Tubi
Foren-Urgestein
Physalis stehen noch draußen. Da bleiben die jetzt aber auch.
Hm, eigentlich ist es bei euch ja meistens wärmer als bei uns... wegen der westlichen Lage. Wir sind hier ja immerhin Klimazone 6a.Wir sind hier im Norden. Da ist es kälter![]()
Ja, scheinbar ändert sich das grade. Nichts ist statisch.Hm, eigentlich ist es bei euch ja meistens wärmer als bei uns... wegen der westlichen Lage. Wir sind hier ja immerhin Klimazone 6a.
Jonathan blüht auch noch nicht.Horstmann hat doch diesen tollen Pflanzenfinder... und es ist schon deprimierend - das meiste was ich gerne hätte, ist hier einfach nicht winterhart genug... was leider den Tatsachen entspricht. Hab manches trotzdem versucht, ohne Erfolg. :-(
Aber mit Heizung ist ja egal wo man ist.
Nur für unsere Obstbäume nützt mir die natürlich nichts.
Der Ontario ist der einzige Obstbaum, der noch nicht in voller Blüte steht - alles andere blüht gerade jetzt: sämtliche Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen (hab ja von allem mehrere Sorten...)
Unser ehemaliger Garten lag ja in Klimazone 6b/7a... das war zum Gärtnern schon schöner. Da ging einfach so viel mehr. Hortensien im Freiland - kein Thema... Hier... kann ich davon träumen! Nicht einmal vom Züchter als ganz besonders winterhart angeprisene neue Ballhortensiensorten haben gehalten, was sie versprochen haben.Ja, scheinbar ändert sich das grade. Nichts ist statisch.
Ach so?Wir sind hier im Norden. Da ist es kälter![]()
Tja, immer eine Frage der Perspektive...Ach so?
Ich dachte immer Du bist im mittleren Süden, zumindest von meiner Terrasse aus gesehen![]()
OK , dann weiß ich Bescheid und lasse Tomate , Tomate seinDas ist Blabla. Ich habe die schon vor etlichen Jahren angebaut. Es gibt da wirklich aromatischere Sorten. Die sind das auch ohne Hokuspokus.
Kommt immer auf die Perspektive an. Wenn ich mit Dir spreche, bin ich in der Mitte.Ach so?![]()
Aha. Na, dann ist es in der Mitte eben kälter als im Norden und Süden. Kann ja auch sein. Ich erhebe kein Anspruch auf Richtigkeit.Ich dachte immer Du bist im mittleren Süden, zumindest von meiner Terrasse aus gesehen
Aktuell habe ich noch um die 10 Grad, da müssen meine Schraubenbäume jetzt mit durch, stehen über Nacht im GWH, mehr Luxus gibt es jetzt nicht mehr für sie
Wir sind hier im Norden. Da ist es kälter![]()
Kommt immer auf die Perspektive an. Wenn ich mit Dir spreche, bin ich in der Mitte.
Aha. Na, dann ist es in der Mitte eben kälter als im Norden und Süden. Kann ja auch sein. Ich erhebe kein Anspruch auf Richtigkeit.
Hm, schon, das ist schon eine beträchtliche Differenz, aber wirkt sich das bei 2-3 Stunden Heizdauer alle paar Tage (bestenfalls) wirklich so massiv aus..?
Wie gesagt, man sollte den täglichen Kunstlichtkonsum gegenrechnen... speziell bei mir kommt mit den langen Lampen einiges zusammen.
Wenn ich das bei Horstmann eingebe bekomme ich zwar ein Pfeil auf der Grafik, aber keine Angabe darüber ob es 6b 7a oder so ist. Wie kriegt man das raus?Unser ehemaliger Garten lag ja in Klimazone 6b/7a... das war zum Gärtnern schon schöner. Da ging einfach so viel mehr. Hortensien im Freiland - kein Thema... Hier... kann ich davon träumen! Nicht einmal vom Züchter als ganz besonders winterhart angeprisene neue Ballhortensiensorten haben gehalten, was sie versprochen haben.
Ich hätte gar nichts dagegen, wenn wir hier zu Klimazone 6b würden... aber wahrscheinlich wird das nicht so ablaufen wie ich es mir erhoffe, vermutlich wird das Wetter einfach noch chaotischer, unbedtändiger, stürmischer... so dass man von der geringen Erwärmung am Ende auch nix hat.
Na ja, so weiß ich mein Gewächshaus immerhin doch wieder sehr zu schätzensolange man keinen Dauerregen hat ist es auch bei (kurzfristiger) Kälte, vor Allem aber bei unbeständigem, stürmischem Wetter (was wir hier gefühlt ständig haben) schon ein Luxus und eine Bereicherung.
Gerade dieses Jahr hätte das mit der Anzucht so nicht hingehauen. Da hat mich das Gewächshaus wirklich gerettet.
Du siehst es wenn du bei der betreffenden Pflanze - mit eingegebener Adressse auf "Winterhärte-Check" drückst. Sie geben es nicht in Zahlen an, aber in Balken, von blau nach gelb.Wenn ich das bei Horstmann eingebe bekomme ich zwar ein Pfeil auf der Grafik, aber keine Angabe darüber ob es 6b 7a oder so ist. Wie kriegt man das raus?
Wie machst du das mit so vielen Pflanzen..?Ich müsste den Aufwand gegen rechnen fürs abends rein und morgens raustragen.
Du bezeichnest deinen Lebensraum als bereits "...in Norden..."?Wir sind hier im Norden. Da ist es kälter![]()
Aktuell nicht schleppen.Wie machst du das mit so vielen Pflanzen..?
Bei 5-10 könnte ich es mir gerade noch vorstellen, aber bei 150..? Ich habe die meisten auch schon in 3 Liter-Töpfen... undenkbar (für mich), die täglich zu bewegen...
Das ist auf jeden Fall Einsatz mit Leib und Seele für die Tomaten!![]()