Rasentuning für Rasenfreaks :) Tipps?

Timo81

0
Registriert
10. Juli 2013
Beiträge
64
Servus,
Seit Anfang des Jahres haben wir einen neuen Nachbarn und seid dem ist bei uns ein freundschaftlich nachbarschaftliche Konkurrenz um den schönsten Rasen ausgebrochen 😀
Er arbeitet halt viel mit Gift und Dünger und Maschinen, ich benutze gar keine Unkraut Vernichtungsmittel.
Noch im Frühjahr haben wir seinen Rasen belächelt, da er viele braune stellen hatte, jetzt sieht er aber schon beeindruckend aus.
Ich suche nach Tipps, um meinen Rasen, zumindest das Stück das an den Zaun grenzt optisch zu verbessern.
Ich habe im Frühjahr Kalk gestreut, um den ph wert etwas anzuheben. Außerdem habe ich mir einen günstigen Dünger bestellt, Ammoniumnitratsulfatpeter. Jetzt habe ich mir noch einen Unkrautstecher von Fiskars geliehen und Disteln und Löwenzahn entfernt. Außerdem noch einen Elektrovertikutierer. ( Jetzt noch sinnvoll oder erst ab Frühjahr?)
Dann habe ich noch gelesen, es gäbe nichts besseres für den Rasen aus einen Spindelmäher.
Könnt ihr etwas dazu sagen oder noch Tipps geben?
Das ganze ist eher als sportliches Hobby zu verstehen und nicht ganz ernst zu nehmen. Ich habe auch ganz viele Ecken und Pflanzen für Bienen und Insekten 👍🍀
 
  • Es kommt auf die Ausgangssituation an, vor allem auf die Bodenbeschaffenheit.
    - "Kein Unkrautvernichtungsmittel" -> sehr gut.
    - "nichts besseres als Spindelrasenmäher" -> kann ich nicht glauben. Wichtig sind scharfe klingen. Besser wäre ein Rasenroboter. Wenn ein Rasen häufig gekürzt wird, dann wächst er in die Breite, soll heißen, wird dichter. Außerdem mulcht er.
    - "Kein Dünger" -> da wirst Du nicht drumrumkommen, auch bei mulchen. Rasen ist eine Monokultur. Da muss nachgeholfen werden.
    - "Unkrautstecher" -> bestens.
    - "Vertikutieren" -> gibt es viele Gegner. Für mich eine Maßnahme für den Notfall. Besser ist stechen.
    - "Kalken" -> je nach ph-Wert. Kalken muss nicht immer gut seinn
    - ausreichend wässern. Das ist eigentlich das Wichtigste.
    - Aerifizieren und Sanden fände ich noch eine Top-Zugabe.
    - Ab und an Nachsäen. Diese Stellen mit etwas Kompost bedecken und feucht halten.

    Um diese Jahreszeit wird sich nicht mehr viel tun. Je nachdem ob Rasen da ist Herbstdünger ausbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten