Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Kimi,

werden ja sehen, ob es sich lohnt.:);)
Er hängt am Eingang zum Wohnzimmer. Ich möchte ihn nur noch besprühen, da ich denke, daß er sonst so gelblichgrün wird.

LG tina1
 
  • Guten Morgen Tina,

    womit besprühst du den Zweig denn? Ich muss mir auch noch zwei besorgen, brauche die allerdings größer weil ich sie mit ner Lichterkette bestücken will.

    LG Nette
     
    Hallo liebe Tina....

    Habe gerade deine Bilder vom Harzspaziergang gesehen.
    Ja du hast Recht.
    Ich habe mich sofort in den Zauberwald gewünscht.
    Ach sind die Farben herlich.Den hHarz kenn ich auch schon in echt in Herbstlichen Farben.Wunderschön.....ich liebe Wald mit Wasser und ohne viele Menschen.....das ist sogar am wichtigsten.

    LG Elke....die bestimmt kein Navi will
     
  • Guten Morgen :-)

    wirklich sehr schöne Herbsteindrücke. Ich habe auch einen Mistelzweig, er hängt am Tor (Zugang zum Haus) allerdings habe ich eine dicke Schleife dran gebunden, finde die sonst immer recht kahl.

    Die werden übrigens nur heller, nicht wirklich gelb. Man kann sie, wenn man "Bedarf" hat auch ein ganzes Jahr hängen lassen, sie verändern sich nicht wirklich. :)
     
  • Hallöchen zusammen,

    @NETTE
    womit ich den besprühe, weiß ich noch nicht. Ich kenne sie nur so in gold und silber von den Märkten. Oder sind die vielleicht gar nicht echt?

    @äfpelchen
    auf dem Spaziergang gestern war kein Mensch im Wald. Auch die Parkplätze waren völlig leer. Wir waren in der Dübener Heide, die Dir sicher nicht bekannt sein dürfte. Aber vielleicht sagt Dir der Chemiestandort Bitterfeld etwas. Vor der Wende waren wir oft dort, da es damals von unserem Wohnort nicht ganz so weit war. Obwohl sich nicht viel verändert hat, haben wir manches nicht wiedergefunden.
    Allerding in "unserer Gaststätte" war es wie damals. Alles unverändert, bis auf die Bedienung, die war neu.
    Schachtbaude Startseite

    @Schrankdackel
    ich dachte der Zweig würde ohne Ansprühen welken und dann irgendwie fad aussehen. Klar kommt da noch eine Deko dran, aber erstens war es mir gestern Abend nicht danach und zweitens wollte ich es nach der Sprühattacke machen.

    LG tina1
     
    Hallöchen zusammen,

    @NETTE
    womit ich den besprühe, weiß ich noch nicht. Ich kenne sie nur so in gold und silber von den Märkten. Oder sind die vielleicht gar nicht echt?

    LG tina1

    Tina - NEIN!!!!
    Hast du grad den Schrei gehört?
    fbb70e0985b2cd2fecfdb9a4db1765cf.gif
    Nee, das war nicht deine Nachbarin, dass war ich!
    db0362e34ab5591af7877498da763c99.gif
    Du wirst die schöne Mistel doch nicht mit Gold oder Silber besprühen!?
    Ich besprühe meine Gestecke immer mit Haarlack damit sie nicht so schnell austrocknen.

    31dc18a9311236961df5d1b566c3b693.gif
    Hoffentlich bin ich nicht zu spät!

    LG Nette
     
  • Mittagsschlaf :mad: Ich wollt grad herzhaft in ein leckeres Stückchen Kuchen beißen und hab mich vor Schreck fast verschluckt, aber jetzt ist es ja zum Glück überstanden.

    Bei uns kann man die Mistelzweige nur nach Sturm "ernten", die sind so weit oben, da muss man warten, bis die von selbst runter kommen :(
    Aber den Trick mit dem Haarlack muss ich mir merken. Geht auch normales Haarspray oder muss es unbedingt Haarlack sein?
     
  • Hallo,

    ich habe gerade vorgestern gehört, die sollen sogar unter Naturschutz stehen.
    Dabei sind es Halbschmarotzer und sie sind ja wirklich sehr zahlreich.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00723.webp
      PIC00723.webp
      313 KB · Aufrufe: 151
    Hallo ...
    Also den Schrei hab auch ich gehört... hab zwar aus dem Fenster geschaut aber nichts verdächtiges bemerkt...;)
    Aber Nette hat recht nicht besprühen!!! Der hält wirklich und bleibt lange grün... hatte vor Jahren mal einen, der wird höchsten nach langer Zeit so ein wenig heller und schrumpliger...
    Wohnzimmer nützt er nicht viel ... mußt ihn schon am Eingang hängen..
    hihihi grins... für den Postmann oder....
    hmmmm ach da ergibt sich schon was nettes....
    Wir haben leider nur einen künstlichen mit Lichterkette, wirkt aber auch ;)
    Vielleicht schaffen wir es ja mal einen echten zu ergaunern aber die hängen immer so hoch... Spaten und Eimer sind immer im Eimer aber ne Leiter... seltener

    177.gif


    wünsche Euch noch einen schönen
    Montag-Nachmittag
    Eure Liliana
     
    Was hab ich gerade gelesen und gesehen????????
    Bei euch wachsen die Misteln so frei auf dem Baum????
    Ich hab noch nie welche so in der freien Wildbahn gesehen.
    Warum wachsen sie nicht hier????????
    Ich glaub ich wohn in der falschen Gegend.
    Hier kannste sie nur für teuer Geld auf dem Weihnachtmarkt kaufen....wenn de Glück hast.

    Übrigens von Bitterfeld hab ich schon gehört.Ich sag ja immer.... schöne Gegend bei euch.Jedenfalls das bissel was ich nun schon in echt gesehen habe oder auch auf Bildern.

    LG Elke:cool:
     
    Hallo äpfelchen,

    hier gibt es Misteln ohne Ende. Wo sollen sie denn sonst wachsen, als so frei auf 'nem Baum? Allerdings hält es keinen davon ab, die sauteuer auf dem Markt zu verkaufen. Ich kann mich gerade noch beherrschen.
    Warum die bei Euch nicht wachsen, weiß ich nicht. Ich kenne es einfach nicht anders. Hier sind die in jedem Wäldchen.
    Leider immer sehr weit oben. Und auf so einer dürren Birke kann nicht mal ich klettern. GG hat mich hochgehoben und so haben wir den Ast herunter gezogen. Nur gut, daß keiner geschaut hat.
    Ich werd mal sehen, wenn noch mal Wanderwetter sein sollte.....

    LG tina1
     
    Was heißt denn hier "besorgen"?
    Die größeren hingen so weit oben und wir hatten keine Leiter mit im Wald.

    LG tina1

    Na wenn GG im Wald keine ergattern kann, dann hole ich mir wieder welche beim Blumen-Vitschi. Die sind durchaus bezahlbar (verglichen mit nem Absturz vom Baum) und haben ne Top-Qualität. :D
     
    Hallo Nette,

    ach so machst Du das. Hm, Blumenvietschi, da muß ich Schwiegermutter fragen. Die kennt jeden Vietschi im Umkreis.
    Übrigens habe ich gestern im Vorbeifahren gelesen, daß am 05.12. von 10-17.00 Uhr Handwerkermarkt auf Schloß Seeburg ist.

    LG tina1
     
    Mittagsschlaf :mad: Ich wollt grad herzhaft in ein leckeres Stückchen Kuchen beißen und hab mich vor Schreck fast verschluckt, aber jetzt ist es ja zum Glück überstanden.

    Das war wirklich nicht meine Absicht. :) Ich hoffe es hat trotzdem geschmeckt!;)

    Bei uns kann man die Mistelzweige nur nach Sturm "ernten", die sind so weit oben, da muss man warten, bis die von selbst runter kommen :(

    Solange können wir nicht warten Beate, bei uns wachsen bei Weitem nicht so viele wie bei euch, das gäbe Mord- und Totschlag:rolleyes:.
    Aber den Trick mit dem Haarlack muss ich mir merken. Geht auch normales Haarspray oder muss es unbedingt Haarlack sein?

    Ob man auch Haarspray nehmen kann weiß ich nicht, ich hab das mal in ner Gartensendung gesehen und "lackiere" nun schon seit einigen Jahren mit dem billigsten Lack den es gibt. Nur beim "Duft" sollte man ein bisschen aufpassen, denn die Wolke schwebt noch ein paar Tage im Raum.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten