Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

huhu,
oh wie schön nun blüht es ja auch endlich bei Dir:pa:
Bei mir sind die Iris und auch die Lilien allerdings schon alle wieder verblüht so unterschiedlich kann es sein.
Wünsche Dir nun mal besseres Wetter mit viiiiiiiel :cool:
Liebe grüße Nicki
 
  • Guten Abend, Martina,

    eigentlich wollte ich gestern Abend schon antworten, aber anscheinend stand jemand auf der Leitung.
    Bei uns ist die endlose Regensträhne scheinbar zu Ende. Sogar die "deutschlandweite Unwetterfront" gestern hat uns nur düstere Wolken gezeigt und damit gedroht.
    So hatte ich drei Tage für meine "Reparationsarbeiten" und mein Garten zeigt schon wieder seine eigentlichen Konturen.
    Entfernung zur beliebten Urlaubsregion: 560 km. Von Euch aus dürfte es eine Kante weiter sein, denn dank Thüringer Wald- Autobahn A71 fahre ich eine nahezu ideale Nord-Süd-Linie.
    Bei uns bin ich der Alleinfahrer, da meine Frau Probleme mit den Augen hat.
    Mal sehen, wie lange die Kondition noch ausreicht.
    Wir haben alle Wunschziele abklappern können.
    Wusstest Du, dass beim Bergdorf S-Charls im Unterengadin in 1950 m Höhe die höchstgelegenen Auenwälder Europas zu finden sind?

    LG wieder aus dem sonnigen sommerlaunigen Thüringer Wald:eek:
    sendet Dir opitzel
     
    Sogar die "deutschlandweite Unwetterfront" gestern hat uns nur düstere Wolken gezeigt und damit gedroht.
    Entfernung zur beliebten Urlaubsregion: 560 km. Von Euch aus dürfte es eine Kante weiter sein, denn dank Thüringer Wald- Autobahn A71 fahre ich eine nahezu ideale Nord-Süd-Linie.

    Wusstest Du, dass beim Bergdorf S-Charls im Unterengadin in 1950 m Höhe die höchstgelegenen Auenwälder Europas zu finden sind?

    Die Unwetterfront war hier zum Glück gar nicht zu spüren.
    Nicht mal Wind!

    Ich bin zwar keine Alleinfahrer, GG fährt auch, aber dessen Fahrstil mag ich so gar nicht. Da fahr ich lieber alleine und laß ihn auf dem Beifahrersitz hocken.

    Klar, wußte ich das. War ja schließlich schon dort in der Nähe.
     
  • Molchrettung in Tina's Garten

    Will ich doch eine Weile auf meiner Terrasse sitzen und stelle die Teichglocke an.
    Kaum bin ich auf dem Stuhl, ist das Plätschern erloschen. Ich wieder hin an den Schalter und nochmal ein-aus geschaltet, Pumpe läuft, Glocke plätschert, und kurz danach wieder Ruhe.
    Da war ich schon wütend. Hatten wir doch das Ding schon einmal reklamieren müssen.
    Als GG heim kam, sollte er sofort die Pumpe aus dem Teich holen, damit ich sie morgen in den Baumarkt zurück bringen kann.
    Pflichtbewußt wie er ist, fischt er also die Pumpe aus dem Teichi. Da hör ich ihn rufen, "da ist ein Tier drinnen".
    Ich glaubte es kaum. Hole einen Eimer mit Wasser, damit wir die Pumpe da drinnen öffnen können und das Tier nicht auf dem Trocknen zu Tode kommt.
    Und was sehen wir?
    Unseren Molch.
    Molch befreit, Pumpe getestet, alles o.k. Molch am Leben und Pumpe in meine letzte Strumpfhose:dgewickelt und wieder in den Teich gestellt.
     

    Anhänge

    • Molch2.jpg
      Molch2.jpg
      298,9 KB · Aufrufe: 76
    • Molch4.jpg
      Molch4.jpg
      124,8 KB · Aufrufe: 84
    • Pumpe.jpg
      Pumpe.jpg
      442,7 KB · Aufrufe: 72
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Molch ist ja ca.8cm lang und 1cm breit. Die Schlitze der Pumpe max.2mm. Wie ist der bloß in die Pumpe gelangt?
    Hoffentlich war er nicht lange dort gefangen. Nun soll er sich erst mal erholen und das Wasserspiel bleibt aus.
     
  • Hallo, Martina,
    hat Dein Molch überlebt?
    Ich kann nachvollziehen, dass er mit seinem sehr zarten Körper (mehr als 90% Wasser) bei starkem Sog in den Pumpenkörper gelangt ist.
    Als langjähriger Aquarianer habe ich mich mit diesen interessanten und teilweise bildschönen Amphibien oft befasst. Das Bergmolchmännchen im Hochzeitskleid sticht jeden teuren exotischen Zierfisch locker aus.
    Schütze jedoch Deine Pumpe lieber mit grobmaschigerem Material: Die Strumpfhose setzt sich in wenigen Tagen zu.
    Übrigens ein Grund, weshalb meine GdT gegen einen Gartenteich ist: Sie befürchtet den Rückfall in andere alte Liebhabereien.

    LG vom Südthüringer opitzel:eek:
     
    Wir hatten früher einen kleinere Pumpe im Teich, diese bekam immer einen Überzug aus einem Perlonsock. Ging recht gut.
    Wenn es mit meiner guten Strumpfhose nicht klappen sollte, dann muß ich mal meinen Kleiderschrank inspizieren. Das war sozusagen eine Hauruckaktion, total unvorbereitet.
    Ein Rückfall in Aquarianerzeiten ist hier nicht zu befürchten. Mein Mann hat damit gar nichts am Hut.
    Ich wollte immer schon ein Aquarium, hab es mir aber (fast) ausreden lassen.

    Ja, der Molchi lebt noch. Ich frage mich nur, ist es unser alter von vorigem Jahr?
     
  • Du wirst dir das jetzt nicht vorstellen können, da ihr ja die letzten Tage Sonne hattet, wenn ich nicht irre.
    Hier hat es seit Sonntag fast täglich geregnet und als ich heute vormittag in den Garten kam, hab ich förmlich einen Schreck bekommen. Es ist vieles gewachsen wie verrückt.:eek:
     
    Von einer solchen Clematis kann ich nur träumen. Vielleicht strengt sich Madame Julia nächstes Jahr etwas mehr an.
    Wie alt ist Deine?
     
    Wow Tina, die Clematis blüht ja wie ein Traum.
    Ich habe jetzt auch schon von mehreren gehört, dass sie von Jahr zu Jahr üppiger wachsen und meine es auch schon selber zu merken bei meinen. Aber zu so einer Pracht ist es noch lange hin.

    Wünsche dir eins schönes Wochenende.
     
    Guten Morgen:eek:
    Na da hat euer Molch ja noch mal Glück im Unglück gehabt:rolleyes:
    also die Clematis ist ja wirklich wunderschön,meine sind immer sooooo klein hoffe das sie dann in 3 Jahren (zusammen dann 5) auch so schön blühen lol
    Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
    Nicki
     
    Hi Tina!

    Hast Du eventuell die Möglichkeit, von dieser Traumclematis einen Ableger zu machen - hust...?

    *Verstohlen übern Gartenzaun sabbert*
     
    Wenn Du´s weißt und mir verrätst, könnte ich einen von der Siboldii für Dich machen... ;)
    Oder was anderes... Kennst ja fast alle Pflanzen, die da in Kleinodien im Angebot sind...
     
    Ich hab Anfang Mai aus Versehen eine Trieb an einer Clematis abgebrochen und diesen einfach in die Erde gesteckt, er ist immer noch grün, scheint also noch zu leben.

    Ansonsten leite einen Trieb zu Erde fixiere ihn mach etwas Erde drüber und im nächsten Jahr müssten sich an der erdberührenden Stelle Wurzeln gebildet haben, so dass Du dann abnabeln kannst.
     
    Zwischen den vielen Regenschauern hab ich ein paar Fotos geschossen.
    Zuerst die beiden Klettertrompeten.
     

    Anhänge

    • Klettertrompete.gelb.14.07.2012.jpg
      Klettertrompete.gelb.14.07.2012.jpg
      461,4 KB · Aufrufe: 67
    • Klettertrompete-rot.14.07.2012.jpg
      Klettertrompete-rot.14.07.2012.jpg
      516,8 KB · Aufrufe: 54
    • Rote Trompete-gesamt.14.07.2012.jpg
      Rote Trompete-gesamt.14.07.2012.jpg
      400,4 KB · Aufrufe: 74
    • Trompete-gelb1.14.07.2012.jpg
      Trompete-gelb1.14.07.2012.jpg
      465,1 KB · Aufrufe: 67
    • Trompete-gelb2.14.07.2012.jpg
      Trompete-gelb2.14.07.2012.jpg
      239,7 KB · Aufrufe: 77
    Nun kommen noch ein paar Blümchen Querbeet;)
     

    Anhänge

    • Ballonblume-lila.14.07.2012.jpg
      Ballonblume-lila.14.07.2012.jpg
      602,5 KB · Aufrufe: 57
    • Baumlilien.14.07.2012.jpg
      Baumlilien.14.07.2012.jpg
      497,8 KB · Aufrufe: 66
    • Bodendeckerrose.14.07.2012.jpg
      Bodendeckerrose.14.07.2012.jpg
      617,4 KB · Aufrufe: 60
    • Cosmeen.14.07.2012.jpg
      Cosmeen.14.07.2012.jpg
      624,1 KB · Aufrufe: 63
    • Erkerbeet.14.07.2012.jpg
      Erkerbeet.14.07.2012.jpg
      525,2 KB · Aufrufe: 60
    • Hecke.14.07.2012.jpg
      Hecke.14.07.2012.jpg
      616,6 KB · Aufrufe: 51
    • Hortensie.14.07.2012.jpg
      Hortensie.14.07.2012.jpg
      361,6 KB · Aufrufe: 51
    • Hosta.14.07.2012.jpg
      Hosta.14.07.2012.jpg
      553,2 KB · Aufrufe: 50
    • kleiner Rittersporn.14.07.2012.jpg
      kleiner Rittersporn.14.07.2012.jpg
      606,5 KB · Aufrufe: 60
    • Nemenlos.14.07.2012.jpg
      Nemenlos.14.07.2012.jpg
      536 KB · Aufrufe: 69
    • Prachtscharte.14.07.2012.jpg
      Prachtscharte.14.07.2012.jpg
      616,2 KB · Aufrufe: 64
    • Sonnenhut.14.07.2012.jpg
      Sonnenhut.14.07.2012.jpg
      483,2 KB · Aufrufe: 68
    • Stockrosen.14.07.2012.jpg
      Stockrosen.14.07.2012.jpg
      406,9 KB · Aufrufe: 67
    .........und Deko rund um Haus und Terrasse
     

    Anhänge

    • Buntnessel.14.07.2012.jpg
      Buntnessel.14.07.2012.jpg
      389,4 KB · Aufrufe: 61
    • Hängeampel.14.07.2012.jpg
      Hängeampel.14.07.2012.jpg
      363,9 KB · Aufrufe: 58
    • Kamindeko.14.07.2012.jpg
      Kamindeko.14.07.2012.jpg
      438 KB · Aufrufe: 54
    • Pergola.14.07.2012.jpg
      Pergola.14.07.2012.jpg
      597 KB · Aufrufe: 61
    • Türdeko.14.07.2012.jpg
      Türdeko.14.07.2012.jpg
      284,7 KB · Aufrufe: 49
    Hallo Tina, schöne Bilder aus Deinem Garten. Sieht alles schön üppig und saftig grün aus. Der Regen hat wohl doch was für sich.

    LG, Silvia
     
    Hallo Tina,
    den Komplimenten kann ich mich nur anschliessen.Ganz toll finde ich deine Hosta.:cool:
    Meine Frage wäre ob sie in der vollen Sonne steht,oder im Halbschatten?
    Ich überlege auch immer noch mir eine zuzulegen,habe aber nur Sonne(wenn sie mal da ist).

    LG Steffen
     
    Mein Hosta steht auch im Halbschatten hat dieses Jahr allerdings
    nur 3 Blüten bisher gehabt.
    Fehlt ihr vielleicht Dünger? Oder liegt es daran dass ich sie erst
    letztes Jahr gepflanzt habe?
     
    Ich habe keine Ahnung, wie man sowas einer Dame schmackhaft macht.
    Beim Mann geht das ganz einfach. Man muß ihn nur dazu bringen, daß er denkt, es wär seine Idee gewesen.
     
    Hallo Tina,

    Euer Garten ist eine Pracht, so viele schöne Stauden und bunte Büsche :cool:

    Und der Molchi ist sehr hübsch. Schön, dass Ihr ihn gerettet habt :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten