Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Jau Tina.
§910 BGB führt aus: ".... unter bestimmten Voraussetzungen...."
Näheres wird in den Kommentaren unter abschnitt aa Anspruchsvoraussetzungen
erläutert. Damit hier nicht auf Halbwissen diskutiert wird, rate ich jedem sich bei einer Schiedsperson/Friedensrichter zu erkundigen. Vieles was ich hier gelesen habe, beruht auf Kaffeesatzleserei.
 
  • So ein Würzelchenproblem hatt ich mal vor Jahren. Die Korkenzieherweide der Nachbarin hob das Fundament unseres Gartengrillkamins an, so daß dieser in Schieflage kam, Risse bildeten sich und wir mußten ihn abreißen. Sie argumentierte, wir hätten den Kamin ja woandershin bauen können.
    Eben nicht neben die Terrasse, sonder vielleicht in die Einfahrt, da wär noch Platz gewesen:rolleyes:
     
  • Siehst Du,

    genau das ist mit der Verhältnismäßigkeit gemeint. Hier wird Schaden angerichtet, dem sofort zu begenen ist. Zeichnet sich dieser schon im Vorfeld ab, muß man dem Anderen die Gelegenheit zu Gegenmaßnahmen geben. Erst wenn er nicht reagiert ist Selbsthilfe gerechtfertigt.
     
    Hallo Tina, habe jetzt nicht die ganzen Kommentare bei Dir gelesen ... wollte Dir auch nur mitteilen, dass ich heute die Aussaatsaison eröffnet habe. Und Du?

    LG, Silvia
     
  • Also mir dem Vorziehen im Haus hab ich kein Glück. Die Pflänzchen gehen erst auf und werden dann lang uns sparrig und kippen einfach um.
    Im Herbst hatte ich Rittersporn ausgesät, den hat Nachbars Katze inzwischen völlig verbuddelt, da wird wohl nix kommen.
    Im Frühjahr würde ich gern die gefüllten Stockrosen von Nicki aussäen. Hier ist es zur Zeit wie auf einem Wassergrundstück.:schimpf:
     
  • Ich hatte Besuch im Garten. Still und heimlich ist da jemand ums Haus geschlichen, nur wer war der Gast?
    Vielleicht ein Marder oder zwei?
    Sagt der eine zum anderen:"Schau mal hier, ein Auto, komm guck doch auch mal drunter."
     

    Anhänge

    • PIC01231.webp
      PIC01231.webp
      28,4 KB · Aufrufe: 61
    • PIC01232.webp
      PIC01232.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 80
    • PIC01230.webp
      PIC01230.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
  • In Natura kann man es deutlich sehen, daß es 5 Zehen sind.
    Er hat aber nur das Auto in der Einfahrt untersucht. Die beiden im Carport haben ihm wohl nicht zugesagt, oder der elek.Mardervertreiber hat ihn verjagt.
     
    Kabel knabbern tut er meist bei der Nachbarin,:) unsere Pkw sind wohl nicht nach seinem Geschmack.
    Allerdings hatte einer mir vor ein paar Jahren die Dämm-Matte unter der Motorhaube zerfleddert.
    Nun hab ich ein Mäuschen im Garten. Jedenfalls kann es nichts anderes sein.
    Kleine Spuren führen bis vor einen Steinhaufen und kommen an der anderen Seite wieder zum Vorschein. Da paßt kein Marder drunter, auch ein ganz kleiner nicht.
    Im letzten Winter erkletterte eine sogar das Vogelhäuschen.
     
    So, beim Auffüllen der Vogelhäuschen hab ich mal den Garten inspiziert. Wenn Schnee liegt, kann man ja gut sehen, wo die "Promenade" der Besucher ist.
    Ich hatte 4Zehen-Pfötchen und 5Zehen-Pfötchen gesichtet.
    4Zehen sind im ganzen Garten, samt den Schei.....haufen, die dazu gehören.:schimpf:
    Die 5Zehen machen vor dem Auto halt. :)
    Und wer macht diese ganz schmalen Spuren? Mäuse?
     
    Vorigen Winter saß ich auch hier an meinem PC und hörte ein seltsames Gewusel auf der Terrasse. War aber zu faul, um aufzustehen und aus der Terrassentür zu schauen. Später sah ich dann ein Mäuschen im Vogelhaus sitzen. Es war einfach an meiner Kettertrompete hinauf geklettert.
     
  • Zurück
    Oben Unten