Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Es ist zum heulen.
In meinem Poolbeet sollten Lilien und Sonnenhüte wachsen.
Und? Die wilde Nelkenwurz und die Kaukasischen- und Rauhblattveilchen haben die Vorherrschaft errungen oder erzwungen:schimpf:
 

Anhänge

  • Lilienbeet.jpg
    Lilienbeet.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 104
  • Nelkenwurz.jpg
    Nelkenwurz.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 90
  • Poolbeet 17.5..jpg
    Poolbeet 17.5..jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 58
  • Poolbeet2 17.5..jpg
    Poolbeet2 17.5..jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 64
  • Poolbeet3 17.5..jpg
    Poolbeet3 17.5..jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 63
  • Ja darüber ärgert man sich, aber schön sieht es trotzdem bei dir aus Tina1.:cool:
    Hab gestern auch eine Menge Pflanzen verschnitten und raus gehauen. Jetzt wächst alles wie verrückt.:eek:
     
    "Lass doch der Jugend, der Jugend ihren Lauf!"
    Ich finde wie Wolke, das macht sich total gut an Deinem Pool.
    Vielleicht bin ich zu alt, aber ich meine, was einem von der Natur geboten wird, sollte man unbedingt ausnutzen!!:grins::grins:
    LG von Thüringens Sonnenterrasse:eek:
    Erik
     
  • Habe die Zeit genutzt und bin mal wieder durch Deinen Garten gewandert.

    Ich staune immer wieder über Deinen Wollziest, bei mir gefällt es ihm anscheinend nicht. Ich schaff es maximal, dass er mal einen Winter übersteht. Wie steht er bei Dir, welche Sonne, welcher Boden, besondere Pflege :confused:
     
  • Hallo Beate,

    danke für den Besuch in meinem Garten.
    Ich habe inzwischen Wollziest an diversen Stellen, da ich immer wieder abstechen muß.
    Angefangen hat es im sonnigen Beet, südseitig vor dem Erker.
    Inzwischen wächst er auch auf der Hausnordseite, siehe Foto vom Poolrand, dort steht er halbschattig. Hat nur am späten Nachmittag Sonne.
    Wir haben keine Gartenerde, sonder eher "Gartendreck", schwerer Lehmboden.
    Pflege gleich Null, bei mir wächst nur, was nicht zusätzlich von mir Wasser braucht.
    Ich gieße nur Kübelpflanzen und Neupflanzungen.
    Wenn du etwas Wollziest haben willst, melde dich.
     
  • Mein Bekannter hat mir gerade gemailt, daß es bei ihm regnet. Also mein Wetter kommt aus dem Harz und somit kann ich in ca.2 Std.auch auf etwas Naß hoffen. Trübe Wolken sind schon da.
     
    Ich war im Nachbarort einkaufen, so gegen Mittag. Und als ich von Norma auf den Parkplatz kam, standen dort regelrecht Pfützen und ich habe mich schon gefreut.
    Aber zu früh gefreut. Als ich heim kam war alles pupstrocken:schimpf:
     
    Ja Tina,

    im Moment ist wirklich strichweise Regen.
    Bei uns hat es Gestern bis zum Kaffee geregnet und als ich Heut zu einem Kunden kam und dem das erzählte, sagte er mir: Hier war es nur dunkel. Wir liegen 6km auseinander.
     
    Unser Ortsteil liegt nur über die B80. Also keine Entfernung, sind nur Meter!
    In meinem Garten tun sich schon Risse auf und der Rasen, reden wir nicht davon.
    Der große Regenspeicher im hinteren Gartenteil ist randvoll, 1000l, nur die Tauchpumpe ist nicht über den Winter gekommen. Muß erst mal zu ebäh!
     
    Vorige Woche habe ich mir eine Paeonie gegönnt. Nicht, daß ich sie gebraucht hätte, nein, ich fand sie schön und hab für 10€ zugeschlagen.
    Nun habe ich sie in einen großen Kübel gepflanzt.
    Eigentlich hat sie gar keine Wurzel. Ist das normal?
     

    Anhänge

    • Paeonia Schildchen.jpg
      Paeonia Schildchen.jpg
      105,8 KB · Aufrufe: 72
    • Paeonia.jpg
      Paeonia.jpg
      96,1 KB · Aufrufe: 74
    Ob das normal ist, kann ich dir nicht sagen! Meine, die ich auf dem Baumarkt gekauft hatte, sah nicht viel anders aus, nur das sie noch im Erdballen steckte.
    Habe sie gepflanzt und hoffe das sie anwächst??????:confused:Bärbel
     
    Sieht auch in der Vase toll aus!

    Das ist normal, dass deine neue Baumpäonie/Strauchpfingstrose keine Wurzeln hat. Die musst du so tief pflanzen, dass dieser untere Wurzelstock komplett in der Erde ist und noch'n paar cm Erde drauf sind. Diese Pfingstrose ist auf das Wurzeldings veredelt. Sie muss so tief runter, damit die Unterlage nicht austreibt, sondern das Veredelte treibt und blüht. Mit der Zeit kommen da dann Wurzeln dran.
    ;)

    Was für ne Farbe das wird, ist nicht klar, oder?
     
    Ja, dat Dings mit der "Knolle" unten dran ist komplett in Erde, sogar noch zwei cm mehr. Der Kübel steht auf der Terrasse, da kann ich immer nach ihr schauen.
    Mir hat die Farbe auch so gut gefallen, deshalb der unüberlegte Kauf.
     
    Hast Du die Pflanze als "Baumpäonie" oder "Hölzerne Pfingstrose" gekauft, Tina???
    Sollte es eine normale Pfingstrose - wird auch als Päonie gehandelt - sein, darfst Du sie keinesfalls so tief setzen, wie Du beschrieben hast, sonst wartest Du vergeblich auf Blüten.
    Der Preis, den Du bezahlt hast, ist für eine Baumpäonie verdächtig niedrig, für eine normale Pfingstrose allerdings happig.
    Lies die Umverpackung sicherheitshalber 3 X. :grins::grins::grins:
    LG aus der "autonomen Gebirgsrepublik" südlich des Rennsteigs:eek:
    Erik
     
    Du, Erik, guck mal das Foto an, das Tina oben gepostet hat. Man erkennt deutlich, dass es wirklich eine Baumpäonie ist. Es sind zB die kurzen verholzten Äste zu sehen, und die Laubfarbe ist auch typisch.
    ;)

    Die Preisinfo kann ich nur zT bestätigen: Baumpäonien in dieser Größe gibt es heutzutage bei Discountern ab ca. 6,99 €, höre ich, im Gartencenter für 2-3 Euro mehr. Größere Exemplare sind dann teurer.
     
    Preislich habe ich wenig Vorstellung, was normal oder überzogen ist. Wobei ich den Preis für eine Normale Gartenpfingstrose auch für zu hoch schätze.
    Eine andere Kundin meinte, der Preis wäre o.k. und sie hat auch so eine gekauft.
    Sie sieht anders aus, als meine "Herkömmliche".
     
    Das ist eine Strauchpfingstrose Tina1.
    Da steht auf deiner Verpackung Päonia suffruticosa.;)
    Ich habe nur solche und einige davon leider zu hoch gepflanzt, so das sie zuviele Wildtriebe bekommen.
    Pflanze sie etwas tiefer, so das der Knuddel unter der Erde verschwindet. Du würdest dich sonst später ärgern.
     
    Das stimmt schon.
    Wir haben die selben Pflanzen mit dieser Verpackung im Kaufland verkauft. Ich hatte mir die Pflanzen angesehen und es waren tatsächlich Baumpäonien (Strauchpfingstrosen) drin.
    Natürlich weiß man nie.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Warum pflanzt du sie in einen Topf und nicht ins Freiland?
    Topfkultur für Pfingstrosen ist nichts.;)
     
    Welche von den drei abgebildetetn Farben auf der Verpackung soll es denn sein Tina?:eek:
     
    Habe mal ein paar Fotos gemacht. Es ist nicht die Cam, die ich gewöhnlich benutze. Ich finde die Fotos grottig. Keine Ahnung, woran das liegt.
     

    Anhänge

    • Erdbeeren.jpg
      Erdbeeren.jpg
      112,3 KB · Aufrufe: 56
    • Erkerbeet.jpg
      Erkerbeet.jpg
      59,5 KB · Aufrufe: 64
    • Goldlauch Makro.jpg
      Goldlauch Makro.jpg
      88,4 KB · Aufrufe: 67
    • Goldlauch.jpg
      Goldlauch.jpg
      52,4 KB · Aufrufe: 56
    • Hosta und Frauenmantel.jpg
      Hosta und Frauenmantel.jpg
      138,2 KB · Aufrufe: 75
    • Leonardo.jpg
      Leonardo.jpg
      53,4 KB · Aufrufe: 56
    • Lilie.jpg
      Lilie.jpg
      120,9 KB · Aufrufe: 69
    • Rose Morsdag.jpg
      Rose Morsdag.jpg
      138,3 KB · Aufrufe: 76
    • Suchbild mit Frosch.jpg
      Suchbild mit Frosch.jpg
      129,9 KB · Aufrufe: 84
    • Suchbild mit Lampe.jpg
      Suchbild mit Lampe.jpg
      111,2 KB · Aufrufe: 78
    • Suchbild mit Vogel.jpg
      Suchbild mit Vogel.jpg
      59,8 KB · Aufrufe: 66
    • Veronika.jpg
      Veronika.jpg
      54,6 KB · Aufrufe: 55
    • Vorgarten.jpg
      Vorgarten.jpg
      154,1 KB · Aufrufe: 62
    • Wachsglocke.jpg
      Wachsglocke.jpg
      53,7 KB · Aufrufe: 72
    Na ja,
    grottig sind sie nicht, aber es könnte etwas mehr Farbe rein. :grins:

    Für 6,99 hätt ich die Strauchpäonie auch mit genommen.
     
    Es ist die Cam, die ich sonst nicht benutze. Vermutlich wurde was verstellt. Ich werde mal die gleichen Fotos mit meiner Cam machen, für die habe ich erst seit gestern wieder neue Akkus.
    Könnte, wenn ich es hinbekomme, die andere Cam auf Werkseinstellung zurücksetzen. Ich käme eh nicht dahinter, was da verstellt ist.
    Ich find die Fotos auch irgendwie pixelig.
     
    Ein Test mit meiner Cam. Die Fotos sind besser geworden.
     

    Anhänge

    • Am Teich.jpg
      Am Teich.jpg
      162,3 KB · Aufrufe: 49
    • Avatar.jpg
      Avatar.jpg
      100,5 KB · Aufrufe: 43
    • Blaue Kugel.jpg
      Blaue Kugel.jpg
      525,5 KB · Aufrufe: 72
    • Glockenblumen.jpg
      Glockenblumen.jpg
      169,3 KB · Aufrufe: 69
    • Hostabeet.jpg
      Hostabeet.jpg
      138,8 KB · Aufrufe: 91
    • Teichfoto.jpg
      Teichfoto.jpg
      169,4 KB · Aufrufe: 60
    Danke Erika, das tröstet mich. Aber es ist halt ein Unterschied zu erkennen.
    Kann mir nur vorstellen, daß jemand bei der anderen Cam irgendwo versehentlich an eine Taste gekommen ist.
    Werd mich nachher mal drum kümmern.
    Muß erst mal in die Küche, der Aufwasch wartet. Fühl mich wie auf dem Campingplatz, da ich kein Warmwasser habe und alles auf dem Herd erwärmen muß.
     
    Was mich so erstaunt, die schlechten Fotos der Lumix haben die gleichen Werte wie die der Fuji und ich kann nicht mal die Werkseinstellungen finden.
    Der Weißabglich ist o.k.
     
    Teich2.1.jpgHeute gibts Fotos von der Fuji.
    Erst ein paar vom Teich. Ich habe rote und blaue Libellen dort. Leider wollten sie nicht warten, bis sich eine alte Frau in die Hocke begeben hatte.:d
     

    Anhänge

    • Am Teich.jpg
      Am Teich.jpg
      189,5 KB · Aufrufe: 78
    • Libellen.jpg
      Libellen.jpg
      135,8 KB · Aufrufe: 63
    • Teich 1.1.jpg
      Teich 1.1.jpg
      588,1 KB · Aufrufe: 85
    • Rote Libelle.jpg
      Rote Libelle.jpg
      84,3 KB · Aufrufe: 69
    • Teich3.1.jpg
      Teich3.1.jpg
      588,3 KB · Aufrufe: 43
    Tina,
    schön ist es bei dir.

    Tja, die Libellen sind zu schnell, für alte Frauen. :pa:
     
    Na ja, vielleicht könnte ich mich auf der Wiese in Lauerstellung begeben und warten. Ich hab doch Zeit!
    Aber mit meinem Hexenschuß werd ich dort wohl recht lange liegen müssen, bis mir jemand hochhilft.;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten