Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tolle Aufnahmen von euch, Ibo und rukakan!!
Man muss eben doch die richtige Kamera haben,...und natuerlich den guten Blick.... :grins:
Ich war letztes WE auch im Zoo, in Wellington, ist ein ganz kleiner Zoo, aber recht schoen!
Hier mal Fischotter! Kia ora
Für uns Fotografen wäre es richtig schön, wenn die Piepmätzer nicht so zappelig wären und anständig posen würden, aber dann wäre es ja keine Herausforderung.
Hallo Kia Danke. Bei mir ist es im Winter ruhig. Meine Puppen auf der Terrasse warten auf den Frühling. Die sollen selber bestimmen wann sie schlüpfen wollen. Ich freu mich auch schon darauf, wieder einige in die Freiheit zu entlassen.
Hallo, Leobibi, so schoen wie immer, Deine Bilder, danke dafuer!!!
Ibo, in Neuseeland gibt es nicht so viele Tiere, urspruenglich gab es nur Insekten, Reptilien, Voegel und Fische. Die einzigen Saeugetiere waren drei Fledermausarten, von denen eine schon voellig ausgestorben ist, und die beiden anderen seeehr gefaehrdet sind und stark geschuetzt werden! Alle anderen Tiere sind eingewandert, so wie ich! :grins: Kia ora
das kann nicht sein, da müssen andere Vögel gewesen sein. Ein Rotkehlchen duldet absolut kein anderes (außer in der Brutzeit) in seinem recht großen Revier. Taucht einmal ein anderes auf, ist sofort ein Theater.
kiaora, auch deine Aufnahmen sind,sehr schön-Danke! War vorige Woche zu einem Dia- Vortrag über Neuseeland,war
sehr interessant.Ihr habt eine sehr schöne Landschaft,die noch sehr unberührt ist. War total begeistert und habe an Dich gedacht.
Lg Moni
Zu dem Emu gibt es noch eine kleine nette Geschichte.
Im Gehege ist ein Paar. Der Zaun ist recht hoch. Ich musste auf ein Mäuerchen steigen um Fotos machen zu können und die Kamera über den Zaun halten. Egal wo ich aber war, mir folgte immer das Männchen. Ständig musste ich aufpassen, damit ich keine Schnabelattacke erlebe. Immer schnell, schnell Foto. Dann kam ein Mitarbeiter vom Park und ich fragte nach der Schnabelhiebgefahr. Er meinte nur: Der läuft immer nur hinterher, weil er vergnügungssüchtig ist, Papa Emu kam wieder an den Zaun und drückte seine Brust dagegen. Der Mitarbeiter kraulte ihm die Brust und den Tönen nach, die der Emu von sich gab, hat ihm das wohl mehr als gefallen - eben vergnügungssüchtig.
Ein Hinweis für alle die ein Wildschweingehege in der Nähe haben. Nehmt einen Stock und krault mal den Bauch eines Wildschweines. Der größte Keiler wirft sich innerhalb von Sekunden hin und genießt das Gekraule - kleines highlight für Kinder und klappt sicher.
Zunächst waren es 3 Formationen von Kranichen, die 1. flog weiter und die andern 2 bildeten dann Kreise und flogen erst einige Runden bevor sie sich dann wieder davon machten. Leider war das für mein Objektiv zu weitweg.
liebe Grüße Juma