Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Nette,

wo gibt es denn noch mehr Misteln als hier? Die ganze Dübener Heide und der Zigelrodaer Forst sind rappelvoll.
Aber wenn es bei Beate noch mehr gibt, sollten wir beim nächsten Kyrill vielleicht einen Ausflug zu ihr machen. Aufsammeln kann doch nicht schwer sein.

LG tina1, die sich lieber bückt, als klettert
 
  • Hallo äpfelchen,

    hier gibt es Misteln ohne Ende. Wo sollen sie denn sonst wachsen, als so frei auf 'nem Baum? Allerdings hält es keinen davon ab, die sauteuer auf dem Markt zu verkaufen. Ich kann mich gerade noch beherrschen.

    LG tina1

    So viele wachsen bei uns aber auch nicht Tina. :(
    Der 5.12. scheint in diesem Jahr ein magisches Datum zu sein, bei uns im Ort ist Weihnachtsmarkt und ab 19.00h Weihnachtsfeier von der Firma. Wieso ist immer alles auf einmal :rolleyes:?

    LG Nette
     
    So viele wachsen bei uns aber auch nicht Tina. :(
    Der 5.12. scheint in diesem Jahr ein magisches Datum zu sein, bei uns im Ort ist Weihnachtsmarkt und ab 19.00h Weihnachtsfeier von der Firma. Wieso ist immer alles auf einmal :rolleyes:?

    LG Nette

    Liegt es daran, daß bei Dir vorwiegend Nadelwald ist?

    Mit den Veranstaltungen ist es wie mit dem Fernsehprogramm. Entweder es kommt alles auf Einmal oder es ist Tote Hose.

    LG tina1
     
  • Hallo Nette,

    wo gibt es denn noch mehr Misteln als hier? Die ganze Dübener Heide und der Zigelrodaer Forst sind rappelvoll.
    Aber wenn es bei Beate noch mehr gibt, sollten wir beim nächsten Kyrill vielleicht einen Ausflug zu ihr machen. Aufsammeln kann doch nicht schwer sein.

    LG tina1, die sich lieber bückt, als klettert

    Na von mir bis zur Dübener Heide ist es schon ein ganzes Stück. Und aus dem Forst soll GG ja welche mitbringen. Aber ob das klappt :rolleyes:.
    Nur hier in unmttelbarer Nähe wachsen nicht viele, vielleicht hängt es ja auch mit den "Baumsorten" zusammen, keine Ahnung.

    LG Nette
     
  • Hallo Nette,

    wo gibt es denn noch mehr Misteln als hier? Die ganze Dübener Heide und der Zigelrodaer Forst sind rappelvoll.
    Aber wenn es bei Beate noch mehr gibt, sollten wir beim nächsten Kyrill vielleicht einen Ausflug zu ihr machen. Aufsammeln kann doch nicht schwer sein.

    LG tina1, die sich lieber bückt, als klettert

    Noch mehr, kann ich nicht beurteilen, aber in diversen Laubbäumen kann man sie schon finden, aber halt immer ganz weit oben. Wobei Mistel soll ein Anzeichen sein, dass der Baum nicht ganz in Ordnung ist.
     
  • Hat euch Sachsen-Anhaltinerinnen eigenlich schon mal jemand gesagt, dass ihr die Misteln NICHT nicht "ernten" dürft ? Ist strengstens verboten !!!
    Aber wo haben die denn die Vitschis her ? Die kommen doch gleich gar nicht ran.


    LG Christina
     
    Hallo,

    na awer wenn der Boom krank is, kanner doch froh sein, wenn se wech sin.
    Dem is dann eh nich mehr zu helfen.
    Un wie der Vietschi da nauf kommt, keene Ahnung?
    Wird doch nich drunter e Edigedd sein, wo drof steht "Made in Taiwan":confused:

    LG tina1
     
  • Ich lache mich scheckig, Sächsisch für Anfänger ...:D:D:D

    Hier wachsen die Misteln auch wie jeck in den Bäumen, in NRW auch. Hab die früher immer für Krähennester gehalten. ;)
    Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen in einen Baum zu klettern um sie zu ernten. Kaufe meine immer im Gartencenter oder auf dem Markt.
     
  • Hallo Ihr da,

    Es geht wie ich so sehe immer noch um Misteln...
    Also das es verboten ist die Misteln "zuernten" wuste ich auch nicht... ist mir auch neu....
    bei uns wuchsen sie im Garten auf einem Apfelbaum...
    soviel ich weiß sind die Vögel schuld an der Verbreitung der Mistel,
    sie sind allerdings nur Halbschmarotzer.....

    LG Liliana
     
    Hey Tina,
    Na dann Prost hab mir auch ein Gläschen Roten eingegossen
    Hmmmm !!!!
    Nö für Glüh... ist es echt zu warm....

    Ein Prösterchen an alle hier bei Tina im Garten!!!!!!!

    LG Liliana
     
    Hallo Liliana,

    daß die Mistel ein Halbschmarotzer ist, wußte ich, aber ich wäre nie drauf gekommen, daß man die nicht abmachen darf.
    Schade, daß Rotwein mir Migräne beschert. Ich trinke sehr selten welchen.
    Den ersten Glühwein gönne ich mir auf dem Weihnachtsmarkt.
    Sag mal, kennst Du Möhlau?

    Prösterchen Martina
     
    Hallo,

    von Glühbier hab ich noch nicht gehört, aber auch noch nicht danach geschaut.
    Ich glaube, ich bin mit Kinderpunsch am besten bedient.
    Kennt jemand Eierpunsch?

    LG tina1
     
    Hallöchen Tina,

    also Möhlau kenn ich nicht nur Molau....
    Und Eierpunsch kenn ich hab ihn auch schon getrunken...
    schmeckt ganz gut ist aber immer Geschmackssache, mit noch einem Sahnehäupchen drauf noch leckerer....

    Welche Sorte Rotwein trinkst Du denn???

    LG Liliana
     
  • Zurück
    Oben Unten