Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo tina,
    oh war lange nicht hier, entschuldige bitte... aber bei Dir sieht es ja toll aus!!!
    Sag ist das eine Lila Pfingstrose???? Die ist aber hübsch!!! Diesen Glockenluch hab ich auch finde ihn immer wieder eine Augenweide!!!!
    Noch eine Frage ist diese rot blühnde Pflanze eine Schokoladenblume??? Meine hat den Frot nicht überstanden :( war ich echt traurig!!!!

    also bis bald mal wieder in Deinem tollen blühenden Garten!!!
    LG Ismene08
     
  • Hallo Ismene,

    schön, daß Du in meinem Garten warst. Hoffentlich bist Du nicht naß geworden.:mad:
    Hier hat sich schon jemand über die Farbe der Pfingstrose gewundert. Sie sieht wirklich so aus. Hier noch mal ein Foto etwas größer und eins im Wind.
    Das rotblühende ist eine Nelkenwurz, so wie Gartenfreundin mir schrieb. Ich hatte nämlich den Namen vergessen.

    LG Martina
     

    Anhänge

    • PIC00997.webp
      PIC00997.webp
      214,2 KB · Aufrufe: 131
    • PIC00995.webp
      PIC00995.webp
      222,2 KB · Aufrufe: 128
    Hallo Tina, Deine Pfingstrosen sind ganz toll !
    ich mag sie sehr ! hast Du noch mehr davon ??
    meine blühen noch nicht , aber bald !!!


    Ich wünsche Dir schöne Feiertage mit viel Sonnenschein !!!


    einen herzlichen Gruß Brigitte
     
  • Hallo Brigitte,

    die Fotos zeigen zwei verschiedene Pfanzen. Ich hab sie mal geteilt.
    Ich hoffe doch, daß das Wetter morgen besser wird. Es regnet gerade.
    Ist aber eigentlich ganz gut, dann da muß ich die neuen Erdbeeren und die Sämerei nicht gießen. Außerdem hab ich gestern Malven gepflanzt und heute hat mein GG mir eine hübsche Rose spendiert. Da ich keine Hängepetunien mehr bekommen habe, hab ich eine schöne rote Dahlie gepflanzt. Da sind sogar die Blätter rötlich.
    Foto folgt, es regnet gerade.
    Rose anbei

    LG Martina
     

    Anhänge

    • Leonardo_da_Vinci.webp
      Leonardo_da_Vinci.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 110
    Hallo,

    hab noch ein paar Fotos gemacht, allerdings blüht wirklich nicht gerade viel.
    Regen kann ich auch nicht mehr brauchen.
    Weiß jemand, was auf dem ersten und vorletzten Foto zu sehen ist. Leider kenne ich die Namen nicht.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Am Teiche2.webp
      Am Teiche2.webp
      193,1 KB · Aufrufe: 137
    • Enzianbaum.webp
      Enzianbaum.webp
      203,3 KB · Aufrufe: 131
    • Fingerhut.webp
      Fingerhut.webp
      204,2 KB · Aufrufe: 102
    • Nachtkerze-nicht gemein.webp
      Nachtkerze-nicht gemein.webp
      193,9 KB · Aufrufe: 128
    • Semps am Teich.webp
      Semps am Teich.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 116
    • was rotes.webp
      was rotes.webp
      210,7 KB · Aufrufe: 110
    • Dahlie.webp
      Dahlie.webp
      195,2 KB · Aufrufe: 116
    Hallo Ismene,

    schön, daß Du in meinem Garten warst. Hoffentlich bist Du nicht naß geworden.:mad:
    Hier hat sich schon jemand über die Farbe der Pfingstrose gewundert. Sie sieht wirklich so aus. Hier noch mal ein Foto etwas größer und eins im Wind.
    Das rotblühende ist eine Nelkenwurz, so wie Gartenfreundin mir schrieb. Ich hatte nämlich den Namen vergessen.

    LG Martina

    Hallo Ismene,

    nach neuesten Erkenntnissen heißt diese rotblühende Blume nun Fingerkraut.

    LG tina1, die wieder etwas gelernt hat
     
    Hallo Tina

    das erste würde ich auf einen Ehrenpreis tippen und das 6. war's wohl, ist 100%ig eine Spornblume.

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,

    Ehrenpreis hab ich an einer anderen Stelle, der sieht auch anders aus.
    Aber vielleicht gibt es verschiedene Sorten. Diese Pflanze hat samtige Blätter, so weißlich.
    Und diese Spornblume ist mir von nebenan zugewandert.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina,
    kannst den Regen mal bitte zu mir rüber schicken? Wir können hier dringend welchen brauchen, aber es ist keiner in Sicht.
    Bei mir blüht momentan auch nicht sehr viel. Außer meine Rosen, die haben so richtig losgelegt.
    lg Tanja
     
    Bitte einmal rüber nach Niedersachsen mit den dunklen :roll:
    Gestern hat´s hier ein paar mal getröpfelt, aber das war´s dann auch schon, gebracht hat es rein gar nichts!!!
     
    Hallo ihr alle ...
    Ich glube Tina ist meiner Meinung
    wir geben gern die ollen Regenwolken weiter!!!!!16[1].gif

    Wir brauch lieber etwas :cool::cool::cool:

    ODER ??????

    Also zu Deinen Bilder... sag mal das Erste Bild sind die Blätter so samtartig???? Ich hab auch so eine...
    ich hab aber leider den Namen vergessen...
    Tja das Alter:rolleyes:

    Aber ich schau mal, vielleicht sollte ich mal die grauen Zellen in Gang schmeißen... ;) denke denke denke.....nichts

    Ich überleg mal weiter....

    LG Ismene08
     
    Hallo Ismene,

    Roxi schrieb, es könnte Ehrenpreis sein. Da hab ich mal gegoogelt und dachte auch erst, es sei welcher. Dann hab ich verschiedene Sorten im Baumarkt gesehen, die haben aber keine samtigen Blätter.
    Wollziest ist es nicht, den hab ich auch. Der wird auch viel höher.
    Na, dann raten wir mal weiter.

    LG tina1
     
    Hallo Roxi,

    ich will absolut nicht streiten. Aber der im Baumarkt hieß auch so und hatte völlig andere Blätter. Ist ja auch egal, die Wuchshöhe stimmt jedenfalls.
    Sind denn die Blätter so pelzig, also etwas behaart?
    Bekomme leider kein besseres Foto zustande.

    LG tina1
     
    Hallo Tina

    will auch nicht streiten deshalb
    hier noch einmal der Text, der neben dem Foto stand:

    Veronica spicata ssp. incana

    Östliche Unterart des Ährigen Ehrenpreises, mit auffallend silberweiss bis graufilzig behaarten Blättern. Wie die normale Art für Steingärten, Heidegärten und den Vordergrund von Staudenrabatten geeignet. Ist aber deutlich schwachwüchsiger und daher mehr eine Steingartenpflanze.

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten