Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Janine,

also werde ich pro Rollo einen Ring an dem Rand anbringen, an dem die Fäden zusammenlaufen. Da hab ich bestimmt was da. Ich kann mich doch von nichts trennen, was ich irgendwie gebrauchen kann, auch wenn ich nicht immer gleich weiß, wozu.
Und Stäbe habe ich bestimmt auch irgendwo. Es müßten noch Teile von Bistrostangen oder Schleuderstäbe irgendwo sein.

LG tina1
 
  • Hallo Ihr beiden,

    ich habe jetzt mal ein Rollo auf dem Boden ausgebreitet und gerafft. Also, man müßte nur mehr Hände haben. Ich hab rechts u.links oben je einen Blumenpott drauf gestellt und an der Strippe gezogen. Sofort raffte es GLEICHMÄSSIG.
    Für mich heißt das, Stange oben ist ein absolutes Muß. Ich werd sie schon irgendwie reinfummeln. Zur Not mache ich die Naht ein Stück auf.
    Die untere Stange kann man sich sparen. Die Öse ist auch ganz nötig, denn die hält die Strippen fest und verhindern, daß das Rollo wieder nach unten rutscht, also die Raffung nachläßt.
    Schnäppchen? Für drei Rollos 16,50 Euro.
    Danke, meine Damen für die Hilfe und Anteilnahme.

    LG tina1
     
  • Oh ja, die sind toll, mit Herzchen. Hast du auch die passenden Schuhe dazu ?
    Übrigens, täuscht das, oder ist das Raffrollochen nicht ein bisschen klein ?
    Wenn ich aufzählen würde, was ich alles anziehe, wenn ich jetzt rausgehe, dann würdest du denken, ich mach ne Nordpolexpedition mit. Und barfuß bei diesem Wetter ? Das ist bei mir undenkbar, hätte sofort Blasenentzündung und Schlimmeres.
    LG Christina
     
  • Hallo Christina,

    die Rollos sind knapp 80 cm breit und sollen 140cm hoch sein.
    Ich würde sie aber sehr weit nach oben raffen, da ich Pflanzen auf den Fensterbänken stehen habe. Zugegeben, sie könnten breiter sein, da die Fensterscheibe 90 cm mißt. Aber ich behänge mich sowieso nicht so dolle mit Gardine. Wenn da noch was vorschaut, ist mir auch wurscht. GG wird einfach "überrollt". Der hat manchmal etwas antiquierte Vorstellungen.
    Aber wenn dann jemand lobt, freut er sich wie Bolle und tut so, als hätte ihm das von Anfang an gefallen.
    Zu den Socken hab ich natürlich auch die passenden Schuhe und Röcke, Hosen, Shirts und Blusen. Und Schmuck!!! Und das nötige "Holz vor der Hütt'n".
    Trage es aber nur zum passenden Anlaß. Hier ist ja schließlich nicht Bayern.
    Es ist aber mehr so der Landhausstil, also nicht so trachtig.
    Im Garten war ich schon, selbstverständlich in Schlappen und ohne Socken, kurzärmlig auch.
    Das ist das Wetter, wo ich mich pudelwohl fühle.

    LG Martina, der Pinguin
     
    noch so ne Bekloppte (Aussage meiner Kolleginnen),die diese Temperatur auch für vollkommen okay hält.Heizung-wofür? Balkontür steht regelmäßig den ganzen Tag offen...
    Gruß Sigi
     
    Hallo Christina,

    die Rollos sind knapp 80 cm breit und sollen 140cm hoch sein.
    Ich würde sie aber sehr weit nach oben raffen, da ich Pflanzen auf den Fensterbänken stehen habe. Zugegeben, sie könnten breiter sein, da die Fensterscheibe 90 cm mißt. Aber ich behänge mich sowieso nicht so dolle mit Gardine. Wenn da noch was vorschaut, ist mir auch wurscht. GG wird einfach "überrollt". Der hat manchmal etwas antiquierte Vorstellungen.
    Aber wenn dann jemand lobt, freut er sich wie Bolle und tut so, als hätte ihm das von Anfang an gefallen.
    Zu den Socken hab ich natürlich auch die passenden Schuhe und Röcke, Hosen, Shirts und Blusen. Und Schmuck!!! Und das nötige "Holz vor der Hütt'n".
    Trage es aber nur zum passenden Anlaß. Hier ist ja schließlich nicht Bayern.
    Es ist aber mehr so der Landhausstil, also nicht so trachtig.
    Im Garten war ich schon, selbstverständlich in Schlappen und ohne Socken, kurzärmlig auch.
    Das ist das Wetter, wo ich mich pudelwohl fühle.

    LG Martina, der Pinguin

    Das ist ja nett, solche Klamotten habe ich auch, allerdings NICHT das nötige Holz vor der Hütten ...:(

    Janine.webp
     
  • Hallo,

    ich habe am Reformationstag einen kleinen Ausflug gemacht.
    Hier sind ein paar Eindrücke davon.

    Besondere Grüße an NETTE, die es wahrscheinlich kennt und an äpfelchen, die diese Landschaft mag

    tina1
     

    Anhänge

    • Herbst3.jpg.webp
      Herbst3.jpg.webp
      338,8 KB · Aufrufe: 177
    • Herbst5.jpg.webp
      Herbst5.jpg.webp
      362,2 KB · Aufrufe: 168
    • Kloster Michaelstein.jpg.webp
      Kloster Michaelstein.jpg.webp
      324,3 KB · Aufrufe: 157
    • Kloster Michaelstein5.jpg.webp
      Kloster Michaelstein5.jpg.webp
      365,7 KB · Aufrufe: 164
    • Kloster Michaelstein7.jpg.webp
      Kloster Michaelstein7.jpg.webp
      323,3 KB · Aufrufe: 95
    • Fischteich.jpg.webp
      Fischteich.jpg.webp
      296,8 KB · Aufrufe: 157
    • Gaststätte Cellarius1.jpg.webp
      Gaststätte Cellarius1.jpg.webp
      328,1 KB · Aufrufe: 175
    • Schafstall1.jpg.webp
      Schafstall1.jpg.webp
      323,2 KB · Aufrufe: 181
    • Wanderwegweiser.jpg.webp
      Wanderwegweiser.jpg.webp
      286,1 KB · Aufrufe: 155
    Tina, ob du es glaubst oder nicht, aber ich war dort noch nie. Aber ich merk's mir vor! Schließlich haben wir ein Navi!

    LG Nette, die sich für die besonderen Grüße bedankt!
     
    Hallo Janine,

    wir hätten für unseren Harzausflug eigentlich kein Navi gebraucht, da wir uns gut auskennen.
    Da aber inzwischen einige Umgehungsstraßen gebaut wurden, die wir noch nicht befahren haben, dachte GG, durch Programmieren des Navis würden wir uns einige Ortsdurchfahrten sparen. Das war wohl ein Irrtum. Das Navi scheint größere Landstraßen zu bevorzugen, obwohl die kleinen Pisten eigentlich die kürzesten Wege sind, und sie sind auch in einem guten Zustand.
    Letztendlich wurden wir auf Umwege, Irrwege und sinnlose Stadtdurchfahrten gelotst. Das Navi hat wohl mit dem Tourismusverband Harz unter einer Decke gesteckt, getreu nach dem Motto "Lerne mal was anderes von Deiner näheren Umgebung kennen".

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten