Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Keine Ahnung, wieviel Liter es auf den Quadratmeter waren, jedenfalls ist der Pool um ca.20cm angestiegen. Es hat den ganzen Tag geschüttet, daß man das Haus gegenüber kaum sehen konnte. Und obwohl es nun schon wieder längere Zeit trocken und warm ist, sind die Beete immer noch total matschig. Außer Rasen mähen kann man nichts tun.
Ich müßte eigentlich streichen, aber entweder ist das Holz zu naß oder es ballert einem die Sonne das Hirn weg.
 
  • Unter dem Carport blüht(e) mein Blattkaktus.
    Wenn man beim Pinseln immer gegen die Sonne gucken muß, da hilft kaum ein Sonnenhut. Höchstens so einer, wo man dann auch nicht mehr sieht, wo man gerade mit dem Pinsel zugange ist.
     
  • Ich komme mir dieses Jahr vor, wie im Märchen vom Hasen und Igel.
    Immer wenn ich in den Garten komme, sind sie schon da-die Nackedeis. Sie fressen die Hostas total kahl.:schimpf:
    Hosta.jpg Hosta2.jpg
    Aber dafür blüht meine Wachsglocke auf meiner tristen Terrasse um so schöner.
    Wachsglocke1.jpg Wachsglocke2.jpg Wachsglocke3.jpg
     
  • Hallo Tina,

    Deine Wachsglocke ist wunderschön. Schwärm ...

    Würde mir auch gut gefallen.

    :pa:
     
    Die ist total pflegeleicht. Leider mag sie Halbschatten und den kann ich ihr nur im Topf bieten. Letztes Jahr stand sie in einem Plastikpott und der war schon recht schwer. Bin mal gespannt, wie wir diesen Kübel unter den Carport bekommen.
     
  • Fällt da der Pott nicht runter? Die Auflagefläche ist doch recht schmal, oder?

    Stimmt etwas aufpassen sollte man schon .Aber da geht es ja nicht um längere
    Strecken .

    Der Nachbar und ich haben noch größere Töpfe für unsere Zitronenbäume .
    Da legen wir auf jede Seite eine Dachlatte daneben und binden die mit Gurten zusammen . Dann kann man die Töpfe tragen wie eine Sänfte .
    Aber unsere Töpfe sind viereckig ob das mit deinem runden Topf geht weiß
    ich nicht .
     
  • Welch seltener Gast in meinem Gärtchen.:)
    Der Topf hat tatsächlich oben eine kleine Wulst. So ein Gerät habe ich noch nirgends gesehen. Allerdings komme ich in letzter Zeit auch nicht wirklich in der Welt herum. Aber es gibt ja den Onlinehandel.
    Danke für den Tipp.
     
    Moin Moin, Martina,

    ich habe mir solch eine "treppengängige" Karre angeschafft mit je 3 sternartig angeordneten Rädern auf beiden Seiten.
    Damit geht es sogar die hölzerne Kellertreppe hinauf/ab, oder über meine "Himmelsleiter" mit ihren 14 Stufen hinab/auf vom Grundstück zur Straße.
    Und der Vorteil ist, Du bewältigst das allein.
    Kann ich Dir wärmstens empfehlen.
    Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Ein Dankeschön an Lieschen,

    der kleine Agapanthus blüht im Kasten.
     

    Anhänge

    • Kleiner Agapanthus 5.9.2014.jpg
      Kleiner Agapanthus 5.9.2014.jpg
      313,3 KB · Aufrufe: 69
    • Kleiner Agapanthus2 5.9.2014.jpg
      Kleiner Agapanthus2 5.9.2014.jpg
      466,5 KB · Aufrufe: 49
    Zwischen Rasen mähen, Carport lasieren und Wäsche waschen, habe ich noch ein paar Fotos gemacht.
    Wenn ich wieder halbwegs stehen kann, geh ich unter die Dusche, dann einkaufen und dann........fällt hier der Hammer und Tina aufs Sofa.
    Es blüht doch wirklich noch eine Taglilie, die anderen habe ich faßt alle verpaßt.
    Taglilie 5.9.2014.jpg
    Sedum und noch ein paar Herbstblüher
    Bodendecker 5.9.2014.jpg Großes Sedum 5.9.2014.jpg Herbstanemone 5.9.2014.jpg
    Die Küchenschelle denkt wohl, es ist Frühling
    Küchenschelle 2.9.2014.jpg
    Die Lemon Queen hat sich so verbreitet, daß ich nicht mal mehr mein Auto ausparken kann.
    Lemon Queen 5.9.2014.jpg Lemon Queen 2 5.9.2014.jpg
    Schöne Blätter des Kaukasischen Vergißmeinnicht, leider wandert es durch den ganzen Garten und ich muß langsam entsorgen. Kaukasisches Vergißmeinnicht 5.9.2014.jpg
    Und nach viel Arbeit ist auch der Pool sauber und ich war noch nicht einmal baden.
    Pool 5.9.2014.jpg
     
    So viel zum Thema "grauer September ". Es blüht ja doch noch einiges bei dir .
    Erhol dich gut .
     
    Ich weiß gar nicht, wie dieser Bodendecker heißt.
    Nun erhole ich mich auf dem Sofa, war noch unter der Dusche und einkaufen.
    Bin total breit.
    Wünsch ein schönes Wochenende
     
    Tina,

    da hast du aber noch einen schönen blühenden Garten und einen sauberen Pool.

    Erhol dich jetzt schön.
     
    Muß mal ein Thermometer in den Pool werfen. Habe keine Ahnung, wie warm das Wasser jetzt ist.
    Irgendwie fehlt mir dieses Jahr die Zeit. Aber das Gelbe kann ich sogar aus dem Fenster sehen, nennt sich Lemon Queen, die nächste Saison unbedingt etwas braucht, damit sie nicht mit dem Auto kollidiert.
     
    Und diese Lemonqueen ist wirklich keine Veredelte aus dem Stamme Topinambur? Dann würde mich nämlich ihre Ausbreitungsfreude nicht wundern.

    Ein Dankeschön an Lieschen,

    der kleine Agapanthus blüht im Kasten.

    Nicht dafür, Tina.

    Bei mir sind die schon längst verblüht. Letztens habe ich die kleinen Zwiebelchen beim Gießen an die Oberfläche gespült. Da war aber auch gar nichts mehr dran: Kein Stiel, kein Grün, keine Blüte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ob das veredelter Tobinambur ist, möchte ich nicht hoffen. Habe sie extra in einer Staudengärtnerei gekauft, weil sie Tobinambur so ähnlich sieht und nicht wuchert.
    Der kleine Agapanthus ist wirklich hübsch, kommt nach dem Abblühen ins Vorbeet. Das arme Ding ist doch erst im Juni gepfalnzt worden, hatte eigentlich gedacht, daß der nicht mehr blühen wird. Aber besser spät als nie.
    Ich war nur noch nicht baden, weil mir einfach die Zeit fehlte. Hausarbeit, Gartenarbeit und nun auch noch die Männerarbeit. Ich habe nur zwei Hände.:d
    Wärmepumpe brauche ich nicht, ich bade bis der Pool gefriert.
     
    Mein Carport war noch nie so liederlich wie dieses Jahr. Alles steht rum und es müßte dringendst aufgeräumt und ausgemüllt werden. Dazu müßte nur der Kumpel etwas Zeit haben.
    Aber dafür blüht es dort drinnen richtig schön. Haben die Engelstrompete dieses Jahr im Kübel gelassen, wo sie fast ersoffen war. Nun steht sie mir im Carport im Wege rum.
    Dort habe ich das Igelhaus mit einem Dach versehen und bei der Gelegenheit das Igelfaß unter dem Buchs versteckt. Bin mal gespannt, ob es einen Liebhaber findet.
     

    Anhänge

    • Engelstrompete 8.9.2014.jpg
      Engelstrompete 8.9.2014.jpg
      288,3 KB · Aufrufe: 49
    • Igelhaus.jpg
      Igelhaus.jpg
      208,1 KB · Aufrufe: 66
    • Igelfaß.jpg
      Igelfaß.jpg
      316,8 KB · Aufrufe: 52
    Ob das veredelter Tobinambur ist, möchte ich nicht hoffen. Habe sie extra in einer Staudengärtnerei gekauft, weil sie Tobinambur so ähnlich sieht und nicht wuchert.
    Der kleine Agapanthus ist wirklich hübsch, kommt nach dem Abblühen ins Vorbeet. Das arme Ding ist doch erst im Juni gepfalnzt worden, hatte eigentlich gedacht, daß der nicht mehr blühen wird. Aber besser spät als nie.
    Ich war nur noch nicht baden, weil mir einfach die Zeit fehlte. Hausarbeit, Gartenarbeit und nun auch noch die Männerarbeit. Ich habe nur zwei Hände.:d
    Wärmepumpe brauche ich nicht, ich bade bis der Pool gefriert.

    Denke oft an dich Tina, wenn hier wieder mal was nicht funzt!

    Es gibt Dinge, da tun sich Männer einfach leichter und ich ertappe mich öfter bei der Überlegung,
    wenn denn mal der Supergau wie bei dir eintreffen sollte, (was ich natürlich inständig nicht hoffe),
    ob ich meine Burg behalten möchte:rolleyes:

    Ich weiß nicht, was ich tun würde :(
    Fleißige Helferleins gäbe es schon, aber wer will denn schon immer 'bitten' ...
     
    Was das Selbermachen angeht, da bin ich ja einiges gewohnt. Aber manchmal fehlt mir die Kraft, bin doch nur eine halbe Portion-wie meine Oma immer gesagt hat.
    Obwohl ich mich hier in dem Dorf nicht wirklich heimisch fühle, wäre ich bei einem Umzug woandershin wohl noch fremder als hier.
    Außerdem macht der Sohn eine Weiterbildung hier, da wäre ein Wegziehene auch ungünstig und meine Mutter wohnt auch nur 35km weit weg.
    Ansonsten liebäugele ich manchmal mit dem Harz, da gefällt es mir ausgesprochen gut, wäre aber ganz alleine dort.
     
    Ja, derartige Entscheidungen sind ist echt nicht einfach
    und wenn man schon seid vielen Jahren ein ZUHAUSE hat,
    das dann noch aus eigener Hände Arbeit erschaffen wurde!?

    Meine beiden Nachbrinnen, links und rechts, leben alleine in ihrem Haus mit Garten.
    Die eine schafft es mit Hilfe ihrer Kinder, die andere alleinstehend, ohne Kinder, überhaupt nicht,
    da bleibt alles liegen.
    So möchte ich dann auch nicht leben, denn eine gewisse Grundordnung, gehört für mich zu Leben.
    Nur, älter man aber wird und's Haus und Grundstück, doch gewissen Ausmaße hat,
    umso schwieriger wird's dann aber auch.
    Und wiederum!?
    So viele alte Leuts schaffens dann wiederum doch, mit Abstrichen halt - hier und dort weniger...

    Mag nun nicht mehr drüber sinnilieren :rolleyes:

    Gehen wir lieber wieder zurück in deinen Garten ;)
    Der nächste Sommer kommt bestimmt
    und dein Pool darf dann auch wieder das tun, für das er gebaut wurde :grins:

    Das eine oder andere wird liegen bleiben, oder sich verändern,
    so wie es für dich und deine Kraft gut ist ;)
    Pass auf dich auf, tu dir auch Gutes, das Leben besteht nicht nur aus ARBEIT!
     
    Noch sieht mein Garten besser aus, als der mancher Nachbarn, die den ganzen Tag daheim sind.
    Zum Glück ist das Grundstück nicht so groß und im Herbst kann ich auch beim Hecken-und Büscheverschnitt auf die unentgeltliche Hilfe von Profis hoffen. Muß mich nur nach deren Zeitplan richten. Und eine Firma, die mir günstig den Rasen bei Bedarf mäht, habe ich auch schon gefunden.
    Im Moment ist es halt so, daß im Vorjahr nicht viel im Außenbereich gemacht wurde, jedenfalls wurde nur der "Grünkram" erledigt. So habe ich viel "Malerarbeiten" aufzuholen.
    Wenn ich erst einmal durch bin, dann kann ich mir das einteilen und ich maler auch ausgesprochen gern.
    Und finanziell sieht es dann auch wieder besser aus. Dann kommt ja meine "üppige" Rente.:rolleyes:
    Mit dem Pool komme ich auch inzwischen alleine klar, habe mir ja einiges abgeschaut.
    Das wird schon.;)
     
    Bin eben eine ganze Weile durch das Gebüsch gekrochen, auf der Suche nach einem verletztem Vogel. Überall Federn und meine Wurze ausgetopft.
    Schale nachher.jpg
    Ob der Rest wieder wird?
    Wurze nachher.jpg und so sah es mal aus.
    Schale1.jpg
     
    Liebe Tina,

    ich bin in diesem tollen Forum ja (leider noch immer) nur Leserin, zum Schreiben fehlt mir meistens die Zeit (das Lesen geht zwischendurch schon einmal während der Arbeit). Trotzdem habe ich einige hier schon richtig liebgewonnen, ihr tut mir einfach gut und lenkt mich ab :).

    Dir aber, Tina, möchte ich nun heute ganz, ganz liebe Grüße dalassen, Du bist wirklich bewundernswert! Was Du alles schaffst, Respekt :cool:!!

    Bleib so, wie Du bist und vor allem: achte auf Dich und lass' es Dir auch einmal gutgehen, das ist ganz wichtig!

    Viele liebe Grüße,
    kathi
     
    Hallo Kathi,

    möchte mich ganz lieb für diese schönen Zeilen bedanken. Habe mich so darüber gefreut. Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem gut zuspricht.
    Herzlichste Grüße an dich:eek::eek::eek::eek:
     
    Hallo Tina, bei mir graben die Amseln im Frühling ja immer meine Hauswurze aus auf der Suche nach was weiß ich?
    Die sind unverwüstlich, einfach wieder auf die Erde legen und bei Trockenheit angießen damit sie wieder anwachsen.
     
    Ich konnte auch nicht mehr tun, als sie wieder auf die Erde zu legen. Wahrscheinlich sind auch welche "beerdigt" worden. Sie stehen wieder auf dem Kaminsockel und warten auf Regen.
     
    Es herbstelt, und dazu brauch ich nicht mal in den Garten.
    So sieht die Terrasse derzeit aus. Ich kann mir jeglichen Vorhang oder Gardine sparen.
     

    Anhänge

    • Wein2.jpg
      Wein2.jpg
      355,6 KB · Aufrufe: 68
    • Wein1.jpg
      Wein1.jpg
      350,4 KB · Aufrufe: 71
    • Wilder Wein 2.10.2014.jpg
      Wilder Wein 2.10.2014.jpg
      401,9 KB · Aufrufe: 77
    Fast jedes Blatt hat ein anderes Rot.
    Leider kommen dann die Herbststürme und die Erdanziehung und ich steh wieder auf der Leiter und muß schneiden. Könnte länger halten, diese Pracht.
     
    Nächstes Jahr ist mein wilder Wein sicher auch so schön voll
    und ich seh endlich nix mehr, von Nachbarins Wildwuchsdschungel!

    Schade aber, dass es sein Laub verliert :(
    So muss ich dann den lieben, langem Winter den Blick nach drüben ertragen!
    Aber, da bin ich ja nicht so viel daußen;)

    Diese Farben im Herbst, sind einfach schön:cool:
     
    Deine Fotos machen mich ganz rappelig!
    Zum Wilden Wein (und Efeu) muss ich Dich unbedingt weiter interwiewen! Ich habe da einige Projekte im Auge und bin scharf auf Dein Praktiker- Urteil.
    Ich melde mich mit PN.
    LG aus dem Nachbarland:eek:
    Erik
     
    Hallo Erik,

    dann warte ich mal auf deine PN.
    Habe gestern ein paar dieser Herbstblätter aufgelesen und mir dabei eine Muskelzerrung zugezogen. Heute kann ich weder lachen, niesen und husten. Sogar beim Sitzen habe ich arge Schmerzen. Die Nacht war auch grausam.
    Mach mich jetzt hier wieder vom Acker.
     
    Hallo Tina,

    ich mag die Bilder vom roten Herbstlaub.

    An die Arbeit, die es verursacht, denke ich natürlich nicht. Denn die hast ja Du. Ich genieße nur den hübschen Anblick.

    Herbst wäre ganz nett, wenn danach nicht der lange, dunkle Winter käme.

    :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten