Tiere in der Natur

  • Rosabel, auf den Blütenkolben sind sehr viele Hummeln herumgeschwirrt,
    das war knochenhart, eine zu erwischen, das ging rüber nüber,
    vielleicht hätte ich noch mehr Hummeln erwischt, wenn ich einfach wild
    drauflos geknipst hätte, :grins::grins::grins:!
    Das Bild einer schläfrigen, dösigen Hummel hat sich mir bis jetzt
    noch nicht geboten, völlig behängt, kaum noch erkennen
    von der Schwere des Blütennektars hat man nur noch ein kleines Stückchen
    vom Hinterteil erkennen können, das ist eine ausgesprochene
    ungünstige Position, mit den Streichelheiten anzufangen, wenn das Hummelchen
    fast verschwunden ist, :grins::grins:!

    Liebe Grüße LAVI
     
    Rosabel, auf den Blütenkolben sind sehr viele Hummeln herumgeschwirrt,
    das war knochenhart, eine zu erwischen, das ging rüber nüber,
    vielleicht hätte ich noch mehr Hummeln erwischt, wenn ich einfach wild
    drauflos geknipst hätte, :grins::grins::grins:!
    Das Bild einer schläfrigen, dösigen Hummel hat sich mir bis jetzt
    noch nicht geboten, völlig behängt, kaum noch erkennen
    von der Schwere des Blütenstaubes, hat man nur noch ein kleines Stückchen
    vom Hinterteil erkennen können, das ist eine ausgesprochene
    ungünstige Position, mit den Streichelheiten anzufangen, wenn das Hummelchen
    fast verschwunden ist, :grins::grins:!

    Liebe Grüße LAVI
     
  • Versuchs mal mit Heupferdchen Lavi, :grins:
    2013_0720Sommer0030.jpg 2013_0720Sommer0050.jpg

    2013_0720Sommer0056.jpg 2013_0720Sommer0057.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Yeah Gusiseppe, das ist ein Suchbild, :grins::grins:, hervorragend,
    damit habe ich die besten Chancen, :grins::grins::grins:!

    Diese Schwebfliegen, oder wie sie auch immer heißen, machen mich
    echt zappelig, aber auf meiner Mohnblüte sitzen solche Viecher
    in Scharen herum. Das Fot ist zu klein, aber ich sehe die Viecher
    auch ohne Lupe, :grins::grins:.
    Feine Fotos sind das, weiter so, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 006.JPG
      006.JPG
      69,3 KB · Aufrufe: 90
    Wie immer, wunderschoene Fotos von euch!:?

    Kennt Jemand dieses Insekt?
    IMG_2361-v (1).JPG

    Sicher eine Wespenart. Ich habe sie im Urlaub gesehen, ist ziemlich gross!
    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_2363v (1).JPG
      IMG_2363v (1).JPG
      199,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_2365-v (1).JPG
      IMG_2365-v (1).JPG
      150,1 KB · Aufrufe: 63
  • Hi Kia, wenn ich das wüsste, was das für ein interessantes Insekt ist,
    würde ich es dir sagen, keine Ahnung habe ich bis jetzt!

    Mein Brummbär ist im Gehäge untergebracht, sonst hätt er mich sicher
    überrumpelt und gefressen, :grins::grins:!
    Den Bären hatte ich in einem Tierpark gesehen.

    Liebe grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 010.JPG
      010.JPG
      93,5 KB · Aufrufe: 74
    .......
    Kennt Jemand dieses Insekt?
    .....
    Sicher eine Wespenart. Ich habe sie im Urlaub gesehen, ist ziemlich gross!
    Kia ora

    Sieht sehr schön aus und hat mich ganz schön viel Arbeit gekostet, den Namen herauszubekommen.
    Polistes olivaceus
    Mit einem deutschen Namen kann ich leider nicht dienen. Aber wenn du den Namen bei Google eingibst, findest du einiges an Info auf enlisch.
     
    Toll, Peppino, wie Du das machst!!!! Vielen Dank dafuer. :eek:
    Ich hatte auch einiges an "Wespe" usw. eingegeben, aber natuerlich nichts gefunden.:schimpf:

    Ich fand dieses Insekt auch so richtig schoen, ziemlich gross und es sass ziemlich still herum. Schoen, wenn man nun wenigstens den Namen weiss!!

    Lavi, pass bloss gut auf, das Du nicht eines Tages doch noch vom Baeren gefressen wirst, geh' mal nicht zu dicht ran...
    Kia ora
     
    Hi,

    ich hab' auch mal wieder eine Unbekannte gesichtet. Riesige Facettenaugen hat sie, und dazu die Warnfarben einer Wespe:

    CIMG8124.JPG

    CIMG8123.JPG

    Zwischen den Töpfen hüpft eine Erdkröte herum. Die hat mir eine wilde Jagd geliefert, bis ich sie zu einem kurzen Fotoshooting überreden konnte.

    CIMG8176.JPG

    Da waren die hier schon besser zu erwischen:

    CIMG8136.JPG

    CIMG8137.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • :grins:

    Ich find's aber wirklich genial, wie fix du uns Namen lieferst, Hut ab!

    Ja, bei Wiki hab ich grade gelesen, dass die in Südeuropa gut verbreitet sind. Bei uns eher selten - da freu ich mich umso mehr, dass ich eine gesehen habe. Kannte ich noch nicht.
     
    ..heute Morgen beim Gießen... flog mir dieses Riesenteil um die Ohren..dachte erst an Hornisse oder so was...als es sich am Baumstamm niedersetzte hab ich gleich mal den Auslöser gedrückt.... Größe ca 50 bis 60 mm also Hornisse auf keinem Fall

    Wer kennt´s ?

    IMG_4286.jpg
     
    na siehste :pa:

    witzig finde ich das die vom Fluggräusch gar nicht so an Wespe & Co erinnern, sondern eher an dicke Käfer. Ist eher so ein schwirren.
     
    Hi,

    gestern habe ich zum ersten Mal einen Laubfrosch hoch oben auf einem Fliederstrauch gesehen und beobachtet, wie er auf einen anderen Ast sprang. Bisher hab ich die immer nur am Boden oder im GWH gesichtet.

    CIMG8325.JPG

    CIMG8327.JPG

    CIMG8329.JPG

    CIMG8332.JPG

    CIMG8333.JPG

    Dann habe ich noch diesen Schneckendoppeldecker entdeckt. Ich schwöre, ich habe die Kleine nicht auf die Große gesetzt. Sollte ich vielleicht mal versuchen...mal testen, wie viele Schnecken ich aufeinander stapeln kann. :rolleyes:

    CIMG8324.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Hi,

    gestern habe ich zum ersten Mal einen Laubfrosch hoch oben auf einem Fliederstrauch gesehen und beobachtet, wie er auf einen anderen Ast sprang. Bisher hab ich die immer nur am Boden oder im GWH gesichtet.

    Anhang anzeigen 344169

    Anhang anzeigen 344165

    Anhang anzeigen 344166

    Anhang anzeigen 344167

    Anhang anzeigen 344168

    Dann habe ich noch diesen Schneckendoppeldecker entdeckt. Ich schwöre, ich habe die Kleine nicht auf die Große gesetzt. Sollte ich vielleicht mal versuchen...mal testen, wie viele Schnecken ich aufeinander stapeln kann. :rolleyes:

    Anhang anzeigen 344170

    Grüßle
    Billa

    Wunderschön :grins::grins::grins:
    Wir sind leider heuer froschfrei :(
     
    @Billa
    Schönes Foto vom Fröschlein

    Kein Schatten in Sicht, aber kühles Wasser
    2013_0725Sommer0048.jpg 2013_0725Sommer0051.jpg

    2013_0725Sommer0052.jpg 2013_0725Sommer0055.jpg

    hier wimmelte es von Marienkäfer und -larven
    2013_0725Sommer0023.jpg 2013_0725Sommer0024.jpg

    2013_0725Sommer0025.jpg 2013_0725Sommer0045.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Danke, Guiseppe - deine Entenbilder 3 und 4 sind der Hammer, super! So viele Marienkäferlarven hätt ich auch gern im Garten...

    Ich hab' bloß Kleingedöns dabei heute:

    CIMG8402.JPG

    CIMG8474.JPG

    CIMG8506.JPG

    CIMG8505.JPG

    Hummel-Mensa:

    CIMG8401.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    schade,das ich keine Frösche an meinen Teich habe
    auch die Entenmama,ach wie süss
    ich zeige Spatzenjunge und einen Storch
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000039.jpg
      P1000039.jpg
      614,2 KB · Aufrufe: 50
    • P1000194.jpg
      P1000194.jpg
      623,9 KB · Aufrufe: 130
    Schöne Vögel! Och, Frösche kann sich doch jeder in den Garten holen, Monika... ;)

    CIMG8555.JPG

    Die sind sehr gesellig:

    CIMG8554.JPG

    Mein Laubfrosch hat das Wochenende in den Lilien verbracht und hat sich mit Lilienpollen eingesaut:

    CIMG8796.JPG

    CIMG8811.JPG

    CIMG8808.JPG

    CIMG8809.JPG

    CIMG8810.JPG

    Grüßle
    Billa
     

    Anhänge

    • CIMG8797.JPG
      CIMG8797.JPG
      232,1 KB · Aufrufe: 121
    Nein.
    Hornissenglasflügler( Sesia apiformis)wird oft Hornissenschwärmer genannt, was aber irreführend ist, da er nicht zu den Schwärmern gehört.
    Die Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria)ist ein ganz anderes Tier.
    Aber nicht, dass ihr meint, ich könnte die lateinischen Namen auswendig. Die musste ich auch - zwecks besseren Unterscheidung für euch - erst nachschauen.
     
    Erwischt.

    112.jpg

    Dieser winzige Fisch war tatsächlich in einem Wassertropfen auf einem Lotusblumen-Blatt gefangen. Leider war er zu weit weg, als dass man ihn ins Wasser hätte zurück befördern können.

    012.jpg
     
    WOW, chrissy, das ist ja eine sensationelle Aufnahme!
    Musst Du einen guten Zoom haben!

    Kia ora
     
    Vielen Dank! :eek::)
    Ja, mein Zoom ist nicht schlecht, nur leider lässt die Qualität arg nach, je näher man an das Objekt ranzoomt.
    Der Fisch tat mir schon ganz schön leid, wie er da in diesem Tropfen zappelte und sich von der knallen Sonne verbrutzeln lassen musste. Hätte er nicht gezappelt, hätten wir ihn auch gar nicht bemerkt.
     
    @ Billa! Das hatte ich schon, mit einen Frosch holen,nur geblieben ist keiner. Vielleicht weil zu viel Gräben und Flüsse in der Nähe sind.
    Heute zeige ich euch mal Die Amselmama mit Nest. Das Nest befindet sich ganz versteckt hintern Weinlaub.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000293.jpg
      P1000293.jpg
      595,3 KB · Aufrufe: 125
    • P1000294.jpg
      P1000294.jpg
      598,1 KB · Aufrufe: 41
    wieder mal Schwäne und Storch
    Gruß Monika
     

    Anhänge

    • P1000073.jpg
      P1000073.jpg
      655,3 KB · Aufrufe: 132
    • P1000075.jpg
      P1000075.jpg
      643,8 KB · Aufrufe: 156
    • P1000213.jpg
      P1000213.jpg
      603,2 KB · Aufrufe: 116
    • P1000208.jpg
      P1000208.jpg
      603 KB · Aufrufe: 69
    N´Abend Zusammen,
    ich denke Ihr habt auch alle mit den Schnecken zu kämpfen...
    grosse, kleine , braune, rote und fast schwarze aber die übertrifft
    alle, richtig ekelig ....
     

    Anhänge

    • IMAG1082.jpg
      IMAG1082.jpg
      426,5 KB · Aufrufe: 119
    Ne weiße habe ich auch noch nicht gesehen,aber ich schicke ne braune, und noch 2 andere Gesellen die mich im Garten immer so ärgern,ich habe sie zufällig
    geschnappt, nach dem Regen.
    Lg Monika
    P. S.: Maulwurfsgrille
     

    Anhänge

    • P1000303.jpg
      P1000303.jpg
      634,1 KB · Aufrufe: 128
    • P1000306.jpg
      P1000306.jpg
      625,4 KB · Aufrufe: 129
    • P1000378.jpg
      P1000378.jpg
      611,5 KB · Aufrufe: 116
    Hier hat sich eine Hummel in der Hibiskusblüte verkrümelt!!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 012.JPG
      012.JPG
      57,9 KB · Aufrufe: 92
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten