Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • WOOOW dein Leonardo ist ja super, ich bin gespannt auf ein Bild wenn er viele Blüten offen hat, er ist jetzt schon toll :o
    Die Hagelbilder lass ich Kommetarlos... will ich nicht sehen :(

    Liebe Grüße
     
  • Bei uns ist das Wetter ganz gut, Sonne fehlt halt heute. Etwas Regen wäre auch toll, dann muss ich nicht gießen heute abend.
     
  • Ich weiß auch nicht, wer hier Petrus so verärgert hat. Ich hab immer alles aufgegessen.
    Es ist so feucht, so daß wir es mit Rasenmähen kaum von einer Woche zur anderen schaffen.
     
    Meine neue Stammrose blüht zum ersten mal und ich vermute, ich hab die falsche Farbe erwischt.
     

    Anhänge

    • Leonardo 11.6.2013.webp
      Leonardo 11.6.2013.webp
      109,7 KB · Aufrufe: 118
    • Leonardo hat Knospen 11.6.2013.webp
      Leonardo hat Knospen 11.6.2013.webp
      148 KB · Aufrufe: 128
    Wolltest du rosé oder rot haben?

    Immer mit der Ruhe, so früh sieht man das noch nicht...hab ich dir mal erzählt, wie ich rotgelbe Rosenknospen reklamieren marschiert bin, die reinweiß sein sollten? Peinlichste Reklamation ever.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ok, hier für dich, Tina:

    2012 im Frühjahr habe ichwie üblich einen Rappel bekommen und ging auf Rosenjagd, u.a. im Baumarkt. Da gab es Rosen mit tollen Fotos dran für 3,99 Ois, da musste z.B. eine strahlend weiße sog. Polyantha-Floribunda mit Duft mit.

    Die durfte nach langem Abwägen mit ins "heilige Rosenbeet" meines Freundes und wurde natürlich gehegt, gepflegt und mit Kaffeesatz verwöhnt, bis sie einen stattlichen Busch bildete. Dann waren endlich die ersten Knospen zu sehen.

    Als ich mich eines Morgensmit der Kaffeetasse in der Hand zu ihr runterbeugte, dachte ich, ich spinne: Rotgelbe Farbean den Knospen! Typisch Baumarkt...!! Von wegen strahlend weiß.
    :mad:

    Ich habe also wie gestochen lostelefoniert, und die Gartenabteilungsdame meines Vertrauens sagte mir sofort einen Umtausch zu. Die "falsche" Rose nebst Kassenzettel solle ich mitbringen. Eine neue Rose wurde frisch für mich bestellt.

    Etwas später rief sie mich nochmal an: Ihre Chefin sagte, da doch die "falsche" Rose gerade am Aufblühen sei, solle ich die behalten, ich bekäme die neue einfach dazu. Mann, war ich happy!

    Dann marschierte ich brav zum Baumarkt, Kassenzettel und ein Foto der rotgelben Knospen parat, und durfte mir sogar aus zweien eine schöne neue weiße Duftrose aussuchen, die ansonsten für 9,99 € verkauft wurde - ich hatte damals für meine nur 3,99 € hingelegt. Stolz ging ich heim und präsentierte meine Errungenschaft.

    Wieder einige Tage später - Kaffeetasse und Fotoapparat wie üblich - stehe ich neugierig vor der aufgeblühten "falschen" Rose, um zu sehen, als was sie sich entpuppt, und staune Bauklötze: Das Viech blühte strahlend weiß!! Nur die äußersten Blütenblätter zeigten einen Hauch von Rosé! Peinlich...

    Dazugelernt habe ich, dass Rosenknospen lilablassblau mit gelben Streifen sein können und selbst dann noch in Knallrot mit schwarzen Tupfen blühen können.

    Die namenlose Baumarkt-Rose hab ich dank einer immer wieder auftretenden Farbmutation übrigens inzwischen als Austin-Rose "Winchester Cathedral" identifiziert:

    CIMG5702.webp

    Wie hat denn die Knospenfarbe deiner alten Leo ausgesehen? Entschieden heller?

    Grüßle
    Billa, der Rosendepp
     
    oh Tinalein,

    Dein Silberteppich paßt ja super zu dem Stammröschen..

    Mo, der das mal in einer ganz heißen Sommer verbrannte:)
     
    Ich hatte eigentlich dem Stammröschen einen Lavendel vorgepflanzt. Der ist vom Silberteppich überrannt worden.
    Aber wenn das Hornkraut abgeblüht ist, und das wird bald sein, dann leg ich den Lavendel wieder frei.
    Das ist die Südseite und in manch heißen Sommern sah das auch schon schlimm aus. Aber dort liegt zum Glück ständig der Gartenschlauch herum.
    Den Teppich haben aber die Nachbarskatzen zum Gemeinschaftsklo erkoren.
     
  • Zurück
    Oben Unten