Tiere in der Natur

  • Die schwirren derzeit massenhaft durch meinen Garten und auch schon im Wohnzimmer.
     

    Anhänge

    • IMG_5273.webp
      IMG_5273.webp
      178,3 KB · Aufrufe: 168
    :cool:
     

    Anhänge

    • IMG_4421.webp
      IMG_4421.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_4422.webp
      IMG_4422.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_4423.webp
      IMG_4423.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 77
  • Iiiiihhh, ein Kleiner Frostspanner. Dem gewährst du doch hoffentlich keinen Unterschlupf an deinen schönen Zimmerpflanzen. (Ich weiß gar nicht, ob er die frißt.)

    Wie diese kleine Fliege heißt, weiß ich nicht. Für eine Fruchtfliege war sie mit 3-4mm m.E. zu groß.
     

    Anhänge

    • kleine Fliege.webp
      kleine Fliege.webp
      196,6 KB · Aufrufe: 138
  • huhu ,

    ich hab mal geguckt im Goog(ck)el, weil ich die auch oft seh und nich´weiß wie die heißen....könnt ne klitzekleine Baumfliege sein???
     
  • Genau! Das ist sie Rukakan. Danke dir für die Hilfe.

    Denn diese Beschreibung (Quelle s.o.) paßt wie die Faust aufs Auge:

    Erwachsene Faulfliegen erreichen Körperlängen bis zu 5 mm. Ihre Körper sind gedrungen und oft hell gelblich bis gelb-orange gefärbt. Auffällig ist bei vielen Arten die spärliche Behaarung mit langen dunklen Borsten. Der Kopf trägt große, oftmals rote Facettenaugen. Viele Arten haben gemusterte Flügel. Die Larven der Faulfliegen leben in verrottendem Laub, häufig sind sie auch in Vogelnestern anzutreffen.

    In der Nähe ist ein Amselnest, verrotendes Laub liegt auch genug rum.

    Hier noch meine restlichen Bilder.

    Fliegehinten.jpg


    Fliegenauge.jpg

    Kann es sein, dass du eine weibliche und ich eine männliche Fliege fotografiert haben?
     
  • Genau! Das ist sie Rukakan. Danke dir für die Hilfe.
    Hier noch meine restlichen Bilder.
    Kann es sein, dass du eine weibliche und ich eine männliche Fliege fotografiert haben?


    Hallo Lieschen
    Die Fliegen machen mich noch wahnsinnig.
    Allein von den Faulfliegen gibt es 126 Gattungen mit ca 1500 beschriebenen Arten. Ich gebs auf. Das ist etwas für Experten und anhand von Fotos kaum zu bestimmen. Auch gibt es sehr wenige Bilder im Net und vieles ist englisch.

    Also,
    Ich könnte eine Sapromyza opaca fotografiert haben.
    Ich habe sie deshalb in meinem Tread auch nur mit Faulfliege bezeichnet.
    So genau will ich es aber nicht wissen. Zu Aufwendig.

    Und Deine könnte eine Meiosimyza rorida sein
    Ist aber mehr ein Ratespiel.

    Zu Männchen und Weibchen habe ich gelesen, dass bei den Männchen die Augen näher beisammen und grösser sind. Sie müssen ja die Weibchen suchen, da braucht man den Überblick.;)

    Dann wäre oben Männchen unten Weibchen.

    Anhang anzeigen 128581

    Anhang anzeigen 128586


    Ps. Ich bin nicht der Allwissende. Es ist aber mein Ehrgeiz in meinem Gartentread gezeigte Insekten zu benennen. Dafür brauche ich mehr Zeit als für die Fotos.


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...akans-insekten-und-schmetterlings-garten.html
     
    ja wääääääääääääääh Rukakan, was hast denn da als "Lockfutter" ausgelegt, bubabä......


    @ Bonny, süßes Flieglein (Schwebefliege??glaub ich odder??)
     
    ja wääääääääääääääh Rukakan, was hast denn da als "Lockfutter" ausgelegt, bubabä......


    Hallo Ingistern
    Sehr reife aber nicht faule Früchte.
    Bananen, Pfirsiche, Birnen Melonen.
    Die werden dann in der Sonne braun und auf dem Makro....
    Bananen lieben sie alle.
    Die Fliegen kommen halt auch, mir geht es aber um Hornissen, Falter und die grossen Wespen.
    Der Hüpfer ist schon fast ein Haustier. Der kommt täglich.

    Anhang anzeigen 128601

    Anhang anzeigen 128602

    Anhang anzeigen 128603

    Anhang anzeigen 128604

    Anhang anzeigen 128605


    Hornissen

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-und-schmetterlings-garten-11.html#post661049

    Hornisse gegen Admiral

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-und-schmetterlings-garten-11.html#post665709
     
    Ingi, sieht aus wie lecker Bananen, die Rukakan auslegt.

    Stimmt, Rukakan, Insekten, und so auch Fliegen, sind eine Wissenschaft für sich. Manche sind nur unter dem Mikroskop zu unterscheiden. Wenn ich die Insekten und Käfer so einordnen kann, dass ich weiß, was sie in meinem Garten so treiben, reicht mir das schon.

    Heute habe ich diesen Klettermaxen auf einem Pfirsich im Baum erwischt:

    Heupferdkomplett.jpg


    Heupferdvonhinten.jpg


    HeupferdPortrt.jpg
     
    Ingi, sieht aus wie lecker Bananen, die Rukakan auslegt.

    Stimmt, Rukakan, Insekten, und so auch Fliegen, sind eine Wissenschaft für sich. Manche sind nur unter dem Mikroskop zu unterscheiden. Wenn ich die Insekten und Käfer so einordnen kann, dass ich weiß, was sie in meinem Garten so treiben, reicht mir das schon.

    Heute habe ich diesen Klettermaxen auf einem Pfirsich im Baum erwischt:

    Heupferdkomplett.jpg


    Heupferdvonhinten.jpg


    HeupferdPortrt.jpg



    HI


    boahh hast du schöne pfirsiche, welche sorte ist das ?

    LG NICO
     
    Danke für die wunderschönen Bilder.

    Mir ist beim Abendspaziergang ein Geistchen begegnet, das Schlehen-Federgeistchen

    Nein, ich tippe mal auf Federgeistchen und Heupferd.

    Grüße
    Stefan


    Du tippst richtig, Gecko. Jedenfalls beim Federgeistchen. Solch ein Heupferd habe ich noch nie gesehen. Sieht etwas ramponiert aus. Oder ist das solch eine Art?

    Weißt du evtl. auch, was das für ein Falterchen ist. Ist ca. 2 cm lang. Das Blatt ist nicht sehr groß, auf dem es sitzt.

    kleinerFalter2.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten