L
Lauren_
Guest
Huhu Carmen ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da unsere Gärten ja annähernd vergleichbare Ausmaße haben![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- ich pflanze in so einen Kübel wie Trixi sagt ca. 5 Tomaten.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Eine "dünnere Bepflanzung" kann ich mir mit meinen 100qm wirklich nicht leisten... Ich habe Kübel, die 1m lang und 25 oder 30cm breit sind. Wie gesagt, da kommen fünf rein. (bzw. sind schon drin)
Dann habe ich noch Kübel, die nur 80cm lang und 25cm breit sind - da werden vier rein kommen.
In den 1m-Kübel passen, habe ich ausgerechnet, um die 70l Erde.
Das ist für fünf Tomaten absolut ausreichend, wenn es nicht fünf indeterminiert wachsende sind. Aber ich habe z.B. eine indet. wachsende, drei Buschtomaten und eine Sorte, die nur 60-70cm hoch wird drin. Da wird es sicher keine Probleme geben.
Meine Paprikas bekommen im Schnitt auch nicht mehr als 10-12 Liter, das muss ausreichen! (und tut es auch. Kati pflanzt so großzügig, weil sie a) deutlich mehr Platz hat als wir
und b) keine Lust hat, ständig mit der Gießkanne hinterherzurennen. Allerdings hat sie den Garten auch nicht bei der Wohnung und ist nicht immer dort... da würde ich sicherheitshalber auch anders bepflanzen. Da ich den Platz nicht habe, muss ich halt öfter gießen... nehme ich aber in Kauf, bevor ich auf mehrere Sorten verzichten muss.
)
Und dann sind Tomaten verdammt zäh. Ich hatte mal drei in einem so winzigen 60cm-lang-und-15cm-breit-Balkonkasten (verlegenheitshalber, weil ich einfach gar keinen Platz mehr hatte), selbst die sind gewachsen und haben getragen... ist alles nicht so eng zu sehen. Wenn Dünger und Wasser passen, fruchten sie so oder so.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da unsere Gärten ja annähernd vergleichbare Ausmaße haben
- ich pflanze in so einen Kübel wie Trixi sagt ca. 5 Tomaten.
Eine "dünnere Bepflanzung" kann ich mir mit meinen 100qm wirklich nicht leisten... Ich habe Kübel, die 1m lang und 25 oder 30cm breit sind. Wie gesagt, da kommen fünf rein. (bzw. sind schon drin)
Dann habe ich noch Kübel, die nur 80cm lang und 25cm breit sind - da werden vier rein kommen.
In den 1m-Kübel passen, habe ich ausgerechnet, um die 70l Erde.
Das ist für fünf Tomaten absolut ausreichend, wenn es nicht fünf indeterminiert wachsende sind. Aber ich habe z.B. eine indet. wachsende, drei Buschtomaten und eine Sorte, die nur 60-70cm hoch wird drin. Da wird es sicher keine Probleme geben.
Meine Paprikas bekommen im Schnitt auch nicht mehr als 10-12 Liter, das muss ausreichen! (und tut es auch. Kati pflanzt so großzügig, weil sie a) deutlich mehr Platz hat als wir
Und dann sind Tomaten verdammt zäh. Ich hatte mal drei in einem so winzigen 60cm-lang-und-15cm-breit-Balkonkasten (verlegenheitshalber, weil ich einfach gar keinen Platz mehr hatte), selbst die sind gewachsen und haben getragen... ist alles nicht so eng zu sehen. Wenn Dünger und Wasser passen, fruchten sie so oder so.