Tigerschnegel-Baby und Weinbergschnecken

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Baby-Schnirkelschnecke - man beachte den Finger mit dem schmutzigen Nagel im Hintergrund:

schnirkelv4xhb.jpg
 
  • Hu hu,

    bin gerade auf euren Thread gestoßen, nachdem ich eine Schneckenart gesucht habe!
    Ich find die Idee echt klasse mit der Beschriftung und erstaunt, dass Schnecken standorttreu sind.. Naja, bei dem Futterangebot würde ich vermutlich auch treu bleiben;)
    Anbei noch ein Bild von meiner gerade gefundenen Egelschnecke oder auch Tigerschnecke, ich war über diese Zeichnung sehr überrascht...

    LG Steffi

    P.S ich hoffe, dass sie gaaaanz viele Nacktschnecken bei mir findet und futtert.
    Weinbergschnecken gibt es wohl bei uns nicht... Die fänd ich auch toll!!
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      414,7 KB · Aufrufe: 725
    Hallo Steffi,
    noch eine Schneckenliebhaberin, schöööön!

    Hab mir gerade nochmal die Pits Fotos von Doro, Fini, Ingistern .... angesehen - die Idee finde ich wirklich gelungen!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Heute habe ich einige meiner alten Bekannten wieder gefunden. Von wegen Edding geht nicht ab, identifizieren konnte ich sie trotzdem.

    Fini

    fini_2013zourm.jpg


    Hugo (habe ich im letzten Jahr nicht vorgestellt)

    hugo_2013zmurj.jpg


    Doro, mit eingedelltem Haus, ist im Winter wahrscheinlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen.

    doro_2013stu9z.jpg


    kooooool .. Fini hat überlebt!!!!! *bussischick*
     
  • war ja nur schmähh ...
    wenn du länger hierbist, dann wirst merken, dass ich nicht alles ernst nehme ... :pa::grins:
     
  • :?: Stimmt, Steffi - von Vorkommen in NRW steht dort nichts.

    Lebt die Hübsche in deinem Garten? :?:
     
    Ja da lebt sie, zumindest hab ich sie heute morgen zwischen den Zuccinis gesehen. Heute Mittag fehlte von ihr jede Spur!?
    Mal schauen, ob sich unsere Wege nochmal kreuzen:grins:

    GLG Steffi

    P.S ich denke auch darüber nach, ihnen ne Futterstelle zu bieten, damit mein Gemüse verschont bleibt!!!
     
    Bewundersnwert ist die Kletterei der Weinbergschnecken,
    doch groß ist die Kunst,quer von einem Ast zum andern zu kommen.
    2013_0610Frühling0005.webp 2013_0611Frühling0001 kl. schnecke.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe,
    ein Super-Foto ist dir gelungen! Dass solch ein dicker Mops derart akrobatisch klettern kann - unglaublich!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten