Tiere in der Natur

  • Frosch Nummer 5, der bei uns im Pool baden wollte.
     

    Anhänge

    • Frosch Nr.5.webp
      Frosch Nr.5.webp
      97,2 KB · Aufrufe: 82
  • Ich hab' kürzlich zwei im großen Übertopf meiner Hortensie gefunden. Die zählen mit, gell? :grins:

    Denen hab ich ein Kletterbrett rein, und der Pool wird die Tage abgebaut - dann ist Schluss mit Froschschenkeln zum Abendbrot!
    :rolleyes:
     
  • Klar, die zählen mit.;)
    Ich könnte mich über die Frösche im Pool amüsieren. Jeder hinterläßt einen anderen Eindruck.
    Einer schaut aus, als wollte er die Schwimmstufe ablegen, schwimmt und taucht. Der eine saß auf dem Schlauch des Poolsaugers, als wolle er rufen-Hilfe! holt mich hier raus. Ein anderer hatte es bis in den Skimmer geschafft, der wollte wohl unbeobachtet sein.
    Aber ich mache nun jeden Tag am frühen Morgen den Weg und abgedeckt wird hier auch demnächst. Da ist Schuß mit lustig.
     
    Frosch Nummer 5, der bei uns im Pool baden wollte.
    Der schaut schwer fleckig drein, Tina, du hast ihm hoffentlich Duschgel und Handtuch hingelegt? (Bah, bin ja nur neidisch, hätte auch gern Frösche. Hab aber nichtmal nen Anlock-Pool ...:()

    Aber ein Taubenschwänzchen hab ich neulich endlich mal erwischt, wenn auch in schlechter Bildqualität, was müssen diese Tierlein auch so hochfrequent vibrieren! Es kam mehrere Abende, um in der Dämmerung am Phlox zu naschen. Meine erste Begegnung mit diesem Falter, und so war ich natürlich fasziniert.
     

    Anhänge

    • Taubenschwänzchen1.webp
      Taubenschwänzchen1.webp
      764,7 KB · Aufrufe: 107
    • Taubenschwänzchen2.webp
      Taubenschwänzchen2.webp
      722,6 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
  • Trotzdem schön, Christa! Wow!

    Rosabel, im Vergleich zu meinen Taubenschwänzchenbildern sind deine absolut gelungen ;)

    Ich wollte eigentlich nur meine Dahlien fotografieren, da saß aber etwas Fettes Gtünes drin:

    CIMG1238.webp

    CIMG1240.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Rosabel, im Vergleich zu meinen Taubenschwänzchenbildern sind deine absolut gelungen ;)
    Danke, aber naja, 2 halbwegs erkennbare Fotos von 20, diese Tierchen sind einfach zu hektisch.

    Dafür sind dir deine grünen Hüpfer gelungen. Vor allem das 2. Bild, wie der da großspurig seine Pfoten setzt, sieht köstlich aus.:grins:
     
    Hallo alle zusammen,

    mir ist heute diese merkwürdige Riesen-Raupe begegnet.
    Sie lag einfach so auf der Erde.
    Auf den ersten Blick dachte ich, hier liegt irgend ein Teil von einem Kinderspielzeug oder etwas Ähnliches aus Kunststoff.
    Nachdem ich mich bückte um es aufzuheben, fing es an zu zappeln.
    Oh je, bin ich erschrocken!
    Und dann hab ich nicht minder gestaunt.
    So eine riesige Raupe hab ich noch nie gesehen.

    Schnell hab ich einen Meterstab geholt und ihn neben das Riesentier gelegt.
    Es ist ausgestreckt 10 cm lang und dicker als mein Daumen.

    In was für ein Wesen (Käfer, Schmetterling oder was sonst) verwandelt sich diese Raupe irgendwann?

    Kann mir das jemand sagen?

    Es muß auf jeden Fall auch etwas riesiges werden.
    Ich bin sehr gespannt auf eure Aufklärung.

    Riesen-Raupe_0043.webp

    Riesen-Raupe_0037.webp Riesen-Raupe_0028.webp

    Riesen-Raupe_0022.webp Riesen-Raupe_0040.webp
     
    Der schaut schwer fleckig drein, Tina, du hast ihm hoffentlich Duschgel und Handtuch hingelegt? (Bah, bin ja nur neidisch, hätte auch gern Frösche. Hab aber nichtmal nen Anlock-Pool ...:()

    Aber ein Taubenschwänzchen hab ich neulich endlich mal erwischt, wenn auch in schlechter Bildqualität, was müssen diese Tierlein auch so hochfrequent vibrieren! Es kam mehrere Abende, um in der Dämmerung am Phlox zu naschen. Meine erste Begegnung mit diesem Falter, und so war ich natürlich fasziniert.

    Und ich hab nicht mal einen Anlock-Phlox.:mad:
     
    Hallo alle zusammen,

    mir ist heute diese merkwürdige Riesen-Raupe begegnet.
    Sie lag einfach so auf der Erde.
    Auf den ersten Blick dachte ich, hier liegt irgend ein Teil von einem Kinderspielzeug oder etwas Ähnliches aus Kunststoff.
    Nachdem ich mich bückte um es aufzuheben, fing es an zu zappeln.
    Oh je, bin ich erschrocken!
    Und dann hab ich nicht minder gestaunt.
    So eine riesige Raupe hab ich noch nie gesehen.

    Schnell hab ich einen Meterstab geholt und ihn neben das Riesentier gelegt.
    Es ist ausgestreckt 10 cm lang und dicker als mein Daumen.

    In was für ein Wesen (Käfer, Schmetterling oder was sonst) verwandelt sich diese Raupe irgendwann?

    Kann mir das jemand sagen?

    Es muß auf jeden Fall auch etwas riesiges werden.
    Ich bin sehr gespannt auf eure Aufklärung.

    Anhang anzeigen 356859

    Anhang anzeigen 356862 Anhang anzeigen 356861

    Anhang anzeigen 356860 Anhang anzeigen 356863

    Magst du mal hier vergleichen?
    http://www.google.de/imgres?hl=de&b...w=151&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:4,s:0,i:94
     
    Hallo Tina1,

    Ja, das muß sie sein.

    Das ist ja sehr interessant.
    Da würde ich gerne auch den Falter im Orginal dazu sehen, aber das Glück wird mir wohl nicht beschieden sein.

    auf alle Fälle danke ich dir ganz herzlich für den Link und die schnelle Aufklärung meines Rätsels.
     
    Mei, da hätt ich mich gegruselt, bei gleichzeitiger Faszination, bobbycharly. Sieht aus wie ein japanisches Plastikspielzeug aus einem Überraschungsei, aber groß und echt und lebendig ... was für ein verrücktes neues Tier!

    Und dann hat's auch noch lauter makabre Namen!, danke für den Link, tina.
     
    Ja die Schwärmer erobern so langsam Deutschland. Ich erinnere mich, dass ich den ersten Totenkopfschwärmer vor über 30 Jahren in Kärnten gesehen hatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten