Tiere in der Natur

Hier ist auch reger Betrieb - Fruehling! :grins::?
 

Anhänge

  • Copy (3) of IMG_6958 v.webp
    Copy (3) of IMG_6958 v.webp
    322,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_6299 v.webp
    IMG_6299 v.webp
    104,8 KB · Aufrufe: 84
  • hier ein paar bilder von unseren herbstbesuchern​
     

    Anhänge

    • Igel_1_IMG_3719.webp
      Igel_1_IMG_3719.webp
      147,7 KB · Aufrufe: 55
    • Igel_2_IMG_3722.webp
      Igel_2_IMG_3722.webp
      188,5 KB · Aufrufe: 68
    • Igel_3_IMG_3722.webp
      Igel_3_IMG_3722.webp
      207,1 KB · Aufrufe: 62
    • Schnecke_1_IMG_3699.webp
      Schnecke_1_IMG_3699.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 71
    • Schnecke_2_IMG_3714.webp
      Schnecke_2_IMG_3714.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 63
    • Schnecke_3_IMG_3715.webp
      Schnecke_3_IMG_3715.webp
      32 KB · Aufrufe: 61
    Heute Nachmittag am Teich


    Die Goldfische nehmen ein Sonnenbad.
    Goldfische186.webp Goldfische184.webp

    Die Libelle ist immer ruhelos um den Teich geschwirrt.
    Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, sie auf's Bild zu bekommen.

    Und dann war sie plötzlich verschwunden.

    Ich wollte schon weg gehen,
    da hab ich sie zufällig gut getarnt am Quellstein entdeckt.

    Sie ist dann mehrmals nach einem kurzen Rundflug
    immer wieder auf fast der gleichen Stelle gelandet.
    Libelle265.webp Libelle256.webp

    Libelle252.webp Libelle248.webp

    Libelle247.webp Libelle242.webp

    Libelle241.webp Libelle239.webp

    Libelle231.webp Libelle273.webp
     
  • Keine Ahnung wie es bei Euch heute war, bei uns im Südwesten eine riesige Invasion von Marienkäfern. Alle möglichen Farb- und Punktekombinationen, nur den Siebenpunkt habe ich NICHT gesehen. Leider die Kamera nicht dabei gehabt.

    Grüßle
     
  • Ja Leobibi,
    auch mir sind heut einige Marienkäfer begegnet,
    und 7-Punkt waren auch dabei.

    225.webp 215.webp

    204.webp 213.webp
    214.webp

    Und dieser Grashüpfer,
    mit seinen rosaroten Augen sieht er aus
    als wär er einer Mädchenspielzeugkiste enthüpft.
    194.webp 193.webp
     
  • Scheint zu schmecken.
     

    Anhänge

    • PA190003.webp
      PA190003.webp
      334,3 KB · Aufrufe: 80
    • PA190002.webp
      PA190002.webp
      304,8 KB · Aufrufe: 77
    • PA190001.webp
      PA190001.webp
      347 KB · Aufrufe: 69
    Noch gestern hatten wir traumhaft schönes Wetter und 21 Grad, da war sogar die Hornisse aktiv......

    IMG_9103.webp

    ..und HEUTE Sch....wetter und im Moment 6,8 Grad.

    Grüßle
     
    Heute beim Gartenwühlen auf Gartenschlauch und Arbeitshandschuh entdeckt:

    amerikanische Kieferwanze / Leptoglossus occidentalis.

    Erstmals 1999 in Norditalien nachgewiesen, 2006 in Deutschland, inzwischen in ganz Europa heimisch.

    Über Geschmack lässt sich streiten - ich finde sie schön.

    Grüßle

    IMG_9229.webp

    IMG_9235.webp
     
  • Hi Babschi

    Aus Wikipedia:

    Die Art verursacht in Baumschulen zur Gewinnung von Saatgut durch das Saugen an Samen Ertragsminderungen und wird in den USA daher als Schädling eingestuft. Sonstige wirtschaftlich relevante Schadwirkungen sind bisher weder aus Nordamerika noch aus Europa bekannt.

    Grüßle
     
  • Muß immer alles nützlich sein?

    Ich habe mit den Tierchen in meinem Garten einen Kompromiß geschlossen:

    Sie dürfen an meinen Pflanzen fressen. Ich teile mit ihnen. Werden sie zu unverschämt (also Kahlfraß), gibt es was auf die Mütze.

    Bis jetzt ging es nur Blattläusen und diesen Rüßlern - menno, wie heißen die richtig? - an den Kragen.

    Den einen mit Wasser, den anderen mit Nematoden.

    Allerdings betreibe ich keinen Erwerbsgarten.
     
    Wir teilen unseren Garten auch mit etlichen Insekten.....
     

    Anhänge

    • Copy (4) of IMG_7403.webp
      Copy (4) of IMG_7403.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_6928 v.webp
      IMG_6928 v.webp
      153,6 KB · Aufrufe: 80
    Bei uns halten die Fledermäuse im Scheunenkeller wieder Einzug. das heißt eine ist erst angekommen. Im Vorjahr waren sie schon eine Woche zuvor angekommen.
    Auch einen kleinen Igel habe ich noch entdeckt müssen,die nicht schon Winterschlaf halten?
    Neuerdings sieht man auch einen Grünspecht bei uns,der gibt so lustige Rufe von sich,als ob er lacht.
    Leider habe ich es nocht mit der Kamera festhalten können.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG8813.webp
      CIMG8813.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG9133.webp
      CIMG9133.webp
      410,3 KB · Aufrufe: 78
    • halloween010.gif
      halloween010.gif
      3,7 KB · Aufrufe: 125
    Hallo Monika,
    läuft euer kleiner Igel etwa tagsüber herum?

    Stell ihm bitte für abends/nachts Katzen-/Hundenassfutter hin + Pflanzenöl + feine Haferflocken.

    Hier ein wichtiger Link für deinen Igel:

    http://forum.igel-hilfe.org/index.html

    Die großen Igel bei uns sind anscheinend alle schon im Winterversteck, die kleinen, die jetzt herumlaufen, benötigen dringend Zufütterung, weil sie noch zu leicht sind.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Heute war wieder eine Marienkäferinvasion.
    Die Sonne stand ungünstig, die Käfer waren fast nur an der Hauswand und machten nicht das, was ich gerne gehabt hätte, ständig in Bewegung.

    Mageres Ergebnis bei über 200 "Schüssen".

    Grüßle

    IMG_9348.webp IMG_9340.webp

    IMG_9326.webp IMG_9297.webp

    IMG_9286.webp IMG_9280.webp

    IMG_9245.webp
     
    Ich weiß nicht, hab ich früher nicht so darauf geachtet
    oder gibt es dieses Jahr wirklich außergewöhnlich
    viele Marienkäfer?


    Marienkäferparate017.webp Marienkäferparate023.webp Marienkäferparate028.webp

    Marienkäferparate027.webp Marienkäferparate025.webp

    Marienkäferparate013.webp Marienkäferparate011.webp

    Marienkäferparate021.webp Marienkäferparate019.webp

    Marienkäferparate015.webp
    He, kleiner Marienkäfer, sieh mal oben links,
    da sitzt dein Mittagessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten