Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Oh man das ist aber echt übel mit deinen Nachbarn:(
    Das Haus hattet ihr gebaut richtig.Da kann man dann aj auch nicht mal eben sagen ok wir ziehen da hin wo wir nicht so viele Nachbarn haben ist dann wenn man zur Miete wohnt leichter wobei leichter vielleicht auch nicht grade wenn man seinem Garten so viel Aufmerksamkeit widmet da steckt viel drinne:pa:

    Ich hoffe das es sich irgendwie mal im Guten klären lässt sowas ist echt doof:mad:


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Ich habe einen Mitesser im Garten. Hoffentlich frißt er nicht alles kahl.
     

    Anhänge

    • Die kleine Raupe Nimmersatt.webp
      Die kleine Raupe Nimmersatt.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 83
  • Moinnnn, also um deine Nachbarn beneide ich dich ja gar nicht,
    das ist ja richtig fieß:(
    ich hab nur eine und die ist eigentlich ganz nett, ihr Garten gefällt mir super gut, nur eins da könnte ich sie... sie hatte irgendwann mal so Klatterdings gesetzt, und die Wuchern alles zu, keine Ahnung wie sie die bei Ihr drüben wieder los wurde aber ich ziehe jeden 2. 3. Tag wieder unmengen von denen aus der Erde... :mad:
    Liebe Grüße
     
  • Es hat sich in den letzten Tagen einiges getan, auch ohne mein Zutun.
    Hier der Teich.
     

    Anhänge

    • Käger und Ente 6.6.2013.webp
      Käger und Ente 6.6.2013.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 66
    • Teich 6.6.2013.webp
      Teich 6.6.2013.webp
      158 KB · Aufrufe: 46
    • Teich2 6.6.2013.webp
      Teich2 6.6.2013.webp
      190,2 KB · Aufrufe: 50
    • Teich4 6.6.2013.webp
      Teich4 6.6.2013.webp
      195,9 KB · Aufrufe: 66
    • Teich5 6.6.2013.webp
      Teich5 6.6.2013.webp
      192,4 KB · Aufrufe: 51
    • Teich6 6.6.2013.webp
      Teich6 6.6.2013.webp
      175,1 KB · Aufrufe: 52
    • Teich7 6.6.2013.webp
      Teich7 6.6.2013.webp
      168,7 KB · Aufrufe: 54
    Und noch der Vorgarten und Tina's Sorgenbeet.
     

    Anhänge

    • Katze.webp
      Katze.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 75
    • Pilze2.webp
      Pilze2.webp
      96,1 KB · Aufrufe: 68
    • Erkerbeet 6.6.2013.webp
      Erkerbeet 6.6.2013.webp
      161,5 KB · Aufrufe: 64
    • Erkerbeet2 6.6.2013.webp
      Erkerbeet2 6.6.2013.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 68
    • Erkerbeet3 6.6.2013.webp
      Erkerbeet3 6.6.2013.webp
      142,1 KB · Aufrufe: 51
    Welches Sorgenbeet? und warum?

    Beim ir igbt es ab und zu auch mal eine kahle Stelle, solange kein Unkraut dort wächst;)

    Beim mir wächst leider fast überall was aber nicht immer was Gewolltes;)
     
    Das Sorgenbeet sah voriges Jahr völlig anders aus.
    Eine Cosmea hatte sich so ausgebreitet, daß sie fast das ganze Beet eingenommen hat. Sie wucherte sogar schon aus den Pflasterritzen und der Wiese gegenüber.:schimpf::schimpf:
    Das Rosenstämmchen habe ich erst seit Herbst.
    Auch die Beleuchtung hat GG erst im Herbst installiert. Dafür hat er mir beim Einbuddeln des Kabels das Silberhonkraut und den Wollziest arg in Mitleidenschaft gezogen. Diese Pflanzen haben sich zum Glück wieder erholt.
    Die Vergißmeinnicht sind von selbst gekommen.
     
  • Nabend,
    na Du hast ja interessante Raupen bei Dir von so einer habe ich noch nie gehört und auch nicht gesehen,klasse.....hoffe sie frisst nicht zu viel weg.

    Ich finde dein Sorgenbeet sieht doch gar nicht so schlecht aus,es wird sich schon alles wieder gut erholen und die Wärme was die Pflanzen brauchen geht ja grad erst los:pa:


    Schön wie sich dein Garten gemacht hat:cool:


    Schöne grüsse Nicki
     
    Die Raupe hab ich nicht wieder gesehen. Allerdings waren mehrere Blätter inzwischen angefressen. Sie scheint sich tags zu verstecken. Ist ihr wohl zu warm. Hab alle angeknabberten Blätter entfernt, so wil ich herausfinden, ob sie irgendwo weiter frißt. Solange es nur eine ist, wird es mein Wein überleben. Ich mußte auch erst nach der Art googeln.
    Das Sorgenbeet hat sich fast von alleine gestaltet-es ist einiges ohne mein Zutun gewachsen. So kann es ruhig weitergehen. Da kann ich mich zurücklehnen.
     
    Unheimlich schwüles Wetter bei 27°.
    Endlich haben wir es heute geschafft, unsere Terrasse zu säubern.
    Und damit es nicht so trist ist, weil ich ja keine Blümchen zum Pflanzen bekommen habe, hat mein Sohn schon mal eine Palme spendiert. Sie soll im Sommer Frischluft schnuppern. Hoffentlich werd ich nicht zum Palmenmörder.
    Madagaskarpalme 8.6.2013.webp
    Meine neue Rose habe ich auch gepflanzt.Muttertagsrose 8.6.2013.webp
    Auch GG hat sich sinnvoll betätigt und die Engelstrompete eingepflanzt, na ja, noch ist es nur ein Trompetchen. Engelstrompete 8.6.2013.webp
    Auch ein paar Blümchen hab ich im Verborgenen gefunden.
    Bulgarischer Lauch 8.6.2013.webp Steinbrech 8.6.2013.webp Rose 8.6.2013.webp
    Weiß aber nicht, wie sie genau heißen. Lilien 8.6.2013.webp
    Hier blüht meine erste Taglilie.
    Stella 8.6.2013.webp
    Ob das wohl eine reiche Erdbeerernte wird?
    Erdbeeren 8.6.2013.webp
     
    Moin Tina,
    ooooooh, Du hast das bulgarische Zierlauch ... schöööön. Meins ist leider verschwunden. Ich denke mein Boden ist nicht so für Zwiebelgewächse geeignet. Das sehe ich dieses Jahr auch bei den Lilien. Aber man kann nicht alles haben ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ich grabe den Bulgarischen Lauch jedes Jahr aus und setze ihn um. Denn unter und zwischen den Büschen steht er nicht wirklich gut.
    Und was passiert im Frühjahr? Er kommt dreist wieder. Nun habe ich zwei Stellen davon im Garten. Hast du Interesse?
     
    Hallo Tina,
    danke für Dein Angebot aber ich denke er will bei mir nicht so richtig. Ich habe mir vorgenommen, was nix wird, wird auch nicht mehr ersetzt. Z. B. meine Rosen. Die mickern so rum. Werde keine neuen mehr setzen. Es gibt genug andere hübsche Pflanzen.

    LG, Silvia
     
    Hallöchen Tina,

    ein "Trompetchen", lach. Sieht wie immer schön aus bei dir :)welche Rose habt ihr denn gepflanzt?

    Drück dir die Daumen für die Palme. Da kommt richtig Südsee- Feeling auf :)
    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten