Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • In meinem Gartenbuch steht Minze pflanzen gegen Schnecken

    Minze hält sie auch nicht fern, ok die fressen sie nicht, aber dem Jiagoulan daneben gönnen die Schnecken nicht mal ein Blättchen...

    Ich hab so eine Müllzange (Papiergreifer) damit geht es dann ab in eine leere Tabakdose mit Salz - und später in den Hausmüll...
     
  • Ich warte noch auf Erfahrungsberichte eines Bekannten. Ich habe die Befürchtung das die mir den Garten zusch..ßen. Wär genau son Mist wie Schleimis.
     
    Ich kenne keinen, der mir einen Erfahrungsbericht liefern könnte. Habe nur im TV davon gesegen und im Internet und der Zeitung darüber gelesen. Sie sch.........alles voll und fressen auch Grünzeugs, trotz Schneckenangebot.
    Wäre nicht so ideal, nicht wahr?
     
  • Ich hab ein Werkzeug zum Löwenzahn rausmachen.

    Das hat vorne eine Innenrundung die angeschliffen ist. Damit ist das Schnecken zerteilen sehr einfach und man drückt den Kadaver im optimalall in die Erde rein wo er einfach vergeht.
     
    Oh, Ihr Sensibelchen, Oh, Ihr Rabiaten!
    Ihr glaubt mir sowieso nicht, dass ich gestern die ZWEITE "Spanische Wegschnecke" dieses Jahres in hohem Bogen über die angrenzende Passstraße an den gegenüberliegenden Hang befördert habe.
    Meine kleine Enkelin "bekringelt" sich, wenn sich Opitzel im "Schneckenweitwurf" übt.
    Allerdings hat sie dazu immer weniger Anlass.
    Nach dem Wechsel der Hangbepflanzung von Kriechendem Wacholder" zu niedrigem "Kriechenden Cotoneaster" zogen an der "Himmelsleiter" Gehäuseschnecken ein, die als physische und Futterkonkurrenten die kalkhaltigen Eigelege und Larven der Nacktschnecken vernichten.
    Das sind die kleinen bunten "Bänderschnecken" (Schnirkelschnecken) und auch Weinbergschnecken, die für ihr Häuschen scharf sind auf die Kalkmineralien der Eier und Larven der "Nackten".
    Jetzt siedle ich laufend Gehäuseschnecken in den Obergarten um in der Hoffnung, die dort noch relativ häufigen "Spanier" ebenfalls "auszurotten".
    Tante Google bestätigt mir, dass Bänderschnecken und Weinbergschnecken vorrangig von vergammelten Pflanzen leben und gesundes Grün selten anfressen.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Meine Güte Erik, Du hast ja ein richtiges Studium betrieben. Muss gestehen, dass ich auch die gebänderten Schnecken überall im Garten verteile ... habe auch das Gefühl es werden weniger nackige ... grins.

    LG, Silvia
     
    Bei mir scheinen die Nackedeis ihren Wohnsitz unter den Steinen am Teich zu haben. Allerdings sind in meinem Garten Schnecken mit unterschiedlichen bunten Häuschen, und davon ganz viel. Ich habe sie bisher auch immer entsorgt, da ich gesehen habe, daß sie auch ganz weit oben an den hohen Pflanzen fressen. Vielleicht solle ich ein paar davon dulden.
    Alle gegen Spanien-olé!
     
    Hallo Tina!

    Du hattest mich doch zum Kaffee eingeladen - darf ich dich also jetzt besuchen? Ich weiß, klassischerweise bringt man eher einen Blumenstrauß mit - ich dachte, eine komplette Rose wäre aber auch ganz hübsch.:)

    Schön hast du's. Sorge dich nicht zu sehr über die Schnecken. Die Viecher sind zwar fies, und bringen Ärger, aber den Tag vermiesen lassen sollte man sich doch nicht von ihnen, oder?

    Ich glaube, nach diesem feinen Kaffeebesuch muß ich arbeiten gehen. Hoffendlich stelle ich mich da geschickter an als heute früh auf meinem Balkon - mein armes gelbes Birnchen hat für meine Unachtsamkeit büßen müssen.

    Liebe Grüße,
    Pyromella.
     

    Anhänge

    • P1020466.webp
      P1020466.webp
      116,4 KB · Aufrufe: 51
    Du hättest deinen Besuch anmelden sollen. Es hat nachts geregnet und nun holt man sich auf den Stühlen einen nassen Poppes:)
    Aber was naß wird, wird auch wieder trocken.
    Laß die den Kaffee schmecken-und ganz lieben Dank für die Rosen.:o
    Ich geh denn mal meine Untersetzer und Übertöpfe auskippen.
    Laß dir Zeit und komm bald mal wieder vorbei. Ich habe Obsttörtchen gemacht, sind nur noch nicht kalt, der Guß ist noch warm.
     
    Ein paar Eindrücke aus dem Garten und der Terrasse.
     

    Anhänge

    • Testavatar.webp
      Testavatar.webp
      233,5 KB · Aufrufe: 64
    • Schokoladencosmee.webp
      Schokoladencosmee.webp
      27 KB · Aufrufe: 96
    • TestLila.webp
      TestLila.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 69
    • so schön lila.webp
      so schön lila.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 94
    • Knäuelglockenblume 3.7.2013.webp
      Knäuelglockenblume 3.7.2013.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 62
  • Zurück
    Oben Unten