Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Unser Sommer war irgendwie keiner. Erst sind wir fast ersoffen, dann ewig diese Bruthitze und dann wieder länger Regen und nun schon Frost.
Komisches Jahr.
Sämtliche Blüten waren sehr schnell hinüber.
Wenn ich so im Forum sehe, was bei anderen aktuell blüht, dann kann ich sagen, das ist bei mir längst hinüber, wie zum Beispiel die Schokoladenblume.
Nicht mal die bei vielen so wuchernden Tobinambur sind zur Blüte gekommen.
Die Staudensonnenblumen waren über Nacht hinüber.
Und bald werde ich auf der Leiter stehen und den Wein schneiden.
 
  • Tina so wie du das schreibst, war es wirklich bei dir kein gutes Gartenjahr.
    Meine Rosen waren zwar in der Bruthitze auch total shcnell abgeblüht,
    meine Schokoladenblume blüht noch wie wild, meine Apaganthus stehen
    auch noch in voller Blüte, nur mit den Dahlien war es durch den Frost nicht
    so toll, aber da habe ich ja auch noch 3 Stück im Kübel, die noch blühen.
    Aber so viele und lange Regen wie dieses Frühjahr hatten wir auch schon
    ewig nicht mehr.
    Und nun dauert es wohl nicht mehr lane (lt. Wetterbericht), dass es kalt
    und nass wird. Dann ist natürlich auch alles hinüber. Aber du kannst dich
    momentan noch toll an deinem bunten Herbstlaub freuen und ich an meiner
    kleinen Discounterrose *lach*.
    Wünsch dir einen schönen Abend.
     

    Anhänge

    • P1100181.webp
      P1100181.webp
      407,4 KB · Aufrufe: 75
    Ich habe mit dem Jahr fast abgeschlossen. Mache noch ein paar Tage im Herbst Urlaub und dann warte ich auf die Weihnachtsgeschenke.:)
    Auf der Terrasse steht nur noch der Tisch, der Pool ist abgedeckt, die Zimmerpflanzen sind wieder im Haus. Nun muß Gg nur noch die Trompete ausgraben und ein paar Kleinigkeiten erledigen.
    Dann wartet die Renovierung des Wohnzimmers.
    Ich geh noch ne Weile auf mein Heizkissen, bin noch nicht wieder ganz gesund.
    Wünsche auch noch einen schönen Abend.
     
  • Ja Tina, für Euch war es wirklich kein schöner Sommer :(

    Da waren wir hier im Norden wieder mal die Ausnahme.
    Tut mir echt leid für Euch :(
     
  • Ich glaube, ich habe keine 10x auf der Terrasse gesessen. Und die Tage, die ich wirklich draußen saß, hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, daß im Haus die ganze Arbeit liegen bleibt.
    Die letzten Wochen habe ich gebuddelt, wie ein Maulwurf, nun habe ich einen Magenvirus. Irgendwann kommt auch die Zeit für einen gründlichen Hausputz. Der Staub läuft nicht weg.
     
    Ich glaube, ich habe keine 10x auf der Terrasse gesessen. Und die Tage, die ich wirklich draußen saß, hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, daß im Haus die ganze Arbeit liegen bleibt.
    Die letzten Wochen habe ich gebuddelt, wie ein Maulwurf, nun habe ich einen Magenvirus. Irgendwann kommt auch die Zeit für einen gründlichen Hausputz. Der Staub läuft nicht weg.

    Mehr als 10 x habe ich auf der Terrasse daheim auch nicht verbracht. Aber dafür umso mehr im Garten (auf der Terrasse) :D

    Bitte nicht ärgern liebe Tina.

    Kommst uns nächstes Jahr einfach mal besuchen :pa:
     
  • Ich war wegen eines schmerzenden Oberarmes beim Doc und wie es meine Art ist, springt mich im Wartezimmer immer irgendwas ansteckendes an.
    So hab ich mir einen Magen-und Darmvirus gegönnt.;);)
     
  • So hab ich mir einen Magen-und Darmvirus gegönnt

    Demnach biste auch so eine wie ich.........immer wenn einer was hat ruf ich laut "hier" :rolleyes:
    Im Moment sind hier alle rundherum krank , mit Magen-Darm-Grippe.

    Pass auf dich auf und gute Besserung.
     
    Ist mir schon öfter passiert. Geh mit einer nicht ansteckenden Sache zum Arzt und nehm einen Virus mit heim.
    Mir geht es aber schon besser. Zum Glück ist das Wetter kühl, da kann man sich bequem mit der Verspannung aufs Heizkissen packen.
    Der Virus scheint auch besiegt.
     
    Oh Tina, das ist ja blöd, dass du dir so ne Magen-Darm-Geschichte eingefangen hast. Gut, dass es dir langsam wieder besser geht.
    Aber bei dem Wetter ist auf der Couch liegen nicht das Verkehrteste! ;)
    Ich wünsch dir weiter ne gute Besserung!

    Deine rot-bunte Terrassenwand gefällt mir auch gut! Die bunten Blätter sind das einzigst Schöne am Herbst.
     
    Danke für eure guten Wünsche. Mein Magen läßt bestellen, es geht ihm wieder gut.
    Dafür muckert der Splitter im rechten Zeigefinger. Das ist schon echt lästig. Werd Montag mal die Apotheke zwescks Zugsalbe aufsuchen.
    Eins hab ich aber bei dem schlechten Wetter gemacht, zwei Nistkästen bestellt und mein Vogelhäuschen repariert und aufgehübscht. Sieht wieder richtig gut aus. Das Dach leuchtet rot, das werden die Vögelchen doch finden?
     
    Schön, dass es dir wieder besser geht Tina.

    Na hat doch auch was gebracht, dass die Vögelchen nun ein altes
    neues Häuschen bekommen. Und Nistkästen bestellt, hängst du die
    in Bäume oder werden die an Stangen aufgestellt?

    Wir wollten heute ein bißchen was im Garten tun, Pflanzen einwintern,
    einiges abschneiden... aber leider regnet es wieder wie schon seit 3 Tagen.
    Jetzt habe ich gerade meine Küche mal ganz gründlich geputzt.. muss ja auch
    mal sein.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende.
     
    Ich habe im hinteren Garten so eine sinnlose Latte, die verbindet quer die Wäscheleine mit dem Rosenbogen. Ist eigentlich nur dazu da, daß der Herbstwind den Rosenbogen nicht umwirft und damit dieser stabil wird. Da kommt ein Häuschen dran und das andere möchte ich im Flieder haben. Das kann ich dann vom Wohnzimmerfenster aus sehen. Jetzt brüten zwar keine Vögel mehr, habe aber gelesen, daß diese Häuschen als Schlafplatz gern angenommen werden.
    Jetzt ist gerade mal eine Regenpause.
    Ich muß noch den Enzianbaum und die Engelstrompete einwintern und die Töpfe mit den Callas leer räumen.
    Auf der Terrasse steht noch mein "Avatartopf" mit Salvia, Geranie und der Schokoladencosmee, die würde ich gern noch retten.
     

    Anhänge

    • Vogelhäuschen.webp
      Vogelhäuschen.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 69
    • Platz für Nistkasten1.webp
      Platz für Nistkasten1.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 65
    • Trompete.webp
      Trompete.webp
      160,4 KB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten