Tigerschnegel-Baby und Weinbergschnecken

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
  • Habe die beiden vorhin beim Schmaltalk mit Mutts und Zero erwischt:

    weinis_ahdfo7.jpg

    Ha! ich bin die mit dem größten Haus :grins::grins: und soooo hüpsch *stolzbin*

    (und wehe jemand sagt, naja, bist ja auch die Älteste ... :mad: ... ich kenne eure Gedanken)
     
  • :schimpf::schimpf:

    eine verletzte Frau auch noch verspotten, wie schlimm ist das denn?
    sauer1.gif



    pffff .. bist ja nur neidisch ...
    beleidigt10.gif


    ich bin die mit dem schönsten Haus ... trallalalaaaa
     
  • Na, hier gehts ja lustig her :grins:

    Wir haben Nachwuchs :)

    SN853929.JPG


    isse nich goldig?
    SN853932.JPG


    mit Papi
    SN853935.JPG


    komm mein kleines...............
    SN853937.JPG


    ich nehm dich Huckepack
    SN853938.JPG


    Das war's von Mini und Maxi :cool:
     
    gestern am Minitümpel......heute nacht am Katzenfutter:grins:....und ich wollte noch mit Filzstift "Rentner" draufkritzeln... hat leider nicht gehalten...., mangels Haus:d:rolleyes:


    hungihungi.webp
     
    Hallo ihr Schneckenfans

    ich hab grad diesen Fred entdeckt und hab gleich mal eine Frage

    Das ist einer meiner Schnegel - Kindergärten......

    LG Gräubchen

    Sind das wirklich Schnegelbabys? und wenn ja, wie kann ich sie sicher erkennen?
    Gerade heute habe ich einige ähnliche Exemplare zusammen mit einer spanischen Nacki im Komposter endeckt und "entsorgt" *traurig*

    Sowas soll nicht wieder passieren.

    Und noch eine Frage
    Ich habe diverse Häuserschnecken im Garten, die natürlich alle bleiben dürfen. Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Schnirkel- und Weinbergschnecke?

    Schade, dass die Schneckensaison langsam zu Ende geht. Ich finde diese Tierchen auch extrem interessant.

    LG
    Ingrid
     
    Hallo Ingrid,
    die Schnegelchen auf Gräubchens Foto sind vorn schon deutlich gepunktet und hinten bereits leicht gestreift, ich denke, das kann man sehen.

    Was die Häuschenschnecken betrifft - hier ein Link zu einer Super-Seite:

    http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/helicidae.html

    Dort gibt es auch ein Forum, falls du Fragen hast. Allerdings wird der Admin jetzt wohl nicht mehr so oft hineinschauen, weil eben die Saison langsam zu Ende geht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Ingrid,

    wenn Deine Schnegel schon so groß sind wie auf meinem Foto,kann man sie wirklich schon an der Zeichnung erkennen.
    Ganz winzige Schnegelchen sehen hellgraubraun aus.Diese kann man trotzdem recht gut von Schneckenbabys unterscheiden.
    1. Schnegel sondern nicht so einen eklig klebenden Schleim ab,sondern eher einen wässrigen.
    2. Schnegel sind recht neugierig (hab ich jedenfalls bei all meinen Schnegelchen beobachtet)
    Wenn man Schnecken auf der Hand hat,dauert das ewig,bis die sich wieder bewegen.Schnegel dagegen schauen gleich wieder neugierig um sich.
    3. Schnegel haben das Atemloch in der hinteren Hälfte des Mantelschildes,Schnecken in der vorderen.

    http://schnegel.at/index.html?/schnegel_wegschnecke.html

    LG Gräubchen
     
    Hallo Moorschnucke, hallo Gräubchen,

    lieben Dank für eure Antworten und die guten Links.

    Ich werde ab sofort die Babys entsprechend untersuchen und beobachten und freue mich schon auf das Ergebnis: du bist ein Schnegelchen und darfst bleiben.

    Vielleicht kann ich ja sogar ein paar Weinis finden. Das wär toll.

    Liebe Grüße
    Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten