Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Das blüht ja toll!!!
Du hast ja auch einen Teich :)

Schade das die Blütezeit immer so schnell rum ist bei einigen die so wunderschön blühen.
 
  • Molche im Teich? Wie bist du denn an so eine Rarität gekommen? Wir haben immer nur Frösche. Ich tausch wohl mit dir: Frosch gegen Molch ;)
     
  • Hallo Tina!

    Schön, daß du Zeit gefunden hast, dein wunderschönes Mandelbäumchen zu fotographieren und uns zu zeigen. Laß dich nicht stressen!

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo, Martina,

    das Zierlauch von Dir hatte gut und erfolgversprechend ausgetrieben. Jetzt ziehen die Pflanzen schon wieder ein, ohne geblüht zu haben.
    Am Boden kann es eigentlich nicht liegen, am sonnigen Standort auch nicht.
    (Übrigens verhielten sich drei Kaiserkronen, die letztes Jahr prächtig geblüht haben, ebenso.)
    Worauf muss ich im nächsten Jahr achten? Irgendwas muss ich doch falsch gemacht haben.
    LG aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Liebe Tina!

    Ich habe gerade gelesen, daß du wieder ans Netz angeschlossen bist. Ich freu mich, daß du wieder hier sein kannst.

    Ganz liebe Grüße,
    Pyromella

    Nelken.jpg
     
    Ich wünschte sie wäre zurück, letzter Eintrag April???
    Wo lest ihr das???

    Müssen wir mal laut rufen.....Tiiiiiiinaaaaa wo bist duuuuuuuu? :)
     
    @ Stupsi: Tina war z.B. im Ärgerthread, wegen Theater mit dem Telefonanbieter. Ich hoffe, da gibt es keinen Ärgernachschlag...


    Tina, wenn du das ließt: Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ahhh da les ich nicht so oft, danke für die Info, dann schaut sie bestimmt auch hier mal wieder rein :)
     
    He, Leute,

    ich bin doch da. Nur nicht im Garten, der ist dieses Jahr nicht wirklich vorzeigbar.
    Es ist draußen recht eintönig. Bin gar nicht zum Bepflanzen von Kübeln und Ampeln gekommen und die Deko ist auch noch eingemottet. So wird es diesen Sommer auch bleiben.
    Viele Fotos habe ich bisher nicht gemacht. Aber mein Rosenstämmchen ist unter der Last der vielen Blüten fast zusammengebrochen.
    Und Abends kommt immer Besuch.;)
     

    Anhänge

    • DSCF3091.jpg
      DSCF3091.jpg
      367 KB · Aufrufe: 63
    • DSCF3086.jpg
      DSCF3086.jpg
      309,6 KB · Aufrufe: 54
    • Rosenstämmchen2.jpg
      Rosenstämmchen2.jpg
      296 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF3078.jpg
      DSCF3078.jpg
      241,1 KB · Aufrufe: 77
    Schön das du dich mal meldest hier, les nicht immer überall.
    Sind das deine überwinterten Igel oder neue?
    Süß!!!!
     
    Der Igel im Faß gehört dort eigentlich nicht hinein. Das ist "unser" Überwinterungsgast. Der Freßanpf im Faß gehört dem Freigänger, der uns den ganzen Winter besucht hat. Ich hab ihm einen grünen Hintern gemalt.
     
    Die sind aber zutraulich geworden, toll das sie bei dir geblieben sind aber bei der schönen Unterkunft :)
     
    Hmmm, eingemottete Deko!? Für'n Sommer !?
    Habe ich gar nicht ;)
    Blumenampeln und Pötte!?
    Naja, drei kleine:rolleyes:

    Dies alles Tina, macht aber noch lange nicht einen vorzeigbaren Garten aus ;)

    Musst mal den meiner Nachbarin angucken - DIESER ist NICHT vorzeigbar!!!

    Dein Garten ist halt dies Jahr ohne Schnick Schnack und co. was soll's !?

    Das Rosenstämmchen jedenfalls ist schon mal ein absoluter Eyecatcher :cool:
     
    wunderbar, dein rosa Leo!!


    Sehr, sehr üppig, Tina!;)

    Hoffe, es geht nicht nur deinen Stacheligen gut, sondern dir ebenfalls.

    Bringe dir im Vorbeihuschen schnell ein kleines Röschen vorbei, denn in meinem Garten ist mir im Moment fast ein bisschen zu viel Farbe. Magst du noch ein bisschen mehr Rosa vertragen?

    SAM_4571.JPG
     
    Ich komme derzeit kaum in den Garten.
    Es ist fast nicht zu glauben, seit Anfang März ärgere ich mich fast täglich mit verschiedenen Behörden und anderen Leuten herum.
     
    Der Sommer kommt ja noch und zum abschalten machst du es dir dann im Garten gemütlich :)
    Für mich ist das immer -gerade nach stressigen Tagen und Menschen- Erholung pur.
     
    Ein Foto extra für Schneerose.
    Der Knäuelglockenblume geht es gut, sie wächst und gedeiht.
    Danke für das Pflänzchen.
     

    Anhänge

    • Knäuelglockenblume.jpg
      Knäuelglockenblume.jpg
      337,7 KB · Aufrufe: 136
    Ja, die haben mir dieses Jahr auch einiges Weggefressen. Bis ich mal nach einem regnerischen Tag auf Schneckenjagd gegangen bin. 114 habe ich in knapp einer Stunde eingesammelt. Seitdem finde ich nur vereinzelte und habe sogar Salatpflanzen!
     
    Aber du musst die schönen Sachen in deinem Garten sehen, das superschöne
    Rosenbäumchen, die tolle Schale mit den blühenden Wurzen etc.
    Das ist doch Sommer, und wenn manches dieses Jahr nicht so ist wie immer,
    dann ist es auch gut. Wenn du soviel Sorgen und Ärger rund um dich hast,
    hast du doch keinen Nerv für die Blümchen.

    Alles Liebe für dich.

    Ismene
     
    Das hast du gut getroffen.

    Mir wächst wirklich die Arbeit über den Kopf und da bin ich froh, daß ich halbwegs Ordnung halten kann.
    Nun ist schon wieder der Rasen dran. Nur gut, daß ich kein Unkrautproblem habe.
    Im Herbst muß ich mich mal darum kümmern, die Pflanzen nachzusetzen, die den Winter nicht überlebt haben.
     
    Hallo Tina, bist ja schon wieder fleißig zugange, schön :)

    Meine Hauswurze beginnen jetzt auch zu blühen.
    Ich glaub ich pflanz die jetzt nur noch(+3 Tomaten jedes Jahr), vertragen pure Sonne, sind winterhart und blühen ja auch hübsch, Arbeitsaufwand =Null und ich bekäm endlich mal ne Liege auf meinen Balkon :grins:
     
    Habe gerade den Rasen gemäht, er hatte es ganz dringend nötig.
    Ein paar Fotos habe ich auf die Schnelle auch noch geschossen.
    Mein Poolbeet sieht echt grottig aus. Pechnelke, Jakobsleiter, 3 Sonnenhüte, Kokardenblume, Mädchenauge, Orangerotes Habichtskraut und Perlenknöterich haben sich über den Winter aus dem Staub gemacht.
    Poolbeet1.jpg Poolbeet2.jpg Und meine Johannisbeere hatte nicht eine einzige Blüte und nun auch gar keine Früchte. Keine Ahnung, was da passiert ist.
    Die riesige Baumlilie hatte an jedem Stiel mehr als 5 Blütenknospen, 4 davon angestochen von irgendeinem Schädling, so daß es je nur eine Blüte gab.
    Baumlilie.jpg
    Die anderen Lilien sind eine Gabe von Villa. Vielen lieben Dank dafür.
    Lilie1.jpg Lilie2.jpg
    Meine Hortensie blüht in voller Pracht. Wenigstens etwas, worüber man sich freuen kann.
    Rhododendron-Hortensienbeet.jpg
     
    Noch ein paar Fotos aus dem abgesoffenen Garten.
     

    Anhänge

    • Klettertrompete.jpg
      Klettertrompete.jpg
      350,3 KB · Aufrufe: 138
    • Lavendel.jpg
      Lavendel.jpg
      537,6 KB · Aufrufe: 136
    • Lila Ballonblume.jpg
      Lila Ballonblume.jpg
      443,2 KB · Aufrufe: 309
    • Weiße Ballonblume.jpg
      Weiße Ballonblume.jpg
      298 KB · Aufrufe: 115
    aus dem abgesoffenen Garten.


    Die Pflanzen sehen aber nicht "versoffen" aus, Tina, die machen einen guten Eindruck. Und das Poolbeet wird auch wieder.
    Manchmal kann`s auch gut sein, man lässt "eifach s`Föifi (die Fünf) lo grad si".;)
     
    Ich weiß auch nicht, warum sich diese robusten Pflanzen am Pool aus dem Staub gemacht haben.
    Aber ich bin schon wieder im Forum fündig geworden und werde wohl einige Gärtner anbetteln müssen.;)
    Die Versoffenen sind alle gestützt, sonst würden sie umkippen. Nur gut, daß es nicht auffällt.
     
    Hallo Tina,

    bei Dir blüht es herrlich.

    Warum bist Du nicht zufrieden? Für das Wetter kann niemand etwas. Auch bei mir im Gärtchen sehen einige Stauden etwas "abgesoffen" aus. Das wird schon wieder, wenn die Sonne hervor kommt.

    Natur ist eben nicht perfekt. Das mag ich daran, ständig verändert sich etwas im Garten und es gibt immer wieder Überraschungen.

    :pa:
     
    In meinem hinteren Garten liegen die Stauden ständig flach, auch wenn es nicht regnet.
    Und diese, die überall als Unkraut verschrien sind, sind im Winter gestorben.:schimpf:
     
    In meinem hinteren Garten liegen die Stauden ständig flach, auch wenn es nicht regnet.
    Und diese, die überall als Unkraut verschrien sind, sind im Winter gestorben.:schimpf:



    Tina,

    bei mir lägen auch die meisten Stauden flach, wenn ich sie nicht hoch gebunden hätte. Der Garten sieht mit den vielen Bambusstäben etwas seltsam aus. Aber es hilft und ich kann mich dennoch an den Blüten erfreuen.

    Es ist schade, dass der milde Winter bei Dir so viele Pflanzenopfer gekostet hat.

    ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten