Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Darf ich eine Navigeschichte einfügen?
GG meiner besten Freundin wollte ihr einen Gefallen tun und hat ihr das Navi ins Auto mit der kürzesten Route zu mir eingebaut.Sie kennt die Strecke seit 30 Jahren!!!
Das Ende vom Lied-von Franken bis kurz hinter Frankfurt/Main-3,5 Stunden/sonst kanpp 2 Stunden-eine elegante Stadtführung durch Offenbach,durch Frankfurt und durch Spielstraßen der Nachbardörfer.Bevor sie bei mir ausstieg,telefonierte sie mit GG und alleine durch ihre Gestik und Mimik wußte ich,daß die Person am anderen Hörer nichts zu lachen hatte.
Seitdem benutzt sie kein Navi mehr;)
Sigi
 
  • Hallo scheinfeld,

    klar darfst Du.
    So ähnlich ging es uns auch. Wir sind unterwegs an einem Wegweiser vorbei gekommen, da war ein Dorf ausgeschildert, zu dem es 7km sein sollten. Nach einer reichlichen halben Stunde Fahrt kam erneut ein Hinweis, daß es nach H...wieder 7km sein sollte. Ich sagte zu GG, das hätten wir kürzer haben können.
    Normalerweise fahren wir durch Hettstedt, das geht eigentlich recht zügig. Das Navi leitete uns voll durch das Wohngebiet von Aschersleben, wir nahmen alle Baustellen und Spielstraßen mit und mußten durch ein vollgeparktes Plattenbaugebiet und landeten hinter Bahnschienen, wo das Ende der Welt zu sein schien. Jedenfalls wollte das Navi, daß wir über die Schienen queren sollten. Da war aber kein Übergang.
    Navi, nein danke. Ich glaube, es taugt nur für die Autobahn.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    ich finde ja auch das ein Navi nur wieder ein weiteres Spielzeug für Männer ist (unseres hat übrigens ne männliche Stimme :D), aber gerade auf der Autobahn kann ich drauf verzichten. Wenn man die grobe Richtung weiß reicht die Beschilderung doch völlig aus. Ich finde die Dinger allerdings recht nützlich wenn man in einer fremden Großstadt unterwegs ist, und da die Stadt fremd ist merkt man ja auch nicht ob man einen Umweg gefahren ist oder nicht :D.

    LG Nette
     
  • Hallo Nette,

    eigentlich fahre ich nicht gern auf der Autobahn. Erstens zu langweilig und zweitens ist die Chance, daß ich mich verirre zu groß.
    Ich wollte zu DDR-Zeiten mal irgendwohin fahren. Kurz vor Radefeld, was nun gar nicht mein Ziel war, wurde ich stutzig. Ich bin dann auf ein Industriegelände abgefahren und mußte fragen.
    Als ich das zu Hause erzählt habe, meinte GG, ich hätte Richtung München fahren müssen. München, zu DDR-Zeiten, was soll denn das? Ein Ossi in Bayern? Da war mir die Richtung Dresden wesentlich symphathischer, aber falsch.
    Wir waren mal irgendwo in den Urlaub unterwegs, glaube nach Holland, da mußten wir binnen 30 min wohl 4 mal wechseln.
    Ne, lieber Landstraße, natürlich nicht bis Holland.

    LG tina1
     
  • liebe tina

    Also Deine Ausflugs-Bilder sehen echt toll aus... schöner herbstlicher Wald!!!!
    Also mit dem Navi... :rolleyes: ich könnte mich mit diesen Dingern auch niht anfreunden.... ich bin früher auch lieber Landstraße gefahren, man sieht mehr von der Landschaft... finde ich jedenfalls... mag die olle Raserei nicht so, nur wenn man Termine hat...Wenn wir Richtung Naumburg fahren (zum Orthopäden ) dannnehmen wir auch die Autobahn, geht schneller...

    wünsche Dir noch


    LG Liliana
     
    Hallo Liliana,

    die gezeigten Bilder sind aus dem Harz.
    Mal sehen, wie das WE-Wetter wird. Ich würde so gern mal wieder in die Dübener Heide fahren.
    Schönes Wochenende wünscht

    Martina
     
  • Hallo Tina,

    am WE soll's ja Frühling werden (15°). Also kannst du schon mal den Rucksack packen! Aber lass entweder GG, oder das Navi zu Hause :D.

    LG Nette ... die sich schon auf den nächsten Reisebericht freut!
     
    Hallo Nette,

    das hab ich auch gehört. Deshalb wollen wir mal wieder durch den Wald irren. Nun, die Dübener Heide ist erstens nicht so weit und zweitens nicht so groß wie der Harz.
    GG brauche ich, falls ich wieder mal nicht auftreten kann, so als Träger etwa.
    Aber das Navi werde ich hier zu Hause lassen.
    Vielleicht finden wir ja auch Pilze, da kann auch kein Navi helfen.
    Was heißt Reisebericht? Gib es zu, Du willst auf meine Kosten ein Amusement.

    LG tina1
     
    Na klar Tina!
    Ich hätte dir aber auch noch ne Empfehlung geschrieben das du lieber das Navi zu Hause lässt und deinen Mann mitnimmst.
     
  • Hallo Schrankdackel,

    GG braucht ein neues Auto und plant den Kauf eines Offroaders, damit er dort hin fahren kann, wo er bisher hin laufen mußte.

    LG tina1

    Siehste, darum hab ich meine Oma. :D

    CIMG5782.webp

    Bestelle ihm einen schönen Gruß, er hat vollkommen Recht!
     
    Hallo Janine,

    fetzige Oma hast Du da.
    Leider haben wir bei der Auswahl nicht das letzte Wort.
    Es ist ein Dienstwagen, der privat genutzt werden darf. Ich glaube die Dinger heißen SUV.

    LG tina1
     
    Hihi ich dachte er will einen Geländewagen??? :D

    Informationen zu SUV

    Die Abkürzung SUV steht für Sports Utility Vehicle. Mit SUV sind in Deutschland Fahrzeuge gemeint, die zwar optisch aussehen wie ein Geländewagen, sich aber teilweise in der Geländegängigkeit und Bauart stark unterscheiden.

    In der Regel ist ein SUV komfortabler als ein Geländewagen und ähnelt in dieser Hinsicht eher einer Limousine, was ein SUV auch für längere Fahrten geeignet macht. Dafür werden bei SUVs oft selbsttragende Karosserien und nicht Leiterrahmen wie bei Geländewagen eingesetzt, was die Geländegängigkeit erheblich einschränkt.

    Quelle:SUV Automarkt - Gebrauchtwagen, Jahreswagen, Ersatzteile - AutoScout24

    Kannst Deinem Mann sagen, da wo ich mit meiner Oma stecken bleibe, da kommt er erst gar nicht hin. :D
     
    Hallo Janine,

    leider geht es nicht nach unserem Wollen, sondern der ganz große Chef hat auch noch ein Wörtchen mitzusprechen.
    Das Fahrzeug muß für mindestens 4 Pers. Platz haben und auch auf einer Baustelle zu gebrauchen sein. So richtig ins Gelände muß er nicht, jedenfalls nicht dienstlich. Und es muß auch halbwegs bequem sein, nicht daß einem in Leipzig schon der Hintern weh tut.

    LG tina1
     
    Hallo,

    das war wohl heute der letzte Waldspaziergang in diesem Herbst.
    Es war zwar angenehm warm, aber alles in Allem grau in grau.
    Der See liegt völlig verlassenMöhlauer See1.jpg.webpBeeren1.jpg.webp
    Beim Organisieren des Weihnachtsschmuckes wurden wir von Bibern beobachtet.
    Leider wollten sie nicht mit auf das Foto.Biber.jpg.webp
    Auf dem Heimweg sind diese Fotos entstandenBergbau1.jpg.webp
    Lok.jpg.webp
    Hier der Weihnachtsschmuck
    Mistelzweig.jpg.webp

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten