Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

tina1

Foren-Urgestein
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Wo habt ihr denn alle was von Unwetter gehört?
Ich habe gerade mal geguckt, wo guckst du denn, aus dem Fenster etwa? bei uns gibt's maximal ein leichtes Gewitter und bei Tina gar nix, außer gefühlte Temperaturen von 27°C (na da wird sie sich aber freuen).:(;)die freut sich nicht, die liegt schon fast den ganzen Tag flach und hofft, die Dringende Med.Hilfe nicht belästigen zu müssen.

LG von Nette

LG tina1
 
  • NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Nee Tina, nicht aus dem Fenster, wohl aber aus dem Windows.
    Bitte sehr: brandaktuell für L.....

    snape.jpg

    Wenn's nicht anders geht Tina, dann ruf nen Arzt.
    Ich wünsche dir gute Besserung.

    LG Nette

    Oh, ich seh grad, ich hab den Donnerstag erwischt. Soll ich....:grins:
     
  • NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hab schon gelesen, dafür war es vorgestern ruhig bei euch. Hier sieht es immernoch so aus:

    cats.jpg

    Wir können ja nicht immer "Mode sein". Tja, und wenn doch was kommt...:rolleyes:, ändern können wir's eh nicht.
     
  • Mio4

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2009
    Beiträge
    57
    Ort
    Kreis Wesel in NRW
    Als der Regen gestern kam, war ich außer Haus. Bin schon bangend nach Hause gekommen, aber auf den ersten Blick war alles in Ordnung. Ein paar umgekippte Sachen, aber nichts beschädigt. Nur plötzlich war ich etwas irritiert, als es in meinem Bachlauf so orange schimmerte.....dort schwammen dann meine Goldfische herum. Der Teich ist durch den Regen übergelaufen und so konnten sie stromaufwärts schwimmen. Ich musste ganz schön Lachen :D
     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Wo habt ihr denn alle was von Unwetter gehört?

    LG von Nette


    Guten Morgen, Tina und Gartenfreunde!

    Hoffe, ihr habt die Nacht gut überstanden:oops:
    Bei mir gings pünktlich zur Geisterstunde los mit Sturm, Gewitter und Regen, Regen,...........

    Wünsche allen einen angenehmen Sonnentag!
     

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Guten Morgen,

    ich kann nur mit einem ganz normalen Gewitter dienen. Es hat ergiebig geregnet, die Fässer sind voll und jetzt haben wir angenehme 21°.:)
    Schnell durchlüften bevor die Sonne kommt...

    LG Nette
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo zusammen,

    bin gerade fertig mit dem ewigen Afuräumen. Na ja, hab ja inzwischen Übung drin und hatte ja vorsorglich vieles in Sicherheit gebracht. Aber ständig Kübel und Deko hin und herschleppen macht auch keine Freude.
    Punkt 0.00 Uhr kam ein heftiger Sturm auf, da hab ich alle gekippten Fenster geschlossen und gegen 1.15 Uhr war das Gewitter vorbei und der Sturm ließ nach. Es hat dann schön gleichmäßig von oben herab geregnet. Aber der Garten ist ganz schön strapaziert. Nun liegt alles danieder. Der Teich läuft über und der Pool auch fast voll. Schade nur, daß immer so viel brauner Koniferendreck der Nachbarn darinnen schwimmt.

    Sehe gerade einen Bericht über Nachterstedt.
    Hier will man demnächst eine Aufbereitungsanlage für Giftmüll bauen, um mit dem Endprodukt dann die Hohlräume in unserem Bergbaugebiet zu verfüllen, damit wir nicht in den Erdmittelpunkt stürzen.

    LG tina1
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    das frage ich mich auch.
    Es ist eine Bürgerversammlung gewesen.
    Die Betreiber der geplanten Giftmüllaufbereitung können oder wollen nicht durchblicken lassen, was da aufbereitet werden soll. Irgendwie ist es doch durchgesickert und man wollte es verharmlosen.
    Bei der Versammlung waren ein Dipl.Biologe und ein Chemieprofessor, auch betroffene Anwohner, die haben dargelegt, um welche Gifte es geht. Da ist wohl dann Seveso ein Dreck dagegen.
    Der Bürgermeister, der die Versammlung ins Leben gerufen hatte, hat auch einen Fachmann vom Bergamt geladen, was den zukünftigen Betreibern nicht so recht war.
    Dieser hat ausgeführt, daß man das sich in den Salzkavernen bildende Grundwasser lieber ableiten solle und für einen geregelten Wasserhaushalt unter Tage sorgen solle, wäre billiger, nicht gefährlich.
    Und würde man nicht wegen Profitgier den ganzen normalen Müll verbrennen, statt einzulagern, gäbe es das Problem gar nicht.
    Aber wir holen ja noch Gift aus Italien.

    LG tina1
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Was meinst Du wie der Müll hin und her geschippert wird! Da macht man sich gar keine Vorstellung davon! Plastikflaschen zurück usw., kostet ja alle nichts.

    Ich warte auf den Tag, an dem hier nur noch ein Auto kommt um Plastik und Papier abzuholen, obwohl wir zwei verschieden Tonnen dafür haben und trennen müssen.
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Nachdem ich jetzt bei fast allen gelesen hab, dass es geregnet/gewittert hat, glaub ich doch langsam, dass wir hier irgendwann eine Wüstenregion sein werden. Hier gab es wieder keinen Tropfen.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Beate,

    das tut mir leid für deinen schönen Garten, kein Tröpfchen Regen. Oh nein.
    Kannst du wenigstens noch wässern?
    Ich brauche nun keinen Regen mehr, jedenfalls nicht in den nächsten 2 Wochen.
    Aber ich hab mir auch schon überlegt, nur noch Gänsekresse und Hauswurz zu pflanzen. Kann bei Sturm nicht umkippen und braucht kein Wasser.
    Heute nacht lag sogar die Diffenbachia im Wohnzimmer lang, bloß weil ein Fenster gekippt war. Ständig diese unwetterartige Wetterlage.
    Der Hasi will auch nicht nach draußen.

    LG tina1
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Dadurch dass der Garten direkt am Haus ist, haben wir ja Trinkwasser zum Gießen. Was bin ich froh, dass ich damals darauf bestanden habe, dass ein Gartenwasserzähler eingebaut wird, GG wollte ja eigentlich nicht. Er war der Meinung das muss nicht sein, aber wie man sieht, ich hatte wieder mal recht. Muss ich ihn heute doch glatt mal daran erinnern. :grins:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Beate,

    hätte ich beim Bau vor 15 Jahren geahnt, daß wir mal einen Wasseranschluß draußen am Haus nötig hätten, so ein Außenwasserzähler ist toll.
    Leider ist es jetzt recht schwierig, die Leitung nach draußen zu verlegen.

    LG tina1
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Unser "Gartenwasserhahn" ist auch nicht draußen, sondern eben im Keller, mit einer separaten Wasseruhr. Da geh ich mit dem Schlauch ran und schon hab ich Wasser im Garten. Die Wasserwerke haben damals aber etwas Aufstand gemacht und wollten den Zähler nicht abnehmen, aber zum Glück bin ich recht hartnäckig und hatte die passenden Argumente. :grins:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Janine,

    da hast du sowas von Recht.
    Aber die tina hat ein ganz dolle sauberes Bad.
    Wir haben seit einigen Tagen sagen wir mal ein Tröpfelproblem am Abfluß von Waschbecken und Waschmaschine.
    Leider wollten damals die Teile vom Ikea-Bad nicht mit dem Abfluß der Waschmaschine zusammenpassen und es mußte etwas geklebt werden. Das hat auch bis vor kurzem gehalten. Dann fing es an zu tropfen. GG hat nun wieder Installationsmaterial gekauft, aber es gibt einfach hier nichts, was 100% passen will.
    Also wurde wieder geklebt und das Teil lag auf der Terrasse zum Trocknen. Heute morgen hab ich nur einen Becher Wasser vom Zähneputzen ausgespuckt und dann geduscht. Den ganzen Tag über hab ich im Bad nichts im Waschbecken gemacht. Vorhin, als GG von der Arbeit kam, hat er erst auf der Terrasse gesessen und ihm ist dabei das Teil ins Auge gefallen. Daraufhin hat er es gegriffen und gemeint, er gehe ins Bad, das Dings anbauen. Er war noch gar nicht ganz weg, da rief er, ich solle schnell kommen, im Bad sei es naß. Erst dachte ich, wozu ist es denn ein Bad geworden? Als ich näher kam sah ich, die Waschmaschine hatte das Wasser eines ganzen Waschganges auf den Fußboden entleert. So haben wir zu zweit getitscht und nun ist es sowas von piksauber und weichgespült.

    LG tina1
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    weiß jemand, wie diese Lilie heißt und warum meine Callas nicht blühen?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Lilien keine Ahnung.jpg
      Lilien keine Ahnung.jpg
      512,7 KB · Aufrufe: 65
    • Gartencalla.jpg
      Gartencalla.jpg
      521,8 KB · Aufrufe: 65
    • Ballonblume1.jpg
      Ballonblume1.jpg
      504,5 KB · Aufrufe: 62
    • Hortensien.jpg
      Hortensien.jpg
      515,1 KB · Aufrufe: 67
    • Klettertrompete-gelb.jpg
      Klettertrompete-gelb.jpg
      533,5 KB · Aufrufe: 46

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Tina,

    bei der Lilie und den Callas kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, aber die Trompete sieht ja klasse aus! Die ist doch winterhart, oder?
    Wie alt ist denn deine Ballonblume? Meine ist nur ganz Mini, könnte aber daran liegen das ich sie im Fensterkasten hab.

    LG Nette
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo tina,
    ich besuche dein Thread regelmässig nur habe ich mich nicht getraut dir was reinzuschreiben. ich will nur kurz erwähnen das mir dein Garten sehr gut gefällt. Deine ET sind n Wucht. Die Vielfalt an deinen Stauden und Pflanzen ist echt groß. So ein schönes Garten hält dich bestimmt im Trab. Da kann keine Langeweile aufkommen. Vor allem wo wir alle ein Unwetter haben. Die Schäden die du durch UW bekommen hast sollen nur weiterhin in Grenzen bleiben. Bei uns Blitzt und Donnert der Himmel fallen ein Paar Tropfen runter und das wars. Allerdings die Temperatur ist rapide ins Keller gefallen. Wenn die Temperatur weiter so bleibt mache mir sorgen über meine Pflanztöpfe die auf der Terasse stehen.
    Liebe Grüße Lika
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Nette,

    die Ballonblume ist etwa 3 bis 4 Jahre alt.

    @Lika

    schön, daß du in meinen Garten schaust und daß er dir auch gefällt.
    Wieso traust du dich nicht, ich bin eigentlich nicht so ruppig, wie es manchmal den Anschein hat?
    Meist bin ich nett und handzahm.
    Die Unwetterschäden hab ich fast alle beseitigt. Leider kann man die Löcher, die der Hagel in den Blättern hinterlassen hat, nicht flicken. Sieht eben nicht schön aus, aber zum Glück treibt vieles neu aus. Hatten heute schon wieder Regen. Langsam kann ich keinen mehr gebrauchen. Soll er doch jemanden anderes beglücken.
    Die Luft hat sich auch abgekühlt, aber der Pool ist noch schön warm.
    War gerade noch draußen und habe den Schnecken gezeigt, wo der Nachbar wohnt.

    LG tina1

    Ach ja, die Trompeten sind winterhart. Es sind Klettertrompeten Campsis radicans.
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Nette,

    die Ballonblume ist etwa 3 bis 4 Jahre alt.

    @Lika

    schön, daß du in meinen Garten schaust und daß er dir auch gefällt.
    Wieso traust du dich nicht, ich bin eigentlich nicht so ruppig, wie es manchmal den Anschein hat?
    Meist bin ich nett und handzahm.
    Die Unwetterschäden hab ich fast alle beseitigt. Leider kann man die Löcher, die der Hagel in den Blättern hinterlassen hat, nicht flicken. Sieht eben nicht schön aus, aber zum Glück treibt vieles neu aus. Hatten heute schon wieder Regen. Langsam kann ich keinen mehr gebrauchen. Soll er doch jemanden anderes beglücken.
    Die Luft hat sich auch abgekühlt, aber der Pool ist noch schön warm.
    War gerade noch draußen und habe den Schnecken gezeigt, wo der Nachbar wohnt.

    LG tina1

    Ach ja, die Trompeten sind winterhart. Es sind Klettertrompeten Campsis radicans.

    Liebe Tina, ich wollte nicht damit den Schein erwecken daß du nicht nett bist, nur in eure freundschaftlichen Diskusionen so reinplatzen gehört sich nicht. Aber jetzt, wo wir uns bekannt gemacht haben, werde ich öfters was nettes reinschreiben. Denn dein Garten könnte auch meiner sein. Schönen Sonntag wünscht dir Lilli.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Lika,

    ich habe es nicht so aufgefaßt, daß ich nicht nett bin.
    Also, immer herein mit dir! Eine freundschaftliche Disskusion kann immer Mitredner gebrauchen.

    LG tina1
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    ich habe heute mal meine beiden Klettertrompeten betrachtet. Eigentlich blüht die stärker verschnittene immer recht üppig.
    Leider ist es dieses Jahr anders. Vielleicht haben wir zu sehr geschnitten, das mußte aber auch sein, da ein neues Rankgerüst gebaut werden mußte. Inzwischen hat sie viel Blattwerk gebildet und das Gerüst ist nicht mehr zu sehen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Gelbe Trompete.jpg
      Gelbe Trompete.jpg
      517,4 KB · Aufrufe: 57
    • Blüte gelb.jpg
      Blüte gelb.jpg
      513,1 KB · Aufrufe: 41
    • Trompete rot.jpg
      Trompete rot.jpg
      520,7 KB · Aufrufe: 44
    • Blüte rot.jpg
      Blüte rot.jpg
      523,9 KB · Aufrufe: 72
    • Kugel.jpg
      Kugel.jpg
      485,1 KB · Aufrufe: 55
    • Kugel mit Rose.jpg
      Kugel mit Rose.jpg
      502,5 KB · Aufrufe: 61
    • ente.jpg
      ente.jpg
      526,3 KB · Aufrufe: 49

    Mio4

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2009
    Beiträge
    57
    Ort
    Kreis Wesel in NRW
    Stimmt, da war doch was. Die Engelstrompete ist euch doch beim einem Sturm samt Gerüst runtergekommen, oder vertue ich mich da?

    Auf jeden Fall blüht sie sehr schön. Wird sie eigentlich von Insekten besucht?
     

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Tina,

    deine Klettertrompete gefällt mir immer wieder. Ich habe zwar noch etwas Zeit und muss ne Menge Geduld aufbringen, aber ab heute werde ich mal ne Liste machen und alle "Mussichunbedingthabenpflanzen" aufschreiben.
    Pkt. 1 - Klettertrompete! :grins:

    @Mio
    Ich fürchte du verwechselst da was, bei Tina war die Engelstrompete sturmgeschädigt. ;)

    LG sendet Nette
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Stimmt, da war doch was. Die Engelstrompete ist euch doch beim einem Sturm samt Gerüst runtergekommen, oder vertue ich mich da?

    Auf jeden Fall blüht sie sehr schön. Wird sie eigentlich von Insekten besucht?

    Gutes Gedächtnis, Mio,

    sie hat das Holzgerüst umgehauen und nun steht sie an einem stabilen Rankgitter aus Metall, das fest einbetoniert ist.
    Die Besucher sind Hummeln und alles, was irgendwie gestreift ist.

    LG tina1
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Tina,

    deine Klettertrompete gefällt mir immer wieder. Ich habe zwar noch etwas Zeit und muss ne Menge Geduld aufbringen, aber ab heute werde ich mal ne Liste machen und alle "Mussichunbedingthabenpflanzen" aufschreiben.
    Pkt. 1 - Klettertrompete! :grins:

    @Mio
    Ich fürchte du verwechselst da was, bei Tina war die Engelstrompete sturmgeschädigt. ;)

    LG sendet Nette

    Hallo Nette,

    Mio hat Recht. Auch diese "Trompete"hatte es schon erwischt. Leider lassen sich die Fotos duch Klick nicht mehr vergrößern.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Sturm1.jpg
      Sturm1.jpg
      23,7 KB · Aufrufe: 94
    • Sturm2.jpg
      Sturm2.jpg
      21 KB · Aufrufe: 109
    • Sturm3.jpg
      Sturm3.jpg
      22,5 KB · Aufrufe: 105

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Guten Morgen Tina!
    So sah es bei uns im Frühling aus. Dem Nachbars Klettergerüst ist durch Gewitter schlecht ergangen. Da musste einen neue ran, mein GG hat dann es fertig gestellt. Der Nachbar wollte die Pflanze bis zu einem Meter zurüchschneiden, Und da haben wir dem Nachbar vorgeschlagen, er solle versuchen bis an den Boden. Und jetzt treiben schon neue Triebe. Bin ich erleichtert. Die Beiden haben beinahe Ehekriese gekriegt. Nächstes Jahr ist wieder zugewachsen und blühen tut es dann auch. Und jetzt behilft sich die Nachbarin halt mit Hängendekoration. Wink.
    Schönen Tag wünscht Lika
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    nachdem ich einen Eimer voller Blüten der Klettertrompete aufgesammelt hab, die der Sturm und der Regen herunter geholt haben und die die Schnecken aus dem ganzen Dorf anlocken, habe ich ein paar Fotos gemacht. Sie gelingen mit meiner einfachen Cam bei diesem Wetter besser als bei Sonne.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Ballonblume am Teich.jpg
      Ballonblume am Teich.jpg
      518,1 KB · Aufrufe: 51
    • Teichlandschaft.jpg
      Teichlandschaft.jpg
      503,5 KB · Aufrufe: 166
    • Prachtscharte.jpg
      Prachtscharte.jpg
      507 KB · Aufrufe: 54
    • Geranientopf.jpg
      Geranientopf.jpg
      501 KB · Aufrufe: 57
    • grüner Vorhang.jpg
      grüner Vorhang.jpg
      508,9 KB · Aufrufe: 48
    • Bodendeckerrose1.jpg
      Bodendeckerrose1.jpg
      498,7 KB · Aufrufe: 64
    • E.Trompete.jpg
      E.Trompete.jpg
      516,8 KB · Aufrufe: 56
    • Kletter-Tr.jpg
      Kletter-Tr.jpg
      521,7 KB · Aufrufe: 43
    • Funkie.jpg
      Funkie.jpg
      524,1 KB · Aufrufe: 63
    • Hortensie.jpg
      Hortensie.jpg
      516,7 KB · Aufrufe: 40
    • Wiese mit Kugel.jpg
      Wiese mit Kugel.jpg
      505,2 KB · Aufrufe: 68
    • Konifere und Rose.jpg
      Konifere und Rose.jpg
      516,5 KB · Aufrufe: 55

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hattet ihr schon wieder Sturm? Hier hat es nur geregnet.
    Ich werde meine Ballonblumen auch in den Vorgarten umsiedeln, die sind so schön hoch gewachsen bei dir.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Nette,

    es stürmt seit gestern mehr oder weniger. Gerade ist es recht windstill und die Sonne will durchkommen.
    Aber die große Trompete wird schon kräftig durchgeschüttelt.

    LG tina1
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Ach du Schande...alles eingestürzt....
    Schade, und das gerade zur "Hochsaison". die Klettertrompete sieht einfach super aus, ist sie zuverlässig winterhart?
    Wir wohnen doch eher in einer kalten Region mit starken Winden.
    Ein Plätzchen hätte ich nämlich noch...:rolleyes:

    LG Hagebutte
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Hagebutte,

    schön, daß du mal wieder reinschaust. Das ist ein Foto vom letzten Frühjahr. Die Klettertrompete hat ein neues Gerüst bekommen und mußte weit abgeschnitten werden.
    Wir haben hier sehr oft starken Wind und im Winter hatten wir die letzten beiden Jahre -26°. Das haben beide gut überstanden.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00103.JPG
      PIC00103.JPG
      528,4 KB · Aufrufe: 60

    Mio4

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2009
    Beiträge
    57
    Ort
    Kreis Wesel in NRW
    Alles gestreifte ist gut.... nur ich weiß nicht wie es bei mir mit dem Platz aussieht. Die Wände sind bis jetzt für Clematis reserviert. Schwierig....

    Schöne Fotos hast du wieder eingestellt, dass hoffe ich mal, dass der Sturm nicht allzu heftig wird.

    Schönen Sonntag noch.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    hier sind aktuelle Fotos der Klettertrompete. Sie will nicht nur nach oben, nein, sie krabbelt auch am Boden rum.
    Meine kleine weiße Ballonblume hat mich mit Blüten überrascht.
    Und weil GG einige Sack Zement loswerden wollte, hab ich nun diesen "Gasometer"im Garten und kann mir einen Kopf machen, wie ich diese Scheußlichkeit verstecke. Ich kriege jedes Mal einen Schreck, wenn ich in den Garten komme.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • hoch hinaus.jpg
      hoch hinaus.jpg
      525 KB · Aufrufe: 47
    • tief hinunter.jpg
      tief hinunter.jpg
      519,7 KB · Aufrufe: 71
    • Kletterer.jpg
      Kletterer.jpg
      518,9 KB · Aufrufe: 70
    • Vorgarten.jpg
      Vorgarten.jpg
      530,3 KB · Aufrufe: 79
    • weiße Ballonblume.jpg
      weiße Ballonblume.jpg
      520,9 KB · Aufrufe: 44
    • Pool.jpg
      Pool.jpg
      521,6 KB · Aufrufe: 67

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    hier kommt noch etwas Gartenteichmuschebubu.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01117.JPG
      PIC01117.JPG
      472,9 KB · Aufrufe: 56
    • PIC01119.JPG
      PIC01119.JPG
      438,1 KB · Aufrufe: 58
    • PIC01121.JPG
      PIC01121.JPG
      374 KB · Aufrufe: 53
    • PIC01125.JPG
      PIC01125.JPG
      515,1 KB · Aufrufe: 58
    • PIC01126.JPG
      PIC01126.JPG
      438,7 KB · Aufrufe: 56
    • PIC01127.JPG
      PIC01127.JPG
      458,4 KB · Aufrufe: 60

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallo an alle Tina-Gartenbesucher,

    ich soll euch allen einen lieben Gruß von Tina ausrichten und euch sagen das es ihr gut geht. Leider ist ihr ein kleines Malheur passiert, so schlagfertig Tina auch manchmal ist, sie hat Schiss vor Gewitter! :grins: Joop, und beim letzten ist sie dann derart zusammen gezuckt, dass sie gleich ihren PC lahm gelegt hat. Näheres berichtet sie bestimmt später selbst.
    Es gibt da ein Lied (nicht von den Puhdys), da heißt es: "so ne kleine Frau"...
    man könnte jetzt weiter texten, so ist sie halt, unsere Tina :grins::grins::grins:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    hier ist sie wieder!
    Die tina ist wieder da, wer weiß, wie lange.
    Erst einmal ein großes Dankeschön an NETTE, die in meinem Namen mein Abtauchen erklärt hat.
    Der PC war zwischenzeitlich schon mal wieder online, bis der Hasi ihn unverhofft vom Internet getrennt hat.
    Und was soll ich sagen, gerade hatten wir wieder so ein Unwetter, wie neulich, als mich mein PC so abrupt verlassen hat.
    Hier sind zwei neue Fotos, vielleicht steht die Trompete aber gar nicht mehr. Man kann leider nicht in den Garten um nachzuschauen.
    Wer weiß, wovon man gerade erschlagen wird.
    Ich will doch nicht davonfliegen mit meinem Leichtgewicht.
    War gerade mal ganz ganz kurz draußen. Die Trompete steht nicht mehr, sondern liegt zerfleddert auf der Wiese.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01191.JPG
      PIC01191.JPG
      516,4 KB · Aufrufe: 62
    • PIC01200.JPG
      PIC01200.JPG
      513,5 KB · Aufrufe: 52

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Da isse ja wieder! :grins:
    Das Wetter kam von mir Tina, bin jetzt noch ganz außer Puste.:rolleyes::grins:
    Hier liegt auch alles platt am Boden. Aber was soll's, ob wir uns ärgern oder nicht, wir können es nicht ändern.
    Gib dem Hasi mal ein bisschen mehr Futter!

    LG Nette
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten