Tiere in der Natur

Unsere Eidechsen sind auch erwacht...

DSC_0610.JPG

und auch der Goldammer lässt es sich in der Sonne gutgehen...

DSC_0566.JPG

und Herr Wollschweber macht auch mal Rast

DSC_0632.JPG
 
  • Klasse, eure Eidechsen! *herz* Meine sind da, auch Babys, aber ich hab' noch keine mit der Kamera erwischt.

    Aber als gestrenges Elternteil sprichst du sonst nicht die Todesstrafe aus.....oder? Bei den Viechern wahrscheinlich schon......
    grinsen.gif
    grinsen.gif
    Schaff ich nicht, ich kann maximal Schnaken und Zecken killen, aber keine Lilienhähnchen. Ich krieg's nicht über's Herz. Und dann zirpen die auch noch so mitleiderregend.
     
  • (...) ich kann maximal Schnaken und Zecken killen, aber keine Lilienhähnchen. Ich krieg's nicht über's Herz. Und dann zirpen die auch noch so mitleiderregend.
    Wenn du mit Schnaken Mücken meinst, oh ja, die kille ich auch. Zecken sowieso.

    UND Lilienhähnchen. Heute zum ersten Mal. 3 hat's erwischt. Gezirpt haben die aber kein bisschen. Hab ich was falsch gemacht? Hier gibt's Lilien, die seit 5 Jahren nicht geblüht haben, weil sie vorher kurz & klein gefressen wurden. Ich will doch endlich mal sehen, was für Lilien das überhaupt sind und hab den Lilienhähnchen Kampf bis aufs Messer angesagt.
     
    Da freue ich mich auch schon drauf, das wird eine schöne Plage werden,
    die Lilienhähnchen loszuwerden. Wenn sie ihre braunen Schleimspuren hinterlassen,
    (Eiablage), na wie toll, die Sache wird echt zum Erlebnis, ich wünsche mir,
    damit nichts zu tun zu haben.
    Eine Feuerwanze habe ich schon gesehen, aber sie sind weder schädlich
    noch nützlich, und von daher isses mir wurscht.
    Auf Zecken kann ich aber gut verzichten, schaunmermal, was uns alles erwartet,
    nach dem Nichtwinter.
     
  • Billa, heute hab ich 5 weitere ermordet, die auch nicht gezirpt haben. Ich glaube, bei mir haben die dazu keine Zeit mehr.

    Der Trick mit dem Kaffeesatz um die Lilien klappt leider nicht, der hält die kleinen roten Biester von nichts ab. vielleicht wirkt er erst, wenn man pro Pflanze ein halbes Kilo nimmt ... ?:mad:
     
    Du wirst sie meucheln, solange sie in der Schockstarre sind, Rosabel :d
    Aber da ich so ein mitleidiger Fratz bin, brauchst du mir nicht deine tägliche Meuchelstatistik durchzugeben :pa: - sonst fange ICH noch an zu zirpen.
    Ich habe eiskalt die Brut erschlagen, dazu musste ich mich schon überwinden.


    Liebs Grüßle
    Billa
     
  • Billa, heute hab ich 5 weitere ermordet, die auch nicht gezirpt haben. Ich glaube, bei mir haben die dazu keine Zeit mehr.

    Der Trick mit dem Kaffeesatz um die Lilien klappt leider nicht, der hält die kleinen roten Biester von nichts ab. vielleicht wirkt er erst, wenn man pro Pflanze ein halbes Kilo nimmt ... ?:mad:



    Rosabel - vielleicht musst Du die jungen Lilien gänzlich mit dem Kaffeesatz
    bedecken... :grins::grins:
    Nein im Ernst - bei mir sagen diese Viecher auch nichts, haben auch keine Chance dazu, wenn ich sie erwische.
    Wenn sie mich zuerst sehen, lassen sie sich schnell fallen und damit sind sie aus meinem Blickfeld - leider.

    Meine Frösche bewachen ihren Laich. Und mit "Krücken" geht's viel leichter denkt diese sicher. Er wurde verdonnert zu bleiben, die anderen haben sich kurzfristig dünne gemacht.

    Ich hab doch heute tatsächlich geobachtet, wie eine dicke Krähe mit einem Frosch aus meinem Teich davon flog. grrr!! Konnte leider nichts machen.


     

    Anhänge

    • DSC_1455.jpg
      DSC_1455.jpg
      265,6 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_1459.jpg
      DSC_1459.jpg
      84,3 KB · Aufrufe: 54
  • Hallo Pepino!
    Bin begeistert von deinen Eidechsen. In unserer Gegend gibt eskaum noch welche.Wenn ich an früher denke,da gab es so viele. An was mag das nur liegen?
    Lg Monika

    Hallo Billa!

    Super,deine Käferfamilie!
    Lg Monika
    P.S.: von mir paar Vogelaufnahmen von unseren Hausbaum.

    Grünfink,Schwanzmeise und Rotschwänzchen
     

    Anhänge

    • P1010427.jpg
      P1010427.jpg
      289,4 KB · Aufrufe: 120
    • P1010429.jpg
      P1010429.jpg
      613,2 KB · Aufrufe: 70
    • P1010430.jpg
      P1010430.jpg
      516,6 KB · Aufrufe: 114
    Gerd, Herrn Wollschweber kannte ich bisher nicht. Zuerst sah ich deinen, auf dem Foto, und heut seh ich den allerersten live, im Garten! Werde gleich mal stöbern gehen, was es mit denen auf sich hat. Letztes Jahr hatten wir die hier noch nicht.

    Billa, beruhige dich, heute sind mir 3 Lilienhähnchen entkommen. Und wohin? Mitten in den Kaffeesatz gefallen. :pWerde morgen ja sehen, wie frisch die sind.

    Lokmaus, das ist eine Frechheit von der Krähe, dir die Frösche aus dem Teich zu klauen. Hätte nicht gedacht, dass die sowas machen. Störche, Reiher, klar, aber doch keine Krähen?! :(
     
    Jaja Rosabel, so ist das, Krähen sind verdammt schlau,
    die fressen in der Not bestimmt keine Fliegen.
    Es ist sehr interessant den schwarzen Räubern dabei zuzuschauen,
    was sie alles für Kunststücke können, um an das Futter zu gelangen.
    Ganz elegant und verkehrssicher watscheln sie über den Zebrastreifen,
    als wäre es total selbstverständlich, :cool::grins::grins:.
     
    Rosabel, wenn das Hähnchen zittert, war's ein guter Kaffee :grins:

    Bei mir gab's jetzt auch noch Gruppensex. So langsam kriege ich moralische Bedenken. :mad:Meine arme Kaiserkrone ist doch kein Swingerclub!

    P1020398.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa,
    da hast Du Besuch von allen Lilienhähnchen der Umgebung. Sie fühlen sich bei Dir sichtlich wohl.

    :d
     
    @Billa
    Ich habe auch enorm viele und eben sehr früh.
    Nun muss ich wohl zu drastischeren Mitteln greifen , denn meine Königs - und Madonnenlilien treiben aus. :mad:


    Fand heute dieses kleine Meisterwerk der Natur .:)
    schnecke1.jpg
     
    Bei uns waren heut nachmittag Herr und Frau Eichhorn zu Besuch....
    Sind normalerweise Einzelgänger und nur zur Paarungszeit zu zweit unterwegs
    Die samen der Eibe scheinen jedenfalls gemundet zu haben...
    Damit Ihr jetzt nicht 20 Bilder anklicken müsst, hab ich es gut mit Euch gemeint und eine Collage aus den besten Bildern gemacht....:grins:
    page.jpg
     
    Sooo schoene Bilder gibt es hier wieder!
    Suess, das Eichhoernchen....

    Dieser huebsche Kingfisher (Eisvogel Art) flog gestern mit einem Riesenknall gegen unser Wohnzimmerfenster.

    Copy of King Fisher v.jpg
    Zuerst dachten wir, er haette sich das Genick gebrochen, denn er ruehrte sich nicht.
    Dann gab er doch Lebenszeichen von sich und GG setzte ihn auf die Wiese.
    Nach ca. 20 Minuten, als wir zum wiederholten Mal nach ihm (dem Vogel) sehen wollten, war er denn weg!!
    Was waren wir froh, dass er es ueberstanden hat!! :D

    Kia ora
     
    Hallo Kia ora!

    Ich bin auch froh,das es dein Eisvogel überlebt hat.
    Heute von mir noch einmal Meister Adebar beim Nestbau.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010463.jpg
      P1010463.jpg
      525,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1010464.jpg
      P1010464.jpg
      358,7 KB · Aufrufe: 60
    • P1010465.jpg
      P1010465.jpg
      584,8 KB · Aufrufe: 65
    • P1010466.jpg
      P1010466.jpg
      543,1 KB · Aufrufe: 89
    Hallo grüner Daumen,
    und alle anderen,

    den Wollschweber von Post 5851 hab ich vorher auch nicht gekannt.
    Danke daß du ihn gezeigt und auch benannt hast.

    Darauf hin sind mir in meinem Garten auch solche kleine, flinke Wollknäule aufgefallen.

    Ich wollte unbedingt auch einen von ihnen ablichten, aber die sind so schnell, daß es mir einfach nicht zufriedenstellend gelungen ist.

    Hier kann man ihn grade mal so erkennen.

    Wollschweber_0005.JPG


    Am andern Tag, ich traute meinen Augen nicht, saß da so ein Tier ganz reglos auf einem Schneeglöckchenblatt. Ich dachte schon , es wäre tot.
    Das Blatt mit dem Wollschweber hab ich dann vorsichtig abgepflückt und das Tier an einer sonnigen Stelle im Garten auf ein Gänseblümchen abgestreift.
    Nach kurzer Zeit fing es dann doch zu krabbeln an.
    Wahrscheinlich war es ihm nur zu kalt.

    Dadurch konnte ich einige schöne Bilder von ihm machen.

    Wollschweber_0009.JPG Wollschweber_0018.JPG

    Wollschweber_0021.JPG Wollschweber_0030.JPG
     
    Hi Monika,

    die Täubchen auf dem Dach sind wirklich hübsch, das ist die eine Seite,
    aber wenn sie überall die weißen schmierigen Flatscher fallen lassen,
    ist das nicht nicht mehr so idyllisch, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 076.JPG
      076.JPG
      95 KB · Aufrufe: 61
    • 073.JPG
      073.JPG
      110,6 KB · Aufrufe: 68
    Ha, gleich 2 drollige Vogelposts hintereinander. Lavi, deine erste Ente hast du toll eingefangen! Und Michael, du hast ja wohl einen Reiher auf dem Dach! ;)Irgendwo hoch oben hab ich die schon oft gesehen, leider handelte es sich nur immer um Hochoben in Bäumen. Aber noch nie hab ich einen Reiher in so uneleganter Haltung erwischt gesehen wie auf deinem 3. Bild. Sehr lustig! :grins:
     
    Die Piepmätze sind ja vielleicht süß, 8).

    Das andere ist doch eine Wespe, oder?
    Da nehme ich gleich Abstand, :grins:.
     
    Nicht nur die Hintern, Billa! ;) Ich mag sie ueberhaupt!
    Bei uns gibt es eine ziemlich grosse Art, so richtig schoen "teddybaerig...." :grins:
    Bumblebees (1)v.jpg

    Kia ora
     
    Mir straeuben sich da saemtliche Haare....., bei ALLEN!!!!
     

    Anhänge

    • xtra 037.jpg
      xtra 037.jpg
      289 KB · Aufrufe: 51
    Kia wie süß, ich freue ich mich auch schon wieder auf die Brummer, 8).

    Der Mönchspfeffer bekommt jetzt den frischen Austrieb, und bald
    blüht er wieder total schön. Für die Hummeln echt ideal, sie schwirren
    in dem Strauch herum, super. Wenn es soweit ist, reihe ich mich
    hier wieder ein.
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      90,5 KB · Aufrufe: 44
    Prima, dann sparst du dir das Styling Gel *vergnügt grins*:pa:
    Schönes Tier!
    Das Styling Gel brauche ich sowieso gar nicht... :schimpf:
    ich lasse meine natuerliche Schoenheit zur Geltung kommen, JAWOHL! :grins:
    Und stell Dir vor, dieses schoene Tier habe ich selber von ganz nahe geknipst!!
    Habe dann erst auf dem PC gesehen, wie toll :confused: es aussieht... ansonsten waere ich sofort davon gelaufen!

    Lavi, ganz schoen staubig, Dein Tierchen, niedlich!!! Freue mich auf weitere davon hier!!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_6243v.JPG
      Copy of IMG_6243v.JPG
      134,9 KB · Aufrufe: 47
    Kia, ich habe die Hummeln in Scharen in den Hisbsikusblüten gesehen,
    manchmal war es zu spät, eine Aufnamhe hinzukriegen,
    ratzfatz waren die Brummer in der Blüte verschwunden.
    Die waren dermaßen mit Puderzucker übersät,bis zur Unkenntlichkeit, :grins:.
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      94,6 KB · Aufrufe: 42
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten