Tiere in der Natur

  • A propos Marienkäfer, ist das hier auch einer? Hab so ein Exemplar nur ein einziges Mal gesehen. Der glänzte wie lackiert, hatte aber keine Punkte; das Helle auf seinem (ihrem?) Rücken ist nur die Spiegelung des Himmels bzw. des Terrassendachs.
     

    Anhänge

    • Marienkäfer1.webp
      Marienkäfer1.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 140
    • Marienkäfer2.webp
      Marienkäfer2.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 88
    Das sind aber schoene Kaeferchen!!!

    Bei uns sind wieder die grossen Wildtauben aktiv....
    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_0777v.webp
      IMG_0777v.webp
      245,7 KB · Aufrufe: 61
  • Wer findet die Spinne? Echt gut getarnt ist sie (aber einen dicken Hintern hat sie...).
     

    Anhänge

    • SAM_2233.webp
      SAM_2233.webp
      106,2 KB · Aufrufe: 77
    Hallo Rosabel


    Dein Käferchen ist ein asiatischer Marienkäfer.
    Die gibt es mit allen möglichen Mustern; auch in schwarz, so wie deiner.
    Guck mal:
    https://www.google.com/search?q=asi...WgsYC4Dw&ved=0CJwBEIke&biw=1024&bih=639&dpr=1



    LG Katzenfee

    Na das ist ja interessant! Danke für den Link, liebe Katzenfee, ich hab auch gleich mal bei Wiki gesucht, da steht, dass diese Art hier noch einigermaßen neu ist und resistent gegen Viren, die einheimischen Marienkäfern das Leben schwer machen.

    Der asiatische hat nur ganz wenige natürliche Feinde, unter anderem eine Blattwanze namens 'Waldwächter'; den ulkigen Namen hatte ich zwar noch nie gehört, diese Wanzen aber schon oft gesehen, die hausen nämlich gleichfalls hier im Garten. Da ich sie meist auf den Himbeeren finde, hatte ich sie auf bloßen Augenschein hin für Obstliebhaber gehalten. Da herrscht hier also Mord und Totschlag im Gebüsch, und ich krieg davon nichts mit und freu mich in aller Einfalt am bunten Herbstlaub! :mad::d

    (Dieses Jahr hab ich keinen weiteren Asiaten gesichtet, aber andere Marienkäfer auch nur selten. Bloß Läuse. Viele. Und jetzt sogar neue, auf einer meiner Wunderblumen. :schimpf:)
     
  • Hallo Rosabel


    Marienkäfer gibt es hier bei uns jedes Jahr sehr viele - auch asiatische -, deshalb unternehme ich auch nie etwas gegen die Läuse (also, zumindest im Garten).
    Ich hoffe nur, daß die asiatischen Gäste nicht unsere einheimischen Käferchen ganz verdrängen, so wie man es überall lesen kann!



    LG Katzenfee
     
    ...ist besser, als der Spatz auf dem Boden?...
    Copy of Copy of IMG_4642.webp
    Oder wie war das?? :grins::grins:
    Kia ora
     


    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:.

    Kia die schaut schon so, als wenn sie jeden Moment abdampft.
     

    Anhänge

    • 056.webp
      056.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 121
  • Lavi, gib' ihr ein Briefchen mit und schicke sie zu mir!!! :grins:
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Amsel v.webp
      Amsel v.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 146
  • Wie schoen bobbycharly!
    Ich fuerchte auch, dass sie nicht bis hierher kommen!!!:confused:

    Aber wir haben ja auch welche..... :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (2) of IMG_1841 v.webp
      Copy (2) of IMG_1841 v.webp
      123 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:


    Das Täubchen lauert nur auf Futter Kia, sieht man das nicht
    am scharfen Blick, erstmal hat sie keine Idee, nach Neuseeland
    zu fliegen, bis dahin ises ihr doch zu weit, :grins::grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 89
    • 142.webp
      142.webp
      63,8 KB · Aufrufe: 96
    Ja die Stare sammeln sich und die Amsel kommt immer noch an unseren Teich trinken,aber die Ringeltauben sieht man jetzt nicht mehr.
    Lg Monika
     
    hallo

    neulich haben wir eine Igelmutter in unserem Garten gesehen
    Zuerst hatte sie ihr Nest in unserer Garage, dann haben wir gesehen, wie sie mit ihren 3 Kindern umgezogen ist, sie hat immer ein Kind in der Schnauze getragen und um unser Haus getragen. Dann ist sie in der Garage verschwunden und kam mit dem näcjhsten Kind heraus. Das neue Nest hatten sie dann 2-3 Tage. Danach ist sie wieder umgezogen, den Spaziergang haben wir beobachtet.

    Mama geht mit drei Kindern spazieren
    16107914rg.jpg


    16107916et.jpg


    16107918lf.jpg


    16107920vh.jpg


    16107923oy.jpg


    16107925dz.jpg


    16107927vt.jpg


    16107929xq.jpg
     
    die letzten Fotos vom Spaziergang
    immer wieder dreht sie sich um, und guckt nach ihren Kindern, sie hilft, fallseins Probleme hat, sie haben sich dann wieder ein neues größeres Nest gesucht

    16108049am.jpg


    16108050na.jpg


    16108051jm.jpg


    16108052rh.jpg


    16108054xm.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten