Tiere in der Natur

Darf ich euch vorstellen, ich habe tatsächlich eine Meise vor die Linse bekommen, 8), sie hockte gemütlich auf einem Balkon!! Ganz viel Geduld habe ich aufgebracht, um sie für euch einzufangen!! Das ist mein erstes Meisenfoto,8)!!

btm3o7mka9911o37r.jpg


btm3tfuuetg8e9wlj.jpg
 
  • WOW, Lavi, das ist Dir aber gut gelungen!! Hat sich die Geduld doch gelohnt! Glueckwunsch! Kia ora

    Dieser Kleine wollte mich nicht angucken..... :grins:
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_3207 v.webp
      Copy of IMG_3207 v.webp
      35 KB · Aufrufe: 134
    Dieses Prachtstück hat sich heute in meine Thuja verirrt.

    Wenn mich nicht alles täuscht ist es ja auch eine "Prachtlibelle". Leider war der Kopf immer im Schatten.

    Grüßle

    IMG_4312.webp
     
  • Liebe Kia, dankeschön, ich bin richtig stolz, daß ich die Meise erwischt habe, das hat aber auch jede Menge Geduld gekostet, :grins:! Dein Vögelchen ist sicher ein Jungvogel, er sieht noch so süß zerzaust aus, 8)!!
    Beate, das passt doch, so haben unsere Meisen wenigstens Gesellschaft, :grins:!!

    btmdei41wjxazxpon.jpg


    btmdjlqq22g3ch83r.jpg
     
    Heute von mir wieder mal was.
    1. Ringeltaube beim baden an unseren Teich.
    2. Igels beim Abendbrot aus dem Katzennapf
    3. Stolzer Schwan
    Lg Moni
    Hallo Kia ora, es wäre nett wenn du den Namen deiner Vögel dazuschreiben würdest.
    Der Käfer,ich weis im Augenblick nicht,wer ihn reingesetzt hat,ist das nicht ein Junikäfer?
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • P1070105.webp
      P1070105.webp
      435 KB · Aufrufe: 116
    • P1070106.webp
      P1070106.webp
      415,7 KB · Aufrufe: 76
    • P1060786.webp
      P1060786.webp
      213,5 KB · Aufrufe: 131
    • P1060790.webp
      P1060790.webp
      338,9 KB · Aufrufe: 88
    • P1060781.webp
      P1060781.webp
      289,9 KB · Aufrufe: 130
    • P1060780.webp
      P1060780.webp
      264,9 KB · Aufrufe: 125
  • Hi, Monika, schoene Bilder hast Du da gemacht!
    Mein Voegelchen ist ein "Fantail" = "Faecherschwanz". Die sitzen fast nie still und immer wenn sie mich mit meiner Kamera sehen, sind sie sofort verschwunden. Komme ich ohne den Apparat, umschwirrenen sie mich und sind gar nicht scheu! Woran das wohl liegt??? :grins:

    Lavi, es ist kein Jungvogel, die sehen so zerzaust aus, weil sie immerzu in Bewegung sind...! ;) Kia ora

    Leider sehr unscharf......., wollte euch nur den schoenen Faecherschwanz zeigen!
    Fantail Fantail (70)v.webp
     
    Kia, ich kann diesen herrlichen Vogel trotzdem gut erkennen, es gibt schon tolle Vogelarten,8)!! Dieser Ara hat es mir nicht leicht gemacht, das ewige Hin und Her macht einfach rammdösig, :grins, aber ich hatte es dann doch geschafft nach einigen Fotos das hier zu machen!!

    btn1vajcrsbpt8ue9.jpg
     
    Heute früh hat sich eine (nehme an) Schwebfliege auf meinem Solarpiepser niedergelassen. Da es tausende von Arten gibt, dürfte eine Identifikation wohl schwierig sein. Zumindest habe ich diese Art in meinem Garten noch nicht entdeckt.

    Grüßle

    IMG_4363.webp
     
  • Stefan hat Recht.

    Der hübsche weiße Falter heißt irgendwas mit Weißer Tiger oder auch Breitflügeliger Fleckleibbär. Egal wie du ihn nu nennst, er frißt gerne Löwenzahn. Und das finde ich, macht ihn mir sehr sympathisch.

    Wenn ich nun noch wüßte, wie ich ihn in meinen Garten kriege, damit ich nicht immer das Zeugs stechen muß, sondern die lieben Falter sich drum kümmern...
    Das muß aber ein komischer Falter sein der Pflanzen frisst,ich habe mal in der Schule was von Schmetterlingsblütlern gelernt.Ist zwar schon 60 Jahre her aber auch die Natur verändert sich warum sollen Schmetterlinge jetzt kein Gras fressen
     
  • Das muß aber ein komischer Falter sein der Pflanzen frisst,ich habe mal in der Schule was von Schmetterlingsblütlern gelernt.Ist zwar schon 60 Jahre her aber auch die Natur verändert sich warum sollen Schmetterlinge jetzt kein Gras fressen

    Kolkrabe, doch nicht das Gras, sondern die Löwenzähne!!!

    Und kümmern sollen sich die Falter indem sie Eier legen und Nachkommen zeugen. :grins:

    Und was fressen deine Schmetterlingsblütler? Gibt ja fleischfressende Pflanzen, aber auch unter den Schmetterlingsblütlern? *grübel*

    Diese Helferlein kommen hoffentlich auch bald. Da ist jedenfalls die ganze Familie fleißig, nicht nur die Larven. Die kleinen Tierchen sind Schilfblattläuse.

    Die Bilder sind vom vorigen Sommer.

    P7297548 Larve.webp

    P7297520 Schilfblattläuse.webp

    P7297497 Schilfblattläuse.webp

    P7297502 Larve.webp
     
    Heute früh hat sich eine (nehme an) Schwebfliege auf meinem Solarpiepser niedergelassen. Da es tausende von Arten gibt, dürfte eine Identifikation wohl schwierig sein. Zumindest habe ich diese Art in meinem Garten noch nicht entdeckt.

    Grüßle

    Anhang anzeigen 210632

    Schau dir in der Insektenbox die Hornissen-Schwebfliege an. Sieht zumindest wie eine Schwester von deiner gestreiften Fliege aus.
     
    ..schönes bild leo, hast die cam immer dabei fg:grins::grins:

    auch mal was von mir vom dienstag, dem nächst bilder von Vögel und andere getier in der freien natur gedult lach:grins:
     

    Anhänge

    • Botanische Erlangen 10 (1 von 1).webp
      Botanische Erlangen 10 (1 von 1).webp
      73,7 KB · Aufrufe: 70
    • Botanische Erlangen 11 (1 von 1).webp
      Botanische Erlangen 11 (1 von 1).webp
      47,4 KB · Aufrufe: 69
  • Zurück
    Oben Unten