Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Etwas blühendes habe ich auch noch gefunden.
 

Anhänge

  • Wachsglocke 12.10.2013.webp
    Wachsglocke 12.10.2013.webp
    30,6 KB · Aufrufe: 56
  • Geranien 12.10.2013.webp
    Geranien 12.10.2013.webp
    78,8 KB · Aufrufe: 64
  • Sie sieht gut aus und ist sogar winterfest. Wieder etwas gelernt. Ich kannte sie bisher noch nicht.

    :D
     
  • Ich hab sie auch erst zwei Jahre und erst ein Jahr über den Winter gebracht. Sie ist in deutschen Gärten noch recht selten. Mir gefallen die Blüten, sehen wirklich wie Wachs aus.
    Nächstes Frühjahr bekommt sie einen schönen dunkelblauen Topf, dann sieht das Ganze richtig typisch schwedisch aus, das mag ich doch so.
    Jeder Mensch hat halt eine Meise.:confused::confused::d
     
  • Tina-Mädel, was machste denn für Sachen. Hoffe, Du hast Dich inzwischen gut auskuriert und erholt vom ollen Virus.
    Der scheint auch hier gerade unterwegs zu sein. GG und ich hatten gestern auch 'nen "Durchmarsch" :rolleyes: Aber heute ist alles wieder gut, zum Glück. Wir wollen doch Montag nach Fehmarn mit den Eltern.

    Die gelbe Wachsblume kenne ich auch nicht, aber interessant :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du, ich bin noch nie so schnell krank geworden. Habe erst im Bad das Fenster geputzt, da ging es mir noch gut. Bin dann in die Küche und wollte kochen, da bekam ich wie aus heiterem Himmel Magenkrämpfe. GG hat dann gekocht und ich das Sofa gehütet und am späten Nachmittag den Notarzt kontaktiert.
    Vom Essen kann es nicht gekommen sein, da war alles in Ordnung damit. Meine Männer sind nicht krank geworden.

    Die Wachsblume fühlt sich im lichten Schatten wohl, also unter lichten großen Büschen oder Bäumen. Das habe ich nicht, deshalb steht sie im Kübel auf der Terrasse.
     
    Du, ich bin noch nie so schnell krank geworden. Habe erst im Bad das Fenster geputzt, da ging es mir noch gut. Bin dann in die Küche und wollte kochen, da bekam ich wie aus heiterem Himmel Magenkrämpfe. GG hat dann gekocht und ich das Sofa gehütet und am späten Nachmittag den Notarzt kontaktiert.
    Vom Essen kann es nicht gekommen sein, da war alles in Ordnung damit. Meine Männer sind nicht krank geworden.

    Das überkam uns gestern auch aus heiterem Himmel. GG hat mich mittags von der Arbeit abgeholt, wir waren bei uns in der Kantine noch essen. Jeder etwas anderes. Zum Nachtisch haben wir uns ein Eis dort gegönnt. Beide Rahmkaramell. Der Bottich war schon fast leer. Es war gestern hier recht mild, irgendwie komische Luft. Wir waren im Anschluss noch kurz spazieren und haben Herbstdeko gesammelt, als GG plötzlich Bauchweh bekam und wir schnell nach Hause mussten. Daheim angekommen, ging es mir auch schlecht. Bauchkrämpfe, Durchfall und totale Müdigkeit überkam mich.
    Vom Eis hatte ich mal Salmonellen, daher haben alle Alarmglocken geläutet :d
     
    Ist schon komisch. Am Tage danach war ich nur noch recht k.o. Hatte ja kaum noch was im Magen und das schlaucht immer meinen Kreislauf.
    Ich hab natürlich noch tapfer meine Medizin genommen und etwas leichtverdauliches gegessen. Bin eh etwas magenempfindlich.
     
  • Hier scheint bei 10°, und gefühlten 20° die Sonne, es ist trocken und windstill.
    GG hat die Pumpen eingewintert, da ich hoffe, nichts mehr gießen zu müssen.
    Die Auflagenbox ist eingeräumt und mehr kann man derzeit nicht tun, es ist recht naß draußen.
    Viel muß ich zum Glück nicht mehr machen. Einige Töpfe ausleeren und Knollen trocknen, die Vogelhäuschen anbringen, den Wein und die Trompete schneiden und noch ein paar vergessene Zwiebeln setzen. Ach ja, die Rose aus dem Topf muß noch ins Beet. Sie soll aber noch ein bissel blühen.
    Und dann geht es wohl bald ans Einpacken des Rosenstämmchens. Jetzt, wo ich das so schreibe, sind es doch noch einige Außenarbeiten-es kommt so Eines zum Anderen. Hätte ich gar nicht so gedacht.
    Fotos gibt es nicht, Akku ist leer.
     
  • Muss gleich erst mal den Wetterbericht checken, ihr seid alle am einräumen....dachte es soll wieder wärmer werden :confused:
     
    Huhu,
    na was machst Du dnen für Sachen ich hoffe Dir geht es wieder besser?
    Wunderschöne Herbsteindrücke hast Du da in deinem Reich vorzuweisen sieht herrlich aus.
    Bei uns im Garten haben wir einen halben Kahlschlag betrieben da einige Büsche ziemlich ausgeufert sind und nun sind sie radikal runtergeschnitten bzw. gestutzt.
    Daher habe ich nicht ganz so viel herbstfärbung im Garten;-)

    Schöne Grüsse Nicki
     
    N' Abend, Nicki,

    ja der Büscheschnitt, der steht hier auch noch an. Der Flieder muß etwas gestutzt werden, die Untermieter von nebenan wollen wohl, daß wir ihnen bis unter den Küchentisch gucken können. Aber vielleicht wollen sie auch nur im Winter unser Kaminfeuer sehen.
    Ansonsten bin ich ja ständig dabei, mich von Nachbars Wildwuchs zu befreien. Wenn er nur in die Höhe wachsen würde, hätte ich sicher kein Problem, aber die reinwuchernden Zweige machen mir meine Beete um fast 1m schmaler. Ich hab eh schon ständig Platznot.
    Die Herbstfärbung am Wilden Wein ist schön, man darf nur nicht daran vorbei gehen, schon fallen die Blätter.
    Werde wohl nächstes Wochenende auf der Leiter verbringen.
     
    Meine Rosen bekommen alle noch einmal ganz viele Knospen.
    Leonardo.webp Papageno.webp Morsdag.webp
    Sogar die Holländische Sauce will noch einmal blühen. Bin schon richtig gespannt. Sauce Hollandaise.webp

    Herbstliche Grüße aus Tinas Garten
    Herbstliche Grüße.webp
     
    hi tina, meine rosen auch, sie blühen teilweise schöner wie im sommer.
    das bild mit dem tisch und den darüberhängenden weinblättern ist total schön.
    lg. aloevera:o
     
    Ooh, schön,

    Deine Nähmaschine existiert noch!!
    Halt sie in Ehren, sie ist unglaublich dekorativ. Das Bild unter dem herbstfarbigen Wein ist Spitze!
    Bei mir gibt es derzeit nur Arbeitsspuren zu sehen, keine Dekoration, bin im Wettlauf mit der Zeit.
    (Wenn mich meine fürsorgliche GdT lässt!!)
    LG aus dem herbstlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Kein Grund zur Panik!;)
    Es ist nur so, daß ich in den letzten Jahren meist alleine im Garten stand und die letzten Arbeiten erledigen mußte, weil ich Gg vorher nicht motivieren konnte. Er ist eher der Typ, der gern alles vor sich her schiebt.
    Als letztes Wochenende draußen die Sonne schien und es angenehm warm war, hat die ganze Nachbarschaft im Garten gewuselt, während mein Holder seinen PC gewartet hat. Dann bekomme ich immer den Satz zu hören, daß ja erst Anfang Oktober wäre und noch schöne Tage kommen können.
    Kann aber auch anders sein und ich bin schon oft bei Sturm und Regen draußen rumgedüst, wärend alle anderen schon fertig waren und gemütlich am Kamin hockten-und sich hoffentlich nicht über mich amüsiert haben.
    Ein paar Arbeiten habe(n) ich(wir) trotzdem noch zu erledigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten