Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Im Garten ist nicht mehr viel los.

Wem sagst du das, bei mir sieht es so kahl und trostlos aus das ich schon gar nicht mehr raus gehen mag.:(

Die gefrostete ET muß noch ausgebuddelt werden und der Enzianbaum auch.

Meine ET und Solanum stehen schon lange im WK

Nun geht es wieder los mit den Herbststürmen.

brrrrrr, es war recht windig heute. aber immerhin waren es plus 3° Grad ;)
 
  • Hallo ihr zwei,

    dem Enzianbaum geht es gut. Er steht auf der Terrasse hinter dem Sichtschutzzaun. Allderdings ist dieser nur ca.1m hoch und der größte Teil der Krone ist also ungeschützt.
    Es macht ihm aber nichts aus, Frost hatten wir auch schon. GG muß immer mal Scheiben kratzen und wenn ich aufstehe, sehe ich, daß die Hausdächer weiß sind.
    Am Wochenende sind wir nicht mehr dazu gekommen, ihn einzuwintern.
    Ich habe den Wilden Wein geschnitten und mein Mann die Obstbäume und den Wein. Ich hatte dann die Ehre, alles klein zu schnippeln und einzusacken.
    Ratz fatz war das WE um.
    Nun muß er durchhalten bis nächstes WE.

    LG tina1
     
    Na ja die Wetterstation berichtet über mildes Wetter in den nächsten Tagen, vielleicht langt es noch. Hoffen wir das beste.;):pa:
     
  • Hallo,

    ich habe nicht erst auf das schöne Wetter gewartet, welches für das Wochenende vorhergesagt wurde, nein, mich ist es plötzlich so überkommen:)und ich mußte in den Garten.
    Nun kann ich stolz vermelden, Tina hat fertig und ist auch fertig.
    ET1.webp
    ET2.webp
    Eine und ne halbe Stunde hab ich geschnippelt und wenn ich mir das so anschaue, ich weiß nicht, wie wir das über den Winter bekommen.
    ET3.webp
    Wir werden die Trompete wohl teilen müssen.
    Und was in unserem Garten nicht fehlt, ist das Übliche Häufchen Katzensch....
    Scheiße2.webp
    Reingelatscht bin ich dank des schrecklichen Gestankes diesmal nicht.:mad::schimpf:

    LG tina1
     
  • Und was in unserem Garten nicht fehlt, ist das Übliche Häufchen Katzensch....
    Anhang 145469
    Reingelatscht bin ich dank des schrecklichen Gestankes diesmal nicht.

    Igitigitigit, Es scheint du muss überall die Dinger(Taubenschreck) aufstellen.

    Na da warst du aber heute richtig fleißig. Ich habe heute nicht viel machen können, geputzt, gekocht, und nun gehe ich in einer Stunde ins Geschäft.
    Wunsche dir noch einen erholsamen Nachmittag.
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallo lika,

    ich glaube, ich hab noch Kaninchendraht im Schuppen liegen. Den werd ich jetzt über das Stück dieses Beetes packen. Es ist wohl offensichtlich der Katze liebster Schei...platz geworden.:(:schimpf:
    Die Trompete sollte warten bis zum Wochenende, eigentlich wollte ich noch weitere Fenster putzen.
    Aber da scheint die Sonne:cool: gegen und da bekomme ich das nicht hin.
    Kann warten, läuft ja nicht weg.
    Dann noch viel Spaß im Geschäft.

    LG tina1
     
  • Was ist denn Taubenschreck, hab ich jetzt was überlesen?
    Mensch Tina, da hast du aber zugelangt. Kannst du nicht versuchen sie noch ein wenig "schmaler" zu schneiden? Dann musst du sie vielleicht nicht teilen.
     
    Hallo Nette,

    ich denke mal, wenn wir sie ausgraben, muß noch etwas der Schere weichen. Ich glaube, wir teilen irgendwie den Wurzelballen und machen das weg, was so stark nach außen treibt. Schließlich hat sie unseren Rasen in voller Breite in Beschlag genommen, so daß keiner mehr dran vorbei kam. Es muß ja nicht ausufern.:)

    LG tina1
     
  • Ich wunder mich, was das für ´ne doofe Katze ist. Wir haben zwei Katzen, werden außerdem auch regelmäßig von anderen Katzen besucht, aber einen Haufen hab ich in meinem Garten noch nie entdeckt.
    Aber um Deine "Monster-Engelstrompete" beneid ich doch schon etwas. Wenn ich doch den Platz für die Überwinterung hätte, dann ....
     
  • Guten Morgen Tina

    Habe da die gleichen Gedanken wie Beate.

    ...mein Kater und die drei Katzen meiner Schwägerin gegenüber, inklusiv der Streuner die sich in der Siedlung noch befinden, also mehr als genug Pelztiere, die unterwegs sind und das auch in meinem Garten;)

    Aber einen Haufen:confused: Nö, noch niemals entdeckt!

    Vielleicht ist es doch ein anderes Tier das da bei dir sein Unwesen treibt.
     
    Hallo Beate und Erika,

    also, es ist definitiv Susi, die fette Nachbarskatze.
    Hat wohl Null Erziehung genossen.:) Ich habe ihr die beliebte Scheißstelle in den Schleifenblumen vermiest und nun macht sie das Häufchen eben daneben in die Anemonen. Echt scheußlich, ich rieche es schon, wenn ich auf die Terrasse trete.
    Hier sind auch genügend andere Pelzträger auf Achse und die hab ich beim Geschäft noch nie erwischt. Scheinen die Häufchen zu verbuddeln, nach Katzenart sozusagen.
    Also Beate, nicht daß ich genug Überwinterungsplatz hätte. Die ET blockiert über den Winter den HWR.:)Man kann dann nicht mehr bis zum Fenster vordringen.
    Aber Hauptsache, die Lebensmittelvorräte sind noch erreichbar und noch wichtiger, der Bierkasten.:)

    LG tina1
     
    ..... und noch wichtiger, der Bierkasten.:)

    LG tina1

    Das wäre bei uns auch der wichtigste Punkt.
    Ich überwintere ansonsten alle Pflanzen, die mal ein wenig Frost vertragen wie der Oleander in der ungeheizten Veranda. Dort ist aber auch nicht so viel Platz, denn die Verand ist auch das "Raucherzimmer" vom GG.
    Ansonsten stehen alle Kübelpflanzen in meinem Trockenraum (ca. 2 x 3,50 m) auf dem Fußboden, so dass ich dort nicht "Wuchtiges" gebrauchen kann.
     
    Hallo,

    ich hätte mir doch nie träumen lassen, daß bei meinem nicht vorhandenen Grünen Daumen je so ein Monster wächst. Nun ist es da und ich muß irgendwie damit umgehen. Ich denke aber, wenn wir die ET ausgraben, muß noch einiges dran glauben. Schließlilch müssen wir sie durch das ganze Untergeschoß tragen. Der HWR ist eigentlich das Kinderzimmer, oder sollte es vom Projekt, bzw.der Bauzeichnung, auch sein.
    Der Flur ist eng und es steht ja auch noch der große Schuhschrank dort. Ich will ja nicht auch noch Möbelrücken.:)
    Rauchen tut GG im "Büro" und ich fröhne dem Laster nicht mehr.

    LG tina1
     
    Hi TIna,


    wer wuchtet denn Eure Monster-ET da überhaupt aus dem Rasen, durch den Garten, ins Haus? GG und Du und 5 weitere starke Männer? Aber toll sieht sie ja aus, wenn sie blüht :rolleyes:
     
    Hallo KiMi,

    obwohl GG schon im vorigen Herbst arg beim Ausgraben gestöhnt hat, will ich doch hoffen, das er es gut hinbekommt.:)
    Zum Glück hat der Kübel zwei Henkel. Aber erst kommt sie unter den Carport, damit etwas Wasser aus dem Wurzelballen verdunsten kann, sonst kann man sie wirklich nicht schleppen.
    Und ich bin doch kräftig:):rolleyes:

    LG tina1
     
    huhu Tina,


    da warst Du ja wirklich wieder fleissig!!!!

    Aber hattest Du im anderen Thread nicht mal geschrieben, Du würdest Deine ET auf 30 cm runterschneiden????? Nach 30 cm sieht mir das irgendwie nicht aus ;)


    ~winke~ Diva
     
    Hallo Diva,

    nicht so eilig.:)
    Ich habe mich mit der Gartenschere redlich gemüht und mir auch ein paar Blasen an den Fingern zugelegt.
    Den Rest macht GG mit der Säge.
    Vor einigen Jahren hatte ich mich mal mit der Säge an ihr vergangen und sie hat sich darür gerächt.:-P
    Es hätte nicht mehr sehr viel gefehlt, da wäre mein linker Daumen weg gewesen.
    Ich habe mich sowas von in den Handballen geschnitten. Natürlich macht sich sowas am Wochenende gut, wenn kein Arzt erreichbar ist und man alleine daheim.
    Es hat geblutet wie Sau und vor lauter Angst, weil ja die ET giftig ist, hab ich die Hand unter fließendes Wasser gehalten, das sah aus, als hätte man eine Sau geschlachtet.
    Dann hab ich die Hand verbunden und es hat reichlich 6 Wochen gedauert, bis alles verheilt war. Nun hab ich eine große Narbe und die Ärztin hat gemeint, es hätte genäht oder geklammert werden müssen.
    Quatsch, selbst ist die Frau.

    LG tina1
     
    Es hätte nicht mehr sehr viel gefehlt, da wäre mein linker Daumen weg gewesen.

    ..........
    Quatsch, selbst ist die Frau.

    LG tina1

    Autsch :d das tönt ja gruselig....aber ich bin da kein Stück besser
    Ich hab mir vor einem Jahr ein Stück Fingerbeere mit dem Brotmesser abgeschnitten. Weil es so geblutet hat, habe ich das Stück Fleisch wieder draufgepappt und verbunden. :rolleyes:
    Es ist angewachsen, aber man sieht die Ränder noch heute und wenns kalt ist, brennt das "angepappte Fleisch" wie S....


    Deine Engelstrompete ist wunderschön, ich hatte vor Jahren eine, aber die ständige Giesserei wurde mir auf die Dauer zuviel..hmm...ich hab sie im 3. Jahr vom Frost ermorden lassen :( *räusper*

    LG Hagebutte
     
  • Zurück
    Oben Unten