Tiere in der Natur

  • Chrisel,

    es sei ihm auch vergönnt.

    So nehmen bei mir die Goldfische nicht überhand,
    und die Sorge, sie dann los zu werden bleibt mir erspart.
    Es ist eben natürliche Auslese.


    Sehr weit entfernt Graureier_184.JPG

    Graureier_175.JPG Graureier_179.JPG
     
  • Tolle Bilder zeigt Ihr wieder!

    Macht gute Laune die Bilder anzuschauen.

    Könnt Ihr die dunklen Stuppsen auf dem Kübel erkennen?
    Alles Marienkäferlarven
    Dieses Jahr konnte ich fast nicht durch den Garten gehen, ohne das die Tierchen auf mir herumgekrabbelt sind. Sie waren wirklich fast überall dieses Jahr im Garten ... nur nicht vor der Haustüre an meinen verlausten Rosen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Marienkäfer_Larven.jpg
      Marienkäfer_Larven.jpg
      175,7 KB · Aufrufe: 78
  • Leider war der Vogel oben auf dem Ast und ich unten, so dass ich nur die vordere Partie auf dem Foto habe.
    Die Schafstelze hat in der Kehle einen weißen Fleck. Das hat meine nicht. Deshalb glaube ich, dass es keine Schafstelze ist.

    Trotzdem vielen Dank für die Mühe, die ich gemacht habe.

    Gruß Karl
     
    Eine Stelze scheinz es zu sein.
    Von der Färbung her, müßte es dann eine Zitronenstelze sein.
    Der Schwanz scheint nur irgendwie unverhältnismäßig lang zu sein
    und der Kopf - mit dem schlanken Schnabel - passen meines Erachtens
    nicht so recht. Kann aber auch an der Perspektive liegen.
     
    War nicht ganz in der Natur....
    aber schon draußen ...
    in einem Wildpark

    Sind die nicht süüüüsssss ?

    Das besondere an diesen " Leckerchen " war, daß die Aufnahme vom
    3.6.15 ist. Die Kleinen waren aber höchstens 1 Woche alt.
    Das besondere dabei ?
    Sie waren viel zu spät dran.
    Wilde Babes, werden normalerweise schon im März geboren.
     
  • Diese beiden Schönheiten habe ich gestern im Garten entdeckt.....

    Raupe des Königskerzen-Mönch

    Königskerzen-Mönch.jpg Ampfer-Rindeneule Raupe.jpg
     
  • Ich habe keine Ahnung und wüßte nur ein paar wenige sicher zu bestimmen
    aber sehr schöne Tiere und tolle Fotos.
     
    Wie heißt " die imitierende Hornisse " ?

    Das Reptil ist aber schon eine Kreuzotter, oder ?


    Edit
    oops
    nein, Ringelnatter
    das typische Zickzack-Band fehlt .... und die Musterung isz doch eine andere
    Bei uns in Deutschland, kann man sich normalerweise nicht so sehr mit Schlangen vertun.
    Die drei Arten wird man doch wohl auseinanderhalten können, oder ? :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die "imitierende Hornisse" gehört zur Gattung der Keulenhorn-Blattwespen. Einen deutschen Namen hab ich leider nicht gefunden.

    In Deutschland kommen übrigens 5 Schlangenarten vor (6 Arten, wenn es doch noch einige Aspisvipern im südlichen Schwarzwald geben sollte). Leider werden die Schlangen immer weniger.
     
    Die "imitierende Hornisse" gehört zur Gattung der Keulenhorn-Blattwespen. Einen deutschen Namen hab ich leider nicht gefunden.

    In Deutschland kommen übrigens 5 Schlangenarten vor (6 Arten, wenn es doch noch einige Aspisvipern im südlichen Schwarzwald geben sollte). Leider werden die Schlangen immer weniger.

    Sehr schön gezeichnet, die Keulenhorn ...
    Man muß schon genauer hinschauen, um sie nicht für eine Hornisse zu halten.
    Mein erster Blick sagte : " Hornisse, sieht aber bissl komisch aus " :D

    Stimmt, mit den Schlangen.
    War mir so auch nicht bewusst.
    Soweit ich aber weiß, gibt es schon noch Aspisvipern.

    somit wären es 6 Schlangen.

    Die Ringelnatter
    Die Würfelnatter
    Die Schlingnatter
    Die Äskulapnatter
    Die Kreuzotter
    Die Aspisviper
    Gar nicht schlecht für ein kaltes unfreundliches Land wie Deutschland.
    (Im Hinblick auf das Wetter)
     
    raubtierfütterung


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      265,5 KB · Aufrufe: 59
    • 005.jpg
      005.jpg
      151,9 KB · Aufrufe: 49
    • 006.jpg
      006.jpg
      159 KB · Aufrufe: 70
    • 007.jpg
      007.jpg
      160,9 KB · Aufrufe: 62
    Meine Lieblingswatscheltantas, 8) 8).
     

    Anhänge

    • DSCI0001.jpg
      DSCI0001.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 48
    • Bilda019.jpg
      Bilda019.jpg
      72,9 KB · Aufrufe: 53
    • DSCI0013.jpg
      DSCI0013.jpg
      668,1 KB · Aufrufe: 65
    einer der hoch hinaus will
     

    Anhänge

    • 004.jpg
      004.jpg
      617,4 KB · Aufrufe: 69
    • 005.jpg
      005.jpg
      349,1 KB · Aufrufe: 71
    Danke Gerd,
    war wohl kurz nach einer Mahlzeit,
    denn auch durch lautes Rufen meiner kleinen Enkelin ließ er sich nicht stören.

    Oder er wunderte sich über meine vielen Versuche,
    ihn endlich mit der Kamera einzufangen. :D
     
    Find ich auch Christa und Kia
    und seht ihr auch den verwunderten, aber doch so entspannten Blick,
    war ein toller Moment für mich.
    Ich mußte weiter, er blieb sitzen. :D
     
    Was für klasse Mäusebussardfotos, Guiseppe! :dSo nah hab ich den ja noch nie gesehen. Schick ihn vorbei, hab viel zu jagen für ihn, die Katze schafft's allein nicht mehr!
     
    Kurz gefasst, i like it, i like it, i like it, 8) 8) 8):cool::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda122.jpg
      Bilda122.jpg
      121,3 KB · Aufrufe: 56
    I like it, too! Katzen sind die besten Tiere der Welt. :grins:

    Huhu Rosa,

    mit i like it meine ich alle tollen Tiere, die hier gezeigt werden.

    Das war sicher ein bisschen blöd zu verstehen, die Mieze hat sich genau
    unter den Beitrag platziert, ein bisschen Abstand wäre gut gewesen, :grins::grins:.

    Du hast ja so Recht, Miezen sind ziemlich süß.8) 8) 8)
     
    Was für eine wunderbare Beinverschränkung! :grins:
    Tolle Bilder, Guiseppe.


    Ja, Lavi, deine Text- und Bildkombis sind manchmal nicht ganz übersichtlich für mich. Mein simples Gemüt geht davon aus, dass Text und Bild zusammengehören, sich gegenseitig ergänzen, erläutern ... und wenn ich Katzen sehe, verlier ich sowieso den Verstand. :grins:
     
    Rosa, wenn du Recht hast, haste Recht.8)

    Es gibt wieder einen Absatz, versprochen, 8):eek::eek:.
     

    Anhänge

    • Bilda028.jpg
      Bilda028.jpg
      62,1 KB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr lieben :)
    des freud mich jetzt, dass meine Bilder auch anderen gefallen ! :cool:
    Vielen Dank !!!

    Ich bin ganz überrascht dass es hier in "so nem" (fg) Gartenforum solch eine Menge an super tollen Bilder gibt.

    Mir gefällts hier immer mehr !!!

    Macht doch ein paar Hausgarten - Kalender drauß, oder gibts die etwa schon?

    LG
    Andi
     
    Erste Hilfe

    Video: Hummel
    [video]https://youtu.be/C7LpcIyaxYI[/video]


    Das Leben ist kein Honigschlecken, auch für eine Erdhummel nicht.

    Aber manchmal tut das doch sehr gut !

    LG
    Andi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Andi, ist das Video von dir? Sehr lieb!, und der alte Trick mit dem Honig, hm? Hab ich auch schon gemacht und klappt gut mit Wespen und Bienen. Irgendwo hab ich hier auch die Fotos davon gepostet, weiß aber nicht mehr wo.

    Freut mich, wenn es dir hier gefällt. Ist ein sehr freundliches Forum mit vielen lieben Menschen, wirst ja sehen! :)Und Fotos gibt's hier bis zum Umfallen. Du scheinst ja ein gutes Makroobjektiv zu haben?
     
    Hallo und guten Morgen ;)
    Die kleine Hummel kam sicher auch zu meinen Tomaten und hat mir durch ihren Besuch geholfen, also ist es das mindeste was ich für sie machen kann, ihr aus ihrer ausichtslosen Situation in der sie war herauszuhelfen und sie etwas zu stärken.

    Und ja... ich knipse solche Sachen mit nem 105er Macro so gut wie es halt die Vollautomatik im Szenenprogramm Macro meiner kleinen D7000 zu lässt. :grins:
    Blende, ISO und Belichtungszeit kenn ich aber auch...smile

    LG
    AndiDSC_5734.jpg
     
    Gefaellt mir gut, das Video, Andi.
    Besonders die Musik finde ich so passend, gut ausgesucht!!!

    Uebrigens, was heisst hier "in so'nem Gartenforum"??? :mad:
    Wir sind DAS Gartenforum ueberhaupt, wuerde ich mal sagen!!!! :grins:
    Und natuerlich gehoeren Fotos dazu, jede Art davon, auch wenn nur mit einfachen Kameras gemacht, nicht jeder kann sich eine tolle leisten!
    Es zaehlt der Spass an der Freude!

    Dir auch viel Spass hier mit/bei uns!

    Kia ora

    Noch vergessen:

    Copy of IMG_1065_1v.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten