Tiere in der Natur

Hallo Bobbycharly,

herrliche Frühlingsaufnahmen.
Applaus.gif


Das ist Kontrastprogramm zum schnöden Winter. :grins:

VG
Swift_w
 
  • Mein kleiner dreifarbiger Freund war wieder da.
    Er saß, wie beim letzten mal am Fuß meiner großen Blaufichte
    und futterte in aller Seelenruhe die Körner am Boden unter dem Futterhäuschen zusammen.

    Eichhörnchen_8895.webp Eichhörnchen_8901.webp
    Eichhörnchen_8913.webp Eichhörnchen_8915.webp

    Plötzlich kam hinter dem Stamm der Blaufichte ein zweites, schwarzes Eichhörnchen hervor und wollte meinem Freund den reichhaltig gedeckten Futterplatz streitig machen.

    Da gings aber rund!
    Unter heftigem Fauchen gings den Fichtenstamm rauf und runter, dann kreuz und quer durch den ganzen Garten, bis sich der Rivale über den Zaun und die Straße auf das Nachbargrundstück trollte.

    Eichhörnchen-Rivale_8869.webp Eichhörnchen-Rivale_8870.webp
    Eichhörnchen-Rivale_8872.webp Eichhörnchen-Rivale_8876.webp

    Nach einer Weile kehrte mein Freund wieder an seinen alten Platz zurück und knabberte weiter.


    Eichhörnchen_8916.webp Eichhörnchen_8917.webp
     
    Hallo bobbycharly!:o

    Mit deinen wunderschönen Aufnahmen kann ich nicht mit halten - super!

    Ich habe heute bei uns ein Eichhörnchen beobachtet,welches Rinde vom Ast unserer Ulme abnagte.

    Auch von den anderen Naturfreunden und ihre Aufnahmen bin ich begeistert, Fasane gibt es bei uns kaum noch. Auch der Kranichzug,ganz toll. Danke!

    LG Moni
     

    Anhänge

    • P1160673 - Kopie.webp
      P1160673 - Kopie.webp
      390,7 KB · Aufrufe: 56
    • P1160669.webp
      P1160669.webp
      333,3 KB · Aufrufe: 55
  • Nabu-Nistkästen-Bauanleitungen

    Hallo ihr fleißigen Wildvogel-Fütterer,

    und wieder mal ruft der Nabu zum Bau von Nistkästen verschiedenster Art auf:

    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/...ten/index.html

    Wichtig ist es auch geeignete Nistkästen/Nisthilfen für andere Vogelarten anzubringen;
    z.B. für Gartenrotschwanz, Schwalben, Mauersegler.
    Denn solche Insektenfresser, Zugvögel haben ganz anderen Schutz nötig als die Allerweltsarten Meisen und Sperlinge.


    VG
    Swift_w
     
  • Wir hatten heut morgen auf den Feldern unterhalb unseres Dorfes besondere Besucher..:grins:
    Die Armen haben einen Zwischenstopp gemacht, da ein Nieselregen auf kam..
     

    Anhänge

    • P1090474.webp
      P1090474.webp
      694,5 KB · Aufrufe: 89
    • P1090476.webp
      P1090476.webp
      777,5 KB · Aufrufe: 75
    • P1090472.webp
      P1090472.webp
      788,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1090471.webp
      P1090471.webp
      633,5 KB · Aufrufe: 64
    • P1090469.webp
      P1090469.webp
      857,8 KB · Aufrufe: 78
  • @ Gerd

    Danke für die Fotos! Hier zogen gestern abend ebenfalls Schwärme von Kranichen herum, die offenbar nicht recht wussten, wo sie die Nacht verbringen sollten, aber wie dann so eine Entscheidung letztlich aussieht, kann ich mir erst dank deiner Bilder vorstellen :grins:

    Aber warum machen Kraniche Krach um 23 Uhr abends? So geschehen heute, man hörte es im Haus bei geschlossenen Fenstern, so dass wir auf die Terrasse gingen, tatsächlich: großes Getöse in der Luft, natürlich leider nichts mehr zu sehen.
     
    @ Gerd

    Danke für die Fotos! Hier zogen gestern abend ebenfalls Schwärme von Kranichen herum, die offenbar nicht recht wussten, wo sie die Nacht verbringen sollten, aber wie dann so eine Entscheidung letztlich aussieht, kann ich mir erst dank deiner Bilder vorstellen :grins:

    Aber warum machen Kraniche Krach um 23 Uhr abends? So geschehen heute, man hörte es im Haus bei geschlossenen Fenstern, so dass wir auf die Terrasse gingen, tatsächlich: großes Getöse in der Luft, natürlich leider nichts mehr zu sehen.

    Ich denke bei Euch war das selbe Problem mit dem Wetter, bei klarer nacht fliegen die durch, blos dieses nebelige mit Nieselregen angreichte Wetter macht das Fliegen schwer...:(
     
    Mein kleiner dreifarbiger Freund war wieder da.
    Er saß, wie beim letzten mal am Fuß meiner großen Blaufichte
    und futterte in aller Seelenruhe die Körner am Boden unter dem Futterhäuschen zusammen.

    Anhang anzeigen 313276 Anhang anzeigen 313277
    Anhang anzeigen 313278 Anhang anzeigen 313279

    Plötzlich kam hinter dem Stamm der Blaufichte ein zweites, schwarzes Eichhörnchen hervor und wollte meinem Freund den reichhaltig gedeckten Futterplatz streitig machen.

    Da gings aber rund!
    Unter heftigem Fauchen gings den Fichtenstamm rauf und runter, dann kreuz und quer durch den ganzen Garten, bis sich der Rivale über den Zaun und die Straße auf das Nachbargrundstück trollte.

    Anhang anzeigen 313282 Anhang anzeigen 313284
    Anhang anzeigen 313283 Anhang anzeigen 313285

    Nach einer Weile kehrte mein Freund wieder an seinen alten Platz zurück und knabberte weiter.


    Anhang anzeigen 313280 Anhang anzeigen 313281


    Sind diese Hörnchen drollig. Wie nah warst du denn dran?
     
  • Hallo Tina1,

    ich find die Eichhörnchen auch soooo süß und freu mich jedesmal, wenn ich eins sehe.
    Ich hab sie durchs Wohnzimmerfenster geknipst und so gut es ging her gezoomt.
    das Dreifarbige war vielleicht ca. 4 m von mir entfernt und das andere war schon über der Straße etwa 10-15 m weit weg.
     
  • Hallo,
    Da bei uns der Winter wieder zurückgekommen ist.
    War heute bei uns ordentlich was los. :)

    Babschi
     

    Anhänge

    • P1090102.webp
      P1090102.webp
      110,9 KB · Aufrufe: 91
    • P1090101.webp
      P1090101.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 95
    • P1090098.webp
      P1090098.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 91
    • P1090056.webp
      P1090056.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 68
    • P1090055.webp
      P1090055.webp
      106,4 KB · Aufrufe: 85
    • P1090107.webp
      P1090107.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 76
    Hallo babschi!:o

    Auch an meinen Vogelhäuschen war heute Hochbetrieb, aber leider klappen bei mir nicht so schöne Aufnahmen.
    Bei mir waren heute Kohl - und Blaumeisen, 1 Kleiber, Spatzen, Buchfinken und der Eichelhäher zu Gast.
    Schöne Aufnahmen, Danke!
    Lg Moni

    Hallo grüner Daumen!:o

    Auf diese herrlichen Aufnahmen kannst du stolz sein,das ist ja ein herrliches Naturschauspiel ! Danke!
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • P1160654.webp
      P1160654.webp
      188,8 KB · Aufrufe: 79
    Hallo Lieschen M,

    das sind ja unzählige Vögel, ein gigantisches Schauspiel, so etwas zu sehen.


    Hallo Harzfeuer,

    danke für den Link.
    Von diesem Vogel hab ich noch nie etwas gehört.
    Wieder etwas dazugelernt.
    Ja, die Biogasanlagen sind für die Vögel schon ein Problem. In unserer
    Gegend sind sie in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen.
    Fast jedes Fleckchen Grünland wird zu Maisfeldern umgepflügt, und die wenige Wiesen die noch bleiben, werden so oft abgemäht, daß den Wiesenbrütern auch nicht genügent Zeit und Ruhe zum Brüten bleibt. So verlieren sehr viele Vögel ihren Lebensraum und nicht nur Vögel, sondern viele andere Kleintiere auch.
     
    Gestern flog dieser hier gegen die Verandascheibe!
    Fuer einige Minuten war er voellig "groggy". Aber dann flog er, nach einem strafenden Blick auf uns, gleich weg!
    Kia ora :cool:

    Wax- oder Silvereye v.webp Wax- oder Silvereye v (1).webp

    Wax- oder Silvereye v (2).webp Wax- oder Silvereye v (4).webp

    Wax- oder Silvereye v (3).webp Wax- oder Silvereye v (5).webp

    Wax- oder Silvereye v (6).webp Wax- oder Silvereye v (7).webp
     
  • Zurück
    Oben Unten