben Unten