Tiere in der Natur

Immer weniger Schnecken ;)


21966561ed.jpg
 
  • Wirklich spannend, danke für die Fortsetzung, Bobbycharly! Hattest du beim Fotografieren keine Angst, dass du gestochen würdest? ;)
    Gern geschehen Rosabel,
    nein, Angst hatte ich keine. Wenn man sich ihnen ruhig nähert, damit sie sich nicht bedroht fühlen, interessieren sie sich überhaupt nicht für einen.


    In meiner Felsenmispel bewegt sich irgendwas,
    mal schaue was da rum krabbelt.
    Oh, ein wunderschöne Hornisse schaut mich da an.


    DSC_2077.JPG DSC_2078.JPG


    Luise,
    da hast du aber eine süße Maus erwischt.
     
    sehr schön grüner Daumen , schau mal..

    DSCF9017.jpg

    Bei mir rennen nun schon 4 Stachler rum.
     
    Wie süß, mir fehlen die Worte, 8.:cool::cool:
     

    Anhänge

    • 061.JPG
      061.JPG
      66 KB · Aufrufe: 51
    • 014.JPG
      014.JPG
      47,8 KB · Aufrufe: 133
  • Ja, sie trinken. Und nehmen teilweise auch Wassertröpfchen mit in den Stock zur Temperaturregulierung.
     
    Ja, sie trinken. Und nehmen teilweise auch Wassertröpfchen mit in den Stock zur Temperaturregulierung.

    Wow, Stock mit Klimaanlage ;)

    Mich wunderts nur, weil der nächste Bienenstock ca 2km entfernt ist und dazwischen viele richtige Teiche sind. Meins ist ja mehr ne Pfütze (halbes Weinfass). Aber witzig, das steht da schon jahrelang und jetzt haben sie es zum ersten Mal entdeckt...
     
    Mieze macht siesta, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda122.jpg
      Bilda122.jpg
      121,3 KB · Aufrufe: 104
    Wow, Stock mit Klimaanlage ;)

    Mich wunderts nur, weil der nächste Bienenstock ca 2km entfernt ist und dazwischen viele richtige Teiche sind. Meins ist ja mehr ne Pfütze (halbes Weinfass). Aber witzig, das steht da schon jahrelang und jetzt haben sie es zum ersten Mal entdeckt...

    2 km sind für Bienen keine Entfernung. Und gerade die "kleinen Pfützen" werden gern aufgesucht, weil dort meist die Wasseroberfläche ruhig ist, es viele Möglichkeiten zum Anflug gibt, aber weniger natürliche Feinde (Frösche, ggf. auch Fische, die nach Insekten schnappen).

    Mein Teich ist auch nur klein, aber er wird gern von allen möglichen Insekten aufgesucht, auch von Hummeln und Wildbienen.
     
    Von einer bunten schnatternden Entenschar war ich umgeben.
    Die Enten machten Mittagspause im Gras, einige von denen
    tauchten im Wasser, und der Rest war dabei, den Weg vollzuschietern, :grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda018.jpg
      Bilda018.jpg
      79,4 KB · Aufrufe: 76
    • Bilda021.jpg
      Bilda021.jpg
      46,7 KB · Aufrufe: 63
    Die sehen so ziemlich ähnlich aus.

    Der wesentlich Unterschied ist für mich die Größe. Die Hornisse ist
    fast doppelt so groß wie die Wespe und hat einen viel tieferes Gesummse.
     
    Es ist eine Hornisse (erkennbar an der rötlichen Färbung am Kopf). Du warst also mutiger, als du dachtest. Aber so gefährlich sind die ja auch eigentlich gar nicht. Wir haben jedes Jahr ein Hornissennest im Garten und noch nie wurde jemand gestochen. Wenn man die nicht ärgert, ärgern die auch nicht zurück. ;)
     
    Hornisse (is auch nur ne große Wespe, nur viel netter) ist richtig, und die kannste ruhig mal auf deine Hand krabbeln lassen, nur nicht drücken...
     
    Sie kam wohl aus dem Teich unserer Nachbarn und dahin haben wir sie auch wieder gebracht.
    Das Wasser in der Wanne ist viel zu warm.
     
    Wenn dieses Leckertier jetzt noch in den Garten kommen würde,
    wär´s meins, oder was meint ihr?:confused:

    DSCF3859.jpg
     
    Wieso?:confused: Die schmecken fein!
    Blöderweise hatte ich nur die Knipse in der Hand.
    Dieses Ragout hat mich echt bis auf 10 Meter rangelassen - am hellichten Tag!
    Sowas muss man doch aussortieren, oder?:grins:
     
    Hallo

    hatte in einem alten Thema gefragt wegen Erdhummeln ,kennt sich hier jemand damit aus ?! Habe welche im Komposter . Kann mir jemand sagen, wann die wieder ausziehen?!

    LG :cool::cool::cool:
     
    OK ,was kann ich tun damit sie überleben?! Oder sollte ich lieber nix tun !? Ist ein Thermo Komposter wird dann wohl zu warm?!

    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten