Ich habe nun schon das dritte Stämmchen, immer die gleiche Sorte.
Zwei waren aus dem Baumarkt und sind eingegangen. Das jetzige ist aus einer Rosengärtnerei selbst gekauft und abgeholt. Das zickt nicht so rum.
Schließlich sind diese Stämmchen nicht gerade preiswert und ich habe keine Lust zuzusehen, wie mir jedes Jahr eines eingeht.
Aber mein Garten ist auch so langsam an der Grenze, was den Platz angeht.
Weiß nicht, woran es liegt, aber hier will einfach nichts wirklich wachsen.
Obst-und Gemüseanbau haben wir schon aufgegeben.
Pflaume und Pfirsich sind eingegangen.
Und für anderes fehlt der Platz, weder Erdbeeren noch Tomaten wollen immer am selben Platz stehen. Und den Wein und die Himbeeren hat wohl der Mauerfuzzi vernichtet. Bin mal aufs nächste Jahr gespannt, ob die sich wieder aufrappeln.