Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Eure Geschichten sind echt witzig... Habe in den letzten Tagen ab und zu überlegt, ob ich GG nicht bitten soll, beim Frühlingsunkrautrupfen zu helfen, mich aber nie getraut, weil ich immer dachte, er nimmt dann mehr mit als er soll... Nun, Euren Geschichten nach zu urteilen, das war weise und ich werde ihn lieber nicht drauf ansprechen :-P :D
 
  • Hallo,

    wie freu ich mich da, daß ich nicht alleine GG-geplagt bin.:)
    Laßt dem Mannsvolk lieber was anderes machen und haltet sie von den Beeten fern.
    Ich war gerade beim Tierarzt und dort war eine Pracht von Krokussen in den Vorgärten.
    Das hat mich darauf gebracht, mal in meinem Garten danach zu suchen.
    Meine Blümelein stehen recht einzeln und alleine. Schade!
    Hab mal ein paar Fotos gemacht.
    Krokusse.webp
    Krokusse1.webp
    Kuhschelle.webp
    Lilien.webp
    Schneeglöckchen.webp
    Veilchen.webp
    Winterlinge.webp
    Hier mein Medizinerbeet
    Lungenkraut.webp
    Leberblümchen.webp
    Diese werden wohl demnächst blühen.
    Sedum.webp
    Hyazinthen.webp
    Knospen.webp
    Und das ist meine Wiese
    Wiese.webp
    Gänseblümchen.webp
    Blühende Steine.webp
    Ich weiß, sie sind nicht gelungen, da man wohl in der Mittagszeit nicht fotografieren soll, wenn man kein Profi ist.
    Außerdem bekomme ich die Frühblüher schlecht vor die Linse, weil ich dazu fast auf dem Bauch liegend unter die Büsche krabbeln muß. Ich mach mich eh schon zum Robert.

    LG tina1
     
  • Ich hab auch einige direkt vor dem Haus (Südseite) stehen und am Wochenende war da noch nicht viel zu sehen und da ist das Beet wo alles am frühesten kommt, die ersten Zwiebelbüher, die ersten Rosen und und und
     
  • Ich wüßte auch gern einmal, woran das liegt, daß alles örtlich so verschieden blüht.
    Was ich meine ist, ich war gerade im Nachbarort beim Tierdoc, dort blühten die kleinen Lilien wie verrückt und bei mir ist hier und da mal eine.
    Ist schon seltsam.

    LG tina1
     
    Na immerhin kommt nun langsam Farbe ins Spiel. :)
    Für's nächste Jahr kannst du doch noch ein paar Krokusse verstecken Tina.

    Ich glaube, ich habe zu gut, vielleicht zu tief, versteckt.
    In der Wiese vor dem Haus sind fast 200 Krokusse "versteckt" und zum Vorschein kommen ca.30.
    Im ersten Jahr waren es recht viele, dann wurden es immer weniger und voriges Jahr traute sich kaum einer heraus. Nun scheint es langsam besser zu werden.
    Habe gerade im Nachbarort richtig dichte "Büschel" gelber Krokusse vor einer Hecke gesehen. Das mache ich jetzt nach.

    LG tina1
     
  • Ich weiß das nur durch eine Gartensendung. Der Elfenkrokus ist hell-lila, Deine sehen fast zu dunkel dafür aus.

    Dass Deine Krokusse in der Wiese verschwinden, kann auch am Rasen mähen liegen. Man sollte das Laub so lange wie möglich stehen lassen, damit die Knolle Kraft für das nächste Jahr schöpfen kann. Wenn man also den Rasen mäht und damit die Blätter entfernt, hungert man den Krokus aus. Darum gibt es bei mir im "Rasen" keine Krokusse, weil bis Juni mit dem ersten Mähen warten, das schaff ich nicht.
     
  • Hallo Beate,

    hell-lila Krokusse hab ich wirklich nicht.
    Sie sind dunkel, gelb und weiß.
    Das mit dem Rasenmähen kenne ich.
    Ich hab früher von meinem Arbeitsplatz in der Stadt auf eine Grünanlage schauen können. Dort standen Krokusse im Rasen und kaum daß die Blüten weg waren, kam der Stadtgärtner und hat gemäht. Das ist auch auf dem grünen Mittelstreifen unserer 4-spurigen Stadtstraßen so.
    Vielleicht ist mein Rasen zu dicht. In der Stadt sieht er immer etwas lausig aus.

    LG tina1
     
    Hallo,

    geht es euch auch so? Da geht man in den Garten, um ein paar Winterlinge,
    Die neuen Winterlinge.webp
    die eine nette userin gespendet hat, einzupflanzen und schon kommt noch dies und das dazu und man verbringt von 12 Uhr bis kurz vor 4 Uhr Im Garten.
    Vorigen Sommer mußte ich Purpurglöckchen in einem Kasten "zwischenlagern" und nun hab ich gesehen, daß sich dort Rostpilze und Mehltau ausbreiten. Ratzekahl:schimpf:hab ich alle Blätter abgezuppelt. Na, hoffentlich wird das noch mal was.
    Heucherakasten.webp
    Eine Oster-bzw.Frühlingsdeko hab ich auch gemacht.
    Osterdeko.webp
    Mehr darf nicht auf die Treppe, sonst mosert der Hausherr.:)

    LG tina1
     
    Hallo Erika,

    danke für die tierischen Grüße.:D
    Ich bin heute sowas von breit, daß ich mich gleich irgendwo fallen lasse.
    Gestern bin ich auf der wackeligen Stehleiter rumgekraxelt und hab die zweite Klettertrompete geschnitten. So von oben ist mir erst mal aufgefallen, daß sich im Rasen schon wieder Löwenzahn tummelt. Da bin ich auf allen Vieren über die Wiese gerobbt und hab dem Zeugs den Garaus gemacht.
    Dann hab ich noch die Betten abgezogen und die Wäsche gleich gewaschen. Am Nachmittag hab ich GG geholfen, hinter dem Haus Frühjahrsputz zu machen. Unser Carport fängt immer das Herbstlaub der gesamten Nachbarschaft.
    Im Pool hab ich auch "angebadet". Der viele Schnee hatte Beetpalisaden in den Pool geworfen, die GG auf die Abdeckplane gelegt hatte und ehe der Gute nach ein paar Gummistiefeln schauen konnte, hatte ich schon die Hosenbeine aufgekrempelt und stand im Wasser.
    Als wir dann die Arbeit beendet hatten und frisch geduscht waren, fiel mir auf, daß die Heinzelmännchen nicht mal die Betten bezogen hatten.:d
    Mein Nachbar hatte Rasen unter seiner Konifere, wo eh keiner wächst, nachgesät und dabei auch deftig zwischen die Platten unserer Einfahrt. Dort wuchs das Grün schon aus allen Ritzen.:-P Und sowas kann ich gar nicht leiden. So hab ich zum Sonntag in der Einfahrt gekniet, bewaffnet mit einem alten Messer.
    Am Nachmittag hab ich unseren Hasi noch die Ernährungsgrundlage genommen und die Zitronenmelisse ausgegraben, die schien tot zu sein.
    Außerdem kam eine Menge Minze in meinen Beeten auf, das war wohl die Rache meiner ehemaligen Nachbarin zur Rechten.
    Eigentlich wollte ich heute ruhen, da ich gestern Abend kaum noch ins Bett krabbeln konnte und auch heute früh brauchte ich einen ganz langen Anlauf, bis ich wieder einsatzbereit war.
    Ich wünsche noch einen schönen Abend

    LG tina1
     
    Hallo Erika,

    eigentlich wollte ich heute auch mal gar nichts machen.
    So ein Vorsatz hält bei mir leider nicht lange. Ich hab einfach kein Sitzefleisch und Hummeln am Hintern.:):):)
    Aber morgen, versprochen, da ruhe ich mich aus. Nur zwei Säcke müssen zur Deponie und dann pflege ich meine Knochen auf der Terrasse. Bin doch ganz schön hinüber.

    Ebenfalls Guts Nächtli

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten