Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich habe nun schon das dritte Stämmchen, immer die gleiche Sorte.
Zwei waren aus dem Baumarkt und sind eingegangen. Das jetzige ist aus einer Rosengärtnerei selbst gekauft und abgeholt. Das zickt nicht so rum.
Schließlich sind diese Stämmchen nicht gerade preiswert und ich habe keine Lust zuzusehen, wie mir jedes Jahr eines eingeht.
Aber mein Garten ist auch so langsam an der Grenze, was den Platz angeht.
Weiß nicht, woran es liegt, aber hier will einfach nichts wirklich wachsen.
Obst-und Gemüseanbau haben wir schon aufgegeben.
Pflaume und Pfirsich sind eingegangen.
Und für anderes fehlt der Platz, weder Erdbeeren noch Tomaten wollen immer am selben Platz stehen. Und den Wein und die Himbeeren hat wohl der Mauerfuzzi vernichtet. Bin mal aufs nächste Jahr gespannt, ob die sich wieder aufrappeln.
 
  • Eigentlich wollte ich mich heute der Wäsche widmen, mußte aber unbedingt draußen etwas buddeln.
    Die Callas habe ich ausgetopft, weil ich den Topf brauchte und mir keinen anderen suchen wollte. Manchmal siegt die Faulheit.
    War auch gut so, daß die Knollen aus der nassen Erde kamen.
    Geblüht haben sie wenig, sich aber gut vermehrt, jedenfalls die rote im linken Kasten.
    Bei Interesse könnte ich ein paar abgeben.
    Da der Platz für meine Knäuelglockenblume derzeit noch besetzt ist, soll sie im Topf überwintern. Nun sollte ich wohl erst mal für die Auferstehung bitten, die Pflänzchen haben auch einen weiten Weg hinter sich.
     

    Anhänge

    • Gartencallas 24.10.2013.webp
      Gartencallas 24.10.2013.webp
      81,9 KB · Aufrufe: 130
    • Knäuelglockenblume 24.10.2013.webp
      Knäuelglockenblume 24.10.2013.webp
      262,4 KB · Aufrufe: 95
    Wer ist denn der Mauerfutzi?:D
    Ich hoffe nicht auch so ein Kettensägenmonster wie das was mein Beet gekillt hat....

    Himbeeren sind unverwüstlich aber mit Wein kenn ich mich nicht so aus.
    Stehen denn die Wurzelstöcke noch?
     
  • Der Mauerfuzzi ist mein (un)geliebter hinterer Nachbar.
    Der hat uns wohl etwas auf unseren Pflanzen an der Gartengrenze ausgebracht-also was über die Mauer gekippt oder gesprüht.
    Der Weinstock steht noch, der Apfelbaum auch, aber die Himbeeren sehen krass aus.
     
  • Nicht das er da Gift hin gekippt hat dann würd ich die Himbeeren eh nicht mehr essen!
    Solche Idioten lieb ich ja :mad:

    P.S Hab dir nen Link zur Igelhilfe gepostet.....
     
    Hab den link gesehen. Kenne ich aber schon.
    Der einzige Ansprechpartner im Umkreis geht nicht ans Telefon. Hab auf den AB gesprochen.
    Die Tierärzte haben auch keine Adressen und eine Igelstation gibt es nicht mehr.
     
  • Die rufen aber zurück, das dauert nur manchmal einen Tag da die meisten Ehrenamtlichen ja selber auch Berufstätig sind.
    Keine Panik, du kannst nix falsch machen in so kurzer Zeit.
    Wie schon geschrieben Futter und Wasser geben so lange.

    Hier auch noch mal der Tierschutz in deiner Nähe.
    http://landestierschutz-lsa.de/
     
  • Ich konnte nicht schlafen und bin wieder aufgestanden und dann sah ich ihn durchs Fenster am Grundstück lang laufen. Aus der Nähe besehen, stellte ich fest, oh Schreck-ist ja noch so klein. Und dann hab ich beschlossen, fix rein ins Warme mit dem Kindchen.
     
    Ich find es toll das du so schnell reagiert hast ,so hat er eine Chance zu überleben, der ist ja wirklich noch klein aber total süß und ab nächste Woche solls den ersten Frost geben.
     
    Sie ist zumindest leichter zu reinigen aber frag mal die Experten wegen Sauerstoff das Plastik ist ja nicht atmungsaktiv ist.
    Eine zweite kann aber nicht schaden wenn du doch mal zum Tierarzt must oder ihm einen neuen Karton baust ,dann läuft er nicht weg in der Zeit.

    Hab immer so eine Box/Käfig auch für andere Fundtiere,lohnt sich auf jeden Fall, ich find ja meist leider nur kranke Vögel, die geb ich aber auch lieber ab hier an eine priv. ehrenamtliche Frau, mit gebrochenen Flügeln oder so kenn ich mich null aus.
     
    Zum Reinigen der Unterkunft hole ich mir immer GG dazu. Der hält ihn fest. Ich bin da nicht so der Typ dafür.
    Für den Transport habe ich so eine Katzentransportbox mit Henkel und Gittertürchen vorn dran.
     
  • Zurück
    Oben Unten