Tiere in der Natur

Sie gehören leider auch zu den Tieren in der Natur.

Wenn ich richtig liege nennt man sie Oleanderblattlaus, die sehr gerne die neuen Triebe des Oleander besiedelt. Wir haben auch Oleander, diese gelben Krabbler sind aber nur an unseren verschiedenen Asclepiaspflanzen (Seidenblume) zu finden. Hier an der Samenkapsel der Asclepias incarnata, einer superwinterharten Sorte.

Grüßle
 

Anhänge

  • IMG_5596.webp
    IMG_5596.webp
    105 KB · Aufrufe: 89
  • Morgen gerade beim gassi gehen hat mein Wauzi diese Raupe entdeckt weiß jemand was das für eine ist???

    Orchidee511


     

    Anhänge

    • Raupe 009.webp
      Raupe 009.webp
      317,6 KB · Aufrufe: 151
    • Raupe 008.webp
      Raupe 008.webp
      260,9 KB · Aufrufe: 127
    • Raupe 003.webp
      Raupe 003.webp
      300,2 KB · Aufrufe: 167
    Nicht ganz so scharf meine Bilder,doch näher konnte ich nicht ran,da flog sie weg
     

    Anhänge

    • Libelle.webp
      Libelle.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 142
    • Lib.webp
      Lib.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 138
  • Hallo Orchidee,
    diese Raupe nennt sich Liguster-Schwärmer!!
    Ich glaube, daß ist eine Unterart, diese ist meistens etwas kleiner!
    Sie lebt im Liguster, Eschen, Flieder, Spiersträuchern und u.a. in Himbeer-
    sträuchern.

    bll8p6u3ii6t7vbkg.jpg


    LG Lavi
     
  • Eine Miniermotte, Gecko, ist es zum Glück nicht. Dafür ist dieser Falter noch zu groß. Die werden nur so um die 5 mm.

    Wickler? Ich schau mal. Danke, schonmal.

    Heute habe ich eine lachende Wanzenlarve erwischt:

    Welche Wanze es einmal wird, weiß ich nicht. Es gibt zuviele. Vielleicht eine Beerenwanze, ein Waldwächter oder eine Gemeine Getreidewanze. Vielleicht auch eine ganz andere. Und sie schmokt (raucht) auch keinen Stumpen. Nee, das ist ihr Fühler.
     

    Anhänge

    • lchelndeWanze.webp
      lchelndeWanze.webp
      655,7 KB · Aufrufe: 186
  • Moin Orchidee,
    das ist ein Ligusterschwärmer, der an Waldrändern und Waldlichtungen
    zu sehen ist. Auch Parks und Gärten werden bevorzugt!!
    Nachts oder in der Dämmerung kann man ihn gelegentlich sehen,
    duftende Blüten werden angeflogen, und der Necktar wird mit dem fast
    körperlangen Rüssel ausgesaugt. Der Falter ist sogar ziemlich groß!!

    LG Lavendula
     
  • Hallo Lavendula da wo ich den Ligusterschwärmer gefunden habe ist an der eine seite die Straße und auf der anderen ein Maisfeld und direkt auf dem Grünstreifen war er. So was schönes habe ich auch noch nie gesehen.

    Orchidee511









    Moin Orchidee,
    das ist ein Ligusterschwärmer, der an Waldrändern und Waldlichtungen
    zu sehen ist. Auch Parks und Gärten werden bevorzugt!!
    Nachts oder in der Dämmerung kann man ihn gelegentlich sehen,
    duftende Blüten werden angeflogen, und der Necktar wird mit dem fast
    körperlangen Rüssel ausgesaugt. Der Falter ist sogar ziemlich groß!!

    LG Lavendula
     
    echt super eure Bilder...

    diese hier hat sich ein besonders bequemes Plätzchen ausgesucht

    e8bd9c94c78fcb17d53dcde128c795d718321429.jpg
     
    Die scheinen sich überall wohl zu fühlen,hauptsache es gibt genug zu futtern.
     

    Anhänge

    • DSC03705.webp
      DSC03705.webp
      72,5 KB · Aufrufe: 80
    • DSC03706.webp
      DSC03706.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 61
  • Zurück
    Oben Unten