Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Na super!:rolleyes:
Aber beim Asparagus, dass war klar. Die Töpfe sind viel zu klein für die Pflanzen, da ist er einfach kopflastig geworden. Ich galaube aber nicht das er Schaden genommen hat. Ist nur ne ganz schöne Schweinerei.
Mit der Markise, dass ist ärgerlich, aus genau diesem Grunde will ich keine.
Da bleibt mir wohl nur, dir viel Spaß beim aufräumen zu wünschen. ;)
Hagel hatten wir übrigens nicht.
 
  • Hallo Nette,

    die Markise ist zum Glück nicht auf der Wetterseite:), aber der Sturm kam ja von allen Seiten gleichzeitig. Man konnte das Nachbarhaus gegenüber nicht mehr sehen. Den Asparagus hat es nicht geschadet, nur der eine Topf ist geplatzt. Eigentlich wollte ich im Frühjahr umtopfen und runterschneiden, aber der hat so schnell ausgegrieben, da bin ich nicht nachgekommen.
    Ich hab mal Knospen an der ET gezählt. Ca.50 Stück liegen nun geköpft auf der Wiese und an der Trompete sind noch 3 Stück.

    LG tina1
     
    ohje,
    das sieht ja schlimm aus, muss ein schlimmer sturm gewesen sein bei euch. wir hatten es gestern auch ein wenig windiger mit temperatursturz-aber so dolle nicht, alles heil geblieben und nix abgestuerzt. aber wir sind hier sowieso sehr geschuetzt. dass deine et so geschunden wurde ist auch echt schade, vor allem schade um die vielen bluetenknospen! :(

    lg esanna
     
  • Hallo esanna,

    außer Kleinkram und geknickten Blümchen, einem total verdrecktem Poo, ist alles o.k.
    Habe gerade gesehen, daß beide Klettertrompeten auch Äste verloren haben. Aber die treibt recht schnell wieder aus.
    Bei der Engelstrompete wird es wohl sehr wenig Blüten geben.
    Und sollte noch ein Sturm kommen, ist der Rest wohl auch noch hin.
    Ich hoffe, daß einiges wieder aufstehen wird.

    LG tina1, wenn ich jetzt in den Pool gehen würde, da schwappt es über
     
  • Ich hab manchmal den Eindruck, wenn es Unwetter gibt, dann kommt es garantiert bei Tina vorbei. :( Wir hatten die Nacht auch einen mächtigen Sturm, natürlich ohne Regen, aber zum Glück hab ich heut morgen keine Schäden entdeckt.
     
    Hallo Beate,

    wir sind hier in einer Senke. Im Winter saukalt und im Sommer pupstrocken, jedenfalls meistens.
    Und wenn es regnet und wittert, kommt es nicht über die Saale und rumpelt ständig in diesem Kessel rum. Hätte gern Regen abgegeben. Nun läuft wohl der Pool bald über, wenn ich einsteige.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina,

    da bist Du ja wirklich nicht zu beneiden um die Sturmschäden.
    Schade um die vielen Blüten der Engelstrompete.:(
    Mit dem Unwetter, das war doch vor Jahren noch nicht so schlimm.
    Ob das alles was mit dem Ozonloch zu tun hat?
     
    Hallo Rosi,

    das mit der ET hat mich auch mächtig geärgert. Noch so ein Sturm, und sie ist ganz hin.
    Aber egal, wo sie gestanden hätte, es wäre ihr an jeder Stelle des Gartens schlecht gegangen.
    Schade um die viele Arbeit, die sie in letzter Zeit gemacht hat.
    Ich vermute, es hat mit der Klimaveränderung zu tun, daß es erst so lange so heiß ist und dann zwangsläufig solch Unwetter kommen.
    Da werden wir wohl auf Sedum und Sempervivum umsteigen.:)

    LG tina1
     
    Aber diese Hitze und Kälteperioden hat es laut 100jährigem Kalender schon immer gegeben.

    Und wie diese orkanböen entstehen und auch Tornados wurde oft genug erklärt (ich kanns aber nicht erklären-klingt aber logisch) .

    Hier war der Sturm und gewitter gestern vormittag und ich war froh, dass mein kleines Gärtchen so geschützt liegt. massenweise Bäume gekippt etc... aber hallo.(ich hatte die ET an die hauswand geschoben und an der regenrinne festgebunden zudem durchs Sofa etwas geschützt- allerdings dachte ich die reisst es oben komplett weg ) kaum war ich fergtig ging es los.

    Die Et kommt wieder, ehrlich und wenns zu warm wird, läßt du den Pool mit Absicht schwappen :grins:. das uns Menschen nichts passiert ist, finde ich viel wichtiger und wir können uns ja weiter trösten.... .

    :o
     
    Hallo Mücke,

    hab bis eben aufgeräumt und 2 blaue Säcke gefüllt.
    Dann hab ich noch dem Pool einen Besuch abgestattet, nachdem ich ihn fast 2 Stunden gereinigt hatte. Eben ist mir aufgefallen:)., daß ich nur das Frühstücksbrötchen im Magen habe. In der Küche wird gerade eine Bowo heiß und wenn die verschlungen ist, geh ich Haare waschen.
    Meine Nachbarin hat in der Zeitung gelesen, daß es unseren Ort in Sachsen-Anhalt am schlimmsten erwischt hat und der oberste Chef meines GG war arg erstaunt, als er heute früh hörte, daß uns nicht allzuviel passiert ist.
    Auf eine Art bin ich froh, daß die Hollywoodschaukel noch im Carport steht, die hätte ich wohls sonst auf dem Dorfplatz wieder gefunden.:rolleyes:

    LG tina1
     
  • hallo Tina

    das hört sich nicht gut an menno wenn so viel kaputt ist tut es mir sehr leid :pa:

    ich drück dich mal bei uns nur paar blumen gestern und ein kübel umgefallen die hätten bald geblüht die lilien heuls

    wird schoo wieder irgendwie habe ich diese saison abgehackt keine ahnung warum iss so erst der ewige winter dann der viele viele regen im frühjahr und kalt und nu die affenhitze also denken wir an das nächste jahr vieleicht haben wir da mehr glück:pa:
     
  • Hallo Ibo,

    meine Lilien sind auch fast am Boden. Ich würde gern die verblühten Stängel abschneiden, weiß aber nicht, ob man das macht, oder machen kann.
    Habe heute bei der Treibhaushitze Stauden ausgeputzt, als wäre es schon Herbst.

    LG tina1
     
    Hallo Ibo,

    meine Lilien sind auch fast am Boden. Ich würde gern die verblühten Stängel abschneiden, weiß aber nicht, ob man das macht, oder machen kann.
    Habe heute bei der Treibhaushitze Stauden ausgeputzt, als wäre es schon Herbst.

    LG tina1

    hallo wie ich auch

    habe vieles abgeschnieten was am boden lag die können garnicht mehr alleine stehen also wech damit sieht zwar doff aus abr vieleicht treiben sie ja wieder aus neu:confused::rolleyes:
     
    Guten Morgen Tina,

    ich drück dir mal ganz fest die Daumen, dass es nicht noch mal so heftig kommt und du diesen Sommer noch was von den Blüten hast.
    Ich denke auch, dass es klar war, dass nach der langen Hitzewelle so ein Unwetter kommt. War letztes Jahr ja auch schon so schlimm. Ich weiß noch, dass ich hier im Wohnzimmer saß und dachte, meine Tannen fallen gleich durch die Scheibe, so haben sie sich gebogen.
    Gestern ging hier auch ein kleines Unwetter durch. Innerhalb von Minuten wurde es schwarz. Ich konnte noch ein paar Kübelpflanzen retten, dann wurde es mir auch zu heftig da draußen. Nach nicht mal 5 Minuten war alles vorbei. Konnte einige Töpfe aus dem Teich holen, aber sonst hatte ich richtig Glück. Nichts kaputt.
    Aber mein Handy sagt mir gerade, dass für heute Abend wieder so ein Sturm hier durchziehen soll. Werde jetzt wohl vorher schon die Pötte umstellen.

    Wünsche dir einen schönen Tag ohne Unwetter.
     
    Hallo Mio,

    bei solch Unwettern ist es zwar ärgerlich, daß Pötte und Pflanzen zu leiden haben, aber eigentlich kann man froh sein, wenn niemendem ein Leid widerfährt.
    Hier ist schon wieder Unwetterwarnung gegeben und da in einem unserer Carports zur Zeit kein Auto steht und er als Werkstatt genutzt wird, geh ich gleich, dort etwas zusammenräumen und dann kann ich heute Abend die Kübelpflanzen unterstellen.
    Ich wünsche dir, daß das Unwetter ausbleibt. Regen ist ja nicht so schlimm.

    LG tina1
     
    bei solch Unwettern ist es zwar ärgerlich, daß Pötte und Pflanzen zu leiden haben, aber eigentlich kann man froh sein, wenn niemendem ein Leid widerfährt.

    LG tina1


    Hallo Tina,

    hat euch ja wirklich schlimm erwischt. Aber so unterschiedlich ist es in den verschiedenen Regionen angekommen. Wir hatten nur ab 23 Uhr einen dreistündigen warmen Dauerregen......es war herrlich!

    Ich hoffe sehr, dass es heute abend nicht heftiger wird.
     
    Wo habt ihr denn alle was von Unwetter gehört?
    Ich habe gerade mal geguckt, bei uns gibt's maximal ein leichtes Gewitter und bei Tina gar nix, außer gefühlte Temperaturen von 27°C (na da wird sie sich aber freuen).:(;)

    LG von Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten