Tiere in der Natur

Schön das bunte kleine Vieh, oben grau, Bauch weiß, und dann mit rotem Kragen ... hab so eins noch nie gesehen, ob das ne Katze im Stammbaum hat? ;)Und wie ernsthaft es dein Schild zu lesen versucht!
 
  • Hallo bobbycharlie!:o

    Ich schließe mich deiner Begeisterung für diese Tierchen an.
    Sie sind immer wieder putzig an zu schauen und deine Aufnahmen sind super!
    Danke!
    Lg Monika
     
    bei uns kommt immer der Igel um abends Wasser zu trinken ... Hund und Katz staunen dann immer ...
     

    Anhänge

    • Igel.webp
      Igel.webp
      312,2 KB · Aufrufe: 191
    • LuiAnmarsch.webp
      LuiAnmarsch.webp
      285,3 KB · Aufrufe: 72



  • Huch wie süß, 8) 8)!!

    Herr Rabe stoziert über den Rasen, :grins:!
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo, hallo,

    schaut mal her, ein Eichhörnchen hat mich heute wieder besucht.

    Ich glaub, das könnte der Papa von meinem dreifarbigen Freund sein,
    was meint ihr dazu?


    Papa-Eichhorn
    Eichhornchen_8654.webp Eichhornchen_8649.webp
    Eichhornchen_8663.webp Eichhornchen_8660.webp

    davon könnte eines Mama-Eichhorn sein
    Eichhörnchen_7270.webp Eichhörnchen_8567.webp

    und dann hier das Eichhorn-Kind
    Eichhörnchen_8458.webp Eichhörnchen_8480.webp
     
    Bin ganz neidisch auf deine drolligen Eichhörnchen, bobbycharly. Hier hat sich seit mehr als einem Jahr keines sehen lassen, alle abgewandert oder wie ... und du hast gleich eine ganze 'Familie'! :grins:Vielleicht toben dann bald Kleine durch dein Geäst. Die möchte ich dann aber auch sehen!
     
  • Als ich heut morgen Holz reingeholt habe, wurde ich übelst beschimpft...
    Wahre Schimpftiraden kamen aus dem Baum über mir...Ein dunkelbraunes war
    garnicht amused über meinen Besuch, leider kein Fotoapparat dabei :(
     
    Frühling in Sicht

    Kraniche lügen nicht ............oder waren es doch die Dänen ?
     

    Anhänge

    • IMG_3341.webp
      IMG_3341.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_3340.webp
      IMG_3340.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_3333.webp
      IMG_3333.webp
      64 KB · Aufrufe: 55
  • Moin Mutts,
    die Fotos habe ich so gegen 15:00 bis 15:30 h gemacht. Es kamen mehrere "Geschwader" aus West. sammelten sich in Sichtweite. Also ich hab noch mehrere Fotos gemacht und ich schätze es waren bei weitem mehr als 1000 Vögel. Mehrere Minuten lang flog alles kreuz und quer dann formierten sie sich wieder und zogen Richtung Nord-Ost
     
    Heute am frühen Abend kam ein Kranichgeschwader aus Westen und flog in ordentlicher Formation direkt nach Osten, so hoch, dass meine Cam das nicht mehr schafft. Kann es sein, dass es heutzutage viel mehr Kraniche gibt als vor ca. 20 Jahren?
     
    Für den Westen Deutschlands, Mutts, trifft das von dir Geschriebene offensichtlich zu.

    Die Mecklenburger behaupten aber von sich "das (Bundes-)Land der Kraniche" zu sein und haben schon Sorge, dass durch den Beobachtungstourismus die Kraniche gestört werden könnten, und dann wegbleiben. Wobei Linum/Nauen südwestlich von Berlin liegen. Ich nehme mal an, dass unter der braunen Vogelzuglinie eigentlich die Farbe für das Brutgebiet hingehört.
     
  • Zurück
    Oben Unten