Tiere in der Natur

  • tina1, klasse, es ist eine!!!
    Vielen Dank fuer den Hinweis! Kia ora :o
     

    Anhänge

    • Fantail 2 v.webp
      Fantail 2 v.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 136
  • Hallo,

    das schlaue Buch hat leider nur einen lat.Namen parat.
    Cyrtoclytus capra

    LG tina1

    Hallo Lieschen,
    hallo tina,

    danke für eure Info

    Tina, deiner heißt auf Deutsch Langbehaarter Wespenbock und wurde bisher nur einmal in Bayern nachgewiesen. Wenn also dein Wespenbock behaart war, Bobbycharly, hast du einen sehr seltenen Fund gemacht.

    Steckbrief | Die Käfer-Fauna Südwestdeutschlands - ARGE SWD Koleopterologen

    Mir ist heute eine Bodeneule beim Beete säubern begegnet. Aber welche?

    P5168664 Raupe Kopf.webp

    P5168670 Bodeneule Raupe.webp

    Die leicht rötlichen Stellen sind Marmelade. Ich hatte in der Eile nur ein leeres Marmeladenglas vom Frühstück. Vielleicht hat sie die Reste genascht?
     
    Hallo!
    Großes Drama im Meisenkasten. Heute früh guckte ein gelbes Etwas aus den Nistkasten. Ich hielt es für ein kleine Meise, anscheinend tot.
    Die Alten bemühten sich augenscheinlich etwas aus dem Nest zu bekommen.
    Wir haben dann den Nistkasten auf gemacht und mußten leider 3 kleine Meisen , die tot waren entfernen. Ein Junges lebte noch und wird uch weiter von den Eltern gefüttert. Ich hoffe es schafft es.
    Traurige Grüße Juma
     
    Hallo Lieschen,

    nein, behaart war mein Wespenbock nicht, allso wird er wohl doch kein so seltenes Exemplar sein.

    Nochmal vielen Dank für deine Nachforschungen.



    Krääh, krääh, krääh,
    diese Vögel hab ich nicht so gern

    143.webp 145.webp
     
    Ich weiß nicht wie die Schöne heißt,
    aber ich hab sie gerne...
     

    Anhänge

    • Eulchen.webp
      Eulchen.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 99
  • Wie jetzt Lieschen?

    Was isses denn?

    Oder hat Stefan etwa recht?

    Ich hab echt null Ahnung!

    Wer waren denn die Anderen? ;)
    Schreibsel noch mal bitte!

    Liebe Grüße Anett
     
    Stefan hat Recht.

    Der hübsche weiße Falter heißt irgendwas mit Weißer Tiger oder auch Breitflügeliger Fleckleibbär. Egal wie du ihn nu nennst, er frißt gerne Löwenzahn. Und das finde ich, macht ihn mir sehr sympathisch.

    Wenn ich nun noch wüßte, wie ich ihn in meinen Garten kriege, damit ich nicht immer das Zeugs stechen muß, sondern die lieben Falter sich drum kümmern...
     
    Gestern zwei Stockentenjunggesellen, die bei der Paarung "leer" ausgegangen sind.

    IMG_4162.webp

    Andere hatten mehr Glück, auch wenn nur ein Junges aus dem Gelege überlebt hat, aber gut versteckt haben sie sich.

    IMG_4192.webp

    als ich näher kam, nahm die Familie reißaus.

    IMG_4198.webp

    habe das KLEINE dann doch noch etwas besser "erwischt".

    IMG_4210.webp

    Heute in aller Frühe haben sich zwei Nilgänse auf den Bolzplatz verirrt. Leider sehr weit weg und etwas unscharf.

    IMG_4240.webp

    IMG_4241.webp

    Grüßle
     
    Habe auch mal wieder was... :cool:
     

    Anhänge

    • Austernfischer v.webp
      Austernfischer v.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 139
    • Wachtel v.webp
      Wachtel v.webp
      604 KB · Aufrufe: 134
    Der Spaziergang durch den Tierpark hat mir hier wieder viel Freude bereitet,8) 8)!!

    btldeio9u64c4injb.jpg


    Der Pfau hat soviel mit seinem aufgespannten Fächer Rabatz gemacht, er dreht sich ständig rundherum, das hat mich richtig geschafft, aber ein Foto war dann doch noch
    für euch brauchbar, :grins:!

    btldh426clps9ktk7.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten