Hallo Guiseppe,
das hört sich nach einem idealen Revier für die Kormorane an, wenn da nur ein paar Angler ab und zu mal ihr Glück versuchen.
Sollten die vier dort wirklich sesshaft werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dort schnell eine größere Kolonie einfindet. Und das ist somit das Ende, der ausgesuchten Nistbäume.... :grins:
Falls du sie noch einmal beobachtest, dann achte mal auf ihre typische "Trocknungshaltung". Da im Gegensatz zu anderen Wasservögeln, das Gefieder der Kormorane beim Tauchen nass wird, sieht das ganz witzig aus, wenn sie danach die Flügel zum Trocknen weit ausbreiten.