Tipps für Bestellungen im Internet

Marie*

0
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
32
Hallo Ihr Lieben,

noch verdient mein Garten noch nicht die Bezeichnung "Garten", aber trotzdem bin ich schon voller Vorfreude daraus was richtig schönes zu machen.

Mit dem Obst- und Gemüse-Anbau kann ich wahrscheinlich erst im nächsten Jahr richtig loslegen, aber trotzdem bin ich schon am überlegen und planen. Daher meine Fragen:

Welche Anbieter im Internet sind günstig und haben gute Ware?

Wie funktioniert das mit dem Verschicken? Kommen die Pflanzen auch tatsächlich heile an?

Ist das günstiger als Gartenbaumarkt oder würdet ihr immer lieber direkt vor Ort kaufen (da hat man dann aber meist nicht die große Auswahl zwischen den Sorten, oder?)

Am Ende will ich übrigens als Obst auf jeden Fall Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren haben und beim Gemüse: Tomaten, Zucchini, Möhren, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Kohlrabi, Dill, Schnittlauch, Ruccola, Salat.

Freue mich auf eure Tipps,

schönen Abend noch,

Marie*
 
  • Ich mache beides, online kaufen und in Gartencentern. Online wenn es günstig werden soll A&S, Pöschke, Otto und Neckermann. Stauden kommen oft erst im zweiten jahr. Die Preise kann man kaum vergleichen weil jeder auch eigene Züchtungen bietet. Angekommen ist bei uns immer alles gut.
    Schlicken lassen haben wir uns:

    Div Blumenzwiebelmischungen
    StaudenSets
    Eine Pappelhecke
    Blühsträuchersets
    Saatbänder
    Säulenkirschen
    Johnissbeer Stachelbeerbäumchen
    Brombeeren

    bis auf eine der Kirschen ist alles gut angewachsen.
    Als ich wieder anfing habe ich mir erstmal alle online Versender angesehen. dazu findet man hunderte Erfahrungsberichte bei Google. Und dann alle greifbaren Kataloge schicken lassen.
    Ich bevorzuge kleine Pflanzen. Weil die einfach besser anwachsen. Und meist weniger kosten.

    Gruß Suse
     
    Hallo Marie*,

    am liebsten kaufe ich die Pflanzen direkt vor Ort.
    Habe aber auch schon bestellt, gerade wenn es um Pflanzen geht, die ich hier bei den Gärtner nicht so bekomme.
    Und dann gibt es ja noch den Pflanzentausch. Was wie ich finde eine schöne Sache ist. :)
    Viele Pflanzen vermehren sich durch Ausläufer, gerade bei Himbeeren ist das ganz extrem.
    Habe übrigens einige Himbeeren (späte) im Garten, die sich über einen neuen Besitzer freuen würden.
    Falls du Interesse hast, schick mir eine Nachricht mit deiner Adresse und du bekommst Himbeeren geliefert.

    Viele Grüße

    lavendel
     
  • Am liebsten kaufe ich direkt bei einem Gärtner. Mit Versandware habe ich sowohl als auch Erfahrung gemacht. Auch bei denen, die Marsusmar aufgezählt hat. Mehr hin zu Enttäuschungen.

    Na und Gemüsepflänzchen würde ich sowieso nicht über den Versand bestellen. Da ist frisch gekauft doch viel besser. Sparen kann man bei Versendern bestimmt auch nicht. Bei den einen bezahlst du Fahrgeld, beim anderen Porto. Die Pflanzenpreise dürften sich nicht sehr viel unterscheiden. Nur die Eingehquote dürfte beim Versand höher liegen.
     
  • Mein Tipp für Stauden, Sträucher auch Obststräucher ist immer der Herbst. Da werden die Reste in den Baumärkten nur so raus geworfen. Im letzten Herbst hatten sie bei uns jede Menge Obststräucher, Rosen, Kletterpflanzen wie Clematis und ohne Ende verschiedene Stauden - alles, aber wirklich alle Pflanzen egal welche Größe für 1 €.

    Habe einige Stauden, zwei Johannisbeeren und eine Stachelbeere gekauft und die sind am wachsen wie wild, auch wenn sie im Herbst nach vertrockneten Stängeln aussahen.
     
  • Was pflanzen angeht , kaufe ich grundsätzlich nur noch direkt in Gärtnereien und Gartencentern , da ich nie wirklich gute Erfahrungen machte.

    Ausser ich suche etwas spezielles.

    Dafür kaufe ich gerne im Net Samen bei meinen Favoritanbietern :grins: , da ich so wenigstens an Biosamen gelange und nicht nur F1 bekomme.
     
    Nach meinen letzten nicht so guten Erfahrungen mit den Online Bestellungen habe ich beschlossen, Pflanzen nur noch im Gartencenter zu holen (Hab das aber auch jetzt erst gefunden). Samen etc. werde ich weiterhin bestellen.

    Die Pflanzen bei meiner letzten Bestellung... am 17.03. bestellt, am 4.5. geliefert. 2 Pflanzen tot und nicht mehr zu retten, 1 Pflanze war eigentlich nur ein Steckling 3. Art war ok. Servicemäßig wars aber ok, so musste ich die toten Pflanzen nicht zahlen und den "Steckling" gabs für den halben Preis.

    Gruß katekit
     
  • Zurück
    Oben Unten