Tiere in der Natur

IBO, Du machst wirklich super Bilder mit Deiner neuen Kamera
8ba65cffb27c0f4ac6dad071904f0388.gif

Mich juckts auch schon in den Fingern, endlich wieder die Natur knipsen zu können.
Lg, Beate
 
  • Tolle Aufnahmen von euch, Ibo und rukakan!!
    Man muss eben doch die richtige Kamera haben,...und natuerlich den guten Blick.... :grins:
    Ich war letztes WE auch im Zoo, in Wellington, ist ein ganz kleiner Zoo, aber recht schoen!
    Hier mal Fischotter! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 057v.webp
      Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 057v.webp
      81,8 KB · Aufrufe: 55
    • Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 059v.webp
      Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 059v.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 64
    • Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 061v.webp
      Copy of FebruarMaerz2011 Wellington 061v.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 50
  • Für uns Fotografen wäre es richtig schön, wenn die Piepmätzer nicht so zappelig wären und anständig posen würden, aber dann wäre es ja keine Herausforderung.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_3059.webp
      IMG_3059.webp
      127,2 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_3060.webp
      IMG_3060.webp
      173,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3064.webp
      IMG_3064.webp
      173,9 KB · Aufrufe: 57
  • Hallo, Leobibi, so schoen wie immer, Deine Bilder, danke dafuer!!!

    Ibo, in Neuseeland gibt es nicht so viele Tiere, urspruenglich gab es nur Insekten, Reptilien, Voegel und Fische. Die einzigen Saeugetiere waren drei Fledermausarten, von denen eine schon voellig ausgestorben ist, und die beiden anderen seeehr gefaehrdet sind und stark geschuetzt werden! Alle anderen Tiere sind eingewandert, so wie ich! :grins: Kia ora

    Pelikan im Zoo:
     

    Anhänge

    • FebruarMaerz2011 Wellington 079v.webp
      FebruarMaerz2011 Wellington 079v.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 71
    • FebruarMaerz2011 Wellington 080v.webp
      FebruarMaerz2011 Wellington 080v.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 87
  • Der vorwurfsvolle Blick einer beim Frühstück gestörten Amsel.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_3086.webp
      IMG_3086.webp
      61,1 KB · Aufrufe: 73
    Das hübsche Rotkehlchen mit der tollen schwarzen Knopfäuglein.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_3090.webp
      IMG_3090.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_3091.webp
      IMG_3091.webp
      158,2 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_3092.webp
      IMG_3092.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 96
    klasse fotos! :cool: bibi, deine fotos erinnern mich an meine kindheit.
    wir hatten sooo viele rotkehlchen vor dem küchenfenster.
    wo sind sie hin?:(
     
  • klasse fotos! :cool: bibi, deine fotos erinnern mich an meine kindheit.
    wir hatten sooo viele rotkehlchen vor dem küchenfenster.
    wo sind sie hin?:(

    Hallo Kathi,

    das kann nicht sein, da müssen andere Vögel gewesen sein. Ein Rotkehlchen duldet absolut kein anderes (außer in der Brutzeit) in seinem recht großen Revier. Taucht einmal ein anderes auf, ist sofort ein Theater.
     
    Weitere gefiederte Freunde aus dem Vogelpark.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • Mandarinerpelgymnastik.webp
      Mandarinerpelgymnastik.webp
      42,2 KB · Aufrufe: 71
    • Reiherente.webp
      Reiherente.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 69
    • Trauerschwan1.webp
      Trauerschwan1.webp
      91,8 KB · Aufrufe: 58
    • Trauerschwan2.webp
      Trauerschwan2.webp
      70,3 KB · Aufrufe: 55
    • unbekannt.webp
      unbekannt.webp
      79,1 KB · Aufrufe: 69
    • Brandganspopo.webp
      Brandganspopo.webp
      59,5 KB · Aufrufe: 55
    • Kolbenente.webp
      Kolbenente.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 77
    • Mandarinentenpärchen.webp
      Mandarinentenpärchen.webp
      81,5 KB · Aufrufe: 67
    • Mandarinerpel.webp
      Mandarinerpel.webp
      110 KB · Aufrufe: 60
    • Brandgans.webp
      Brandgans.webp
      100,1 KB · Aufrufe: 85
    • Bahamaente2.webp
      Bahamaente2.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 69
    • Bahamaente1.webp
      Bahamaente1.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Aufnahmen, Leiobibbi- Danke!

    kiaora, auch deine Aufnahmen sind,sehr schön-Danke! War vorige Woche zu einem Dia- Vortrag über Neuseeland,war
    sehr interessant.Ihr habt eine sehr schöne Landschaft,die noch sehr unberührt ist. War total begeistert und habe an Dich gedacht.
    Lg Moni:o:cool:
     
    ..heute auch glück gehabt:grins:

    nähe volkach / fränk, weinland
     

    Anhänge

    • IMG_1366.webp
      IMG_1366.webp
      421,5 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_1365.webp
      IMG_1365.webp
      495 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_1364.webp
      IMG_1364.webp
      407,8 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_1363.webp
      IMG_1363.webp
      407,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_1362.webp
      IMG_1362.webp
      398,4 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1438.webp
      IMG_1438.webp
      490,9 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_1439.webp
      IMG_1439.webp
      468,5 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_1440.webp
      IMG_1440.webp
      463,9 KB · Aufrufe: 65
    IMG_3188.webp

    Zu dem Emu gibt es noch eine kleine nette Geschichte.
    Im Gehege ist ein Paar. Der Zaun ist recht hoch. Ich musste auf ein Mäuerchen steigen um Fotos machen zu können und die Kamera über den Zaun halten. Egal wo ich aber war, mir folgte immer das Männchen. Ständig musste ich aufpassen, damit ich keine Schnabelattacke erlebe. Immer schnell, schnell Foto. Dann kam ein Mitarbeiter vom Park und ich fragte nach der Schnabelhiebgefahr. Er meinte nur: Der läuft immer nur hinterher, weil er vergnügungssüchtig ist, Papa Emu kam wieder an den Zaun und drückte seine Brust dagegen. Der Mitarbeiter kraulte ihm die Brust und den Tönen nach, die der Emu von sich gab, hat ihm das wohl mehr als gefallen - eben vergnügungssüchtig.

    Ein Hinweis für alle die ein Wildschweingehege in der Nähe haben. Nehmt einen Stock und krault mal den Bauch eines Wildschweines. Der größte Keiler wirft sich innerhalb von Sekunden hin und genießt das Gekraule - kleines highlight für Kinder und klappt sicher.

    Grüßle
     
    Hallo!
    Der Frühling kommt.
    Vorhin fotografiert

    Anhang anzeigen 192817

    Zunächst waren es 3 Formationen von Kranichen, die 1. flog weiter und die andern 2 bildeten dann Kreise und flogen erst einige Runden bevor sie sich dann wieder davon machten. Leider war das für mein Objektiv zu weitweg.
    liebe Grüße Juma
     
  • Zurück
    Oben Unten