Tiere in der Natur

Das ist wirklich ein prächtiges Heupferd! --- Aber die können ganz schön zwicken.

Weiß jemand ganz zufällig, was das für eine Fledermaus ist?
 

Anhänge

  • Fledermaus.webp
    Fledermaus.webp
    322 KB · Aufrufe: 114
  • Könnte eine Wasserfledermaus sein,
    aber so einfach ist´s nicht mit dem Bestimmen...:rolleyes:
     
  • Vielen Dank für eure Hilfe. Hatte auch schon auf verschiedenen Seiten geschaut, aber noch nicht wirklich etwas Passendes gefunden. Hatte einfach die Hoffnung, dass sie jemand auf Anhieb erkennt.
     
  • Nicht immer sind Spinnen die Sieger, manchmal werden sie auch Opfer. Hier war die Schlupfwespe Sieger.
     

    Anhänge

    • IMG_7658.webp
      IMG_7658.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 71
    ;)
    hm,das is aber auch nicht leicht,aber ich versuchs trotzdem nochmal,auch auf die Gefashr hin vollkommen daneben zu liegen:rolleyes:.
    Könnte es vielleicht diese hier sein?
    Auf einigen unteren Bildern finde ich sieht sie aus wie Deine

    Fransenfledermaus
     
    Große Freude heute: Big Mama ist wieder da.
     

    Anhänge

    • IMG_7669.webp
      IMG_7669.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 82
  • ;)
    hm,das is aber auch nicht leicht,aber ich versuchs trotzdem nochmal,auch auf die Gefashr hin vollkommen daneben zu liegen:rolleyes:.
    Könnte es vielleicht diese hier sein?
    Auf einigen unteren Bildern finde ich sieht sie aus wie Deine

    Fransenfledermaus

    Danke, das ist lieb von dir, aber ich bin nicht überzeugt.
    Die Fledermaus war relativ groß, vl. ca. 12cm lang und hatte relativ kleine Ohren.




    Sehr seltsame Kopfform der Rheinschnake.


    Da kann man ja Alpträume kriegen!
     
    :)So etwas Schönes wie den Feuersalamander habe ich ewig nicht gesehen!!
    Und dann konntest du ihn auch noch fotografieren, Iris!!:)
     
    Vor über 40 Jahren hatte sich eine kleine Männergruppe (damals noch Jugendliche) gebildet. Nichts konnte diesen "Trupp" auseinanderbringen. Seit dieser Zeit treffen wir uns jedes Jahr zu einem Männerwochenende im Schwarzwald. Bis vor drei Jahren war das Treffen in einer sehr alten Hütte (Baujahr 1916) die inzwischen dem Verfall gewidmet ist. Das schöne an dieser Hütte war - die Natur war in Ordnung, ohne Strom und sehr kaltem Quellwasser. Die Toilette war ausserhalb und wenn man in der Nacht mal da hin wollte, mußte man höllisch aufpassen wo man hintrat.

    Die Bilder zeigen warum.
     

    Anhänge

    • img712.webp
      img712.webp
      374,7 KB · Aufrufe: 54
    • img711.webp
      img711.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 80
    • img710.webp
      img710.webp
      91,9 KB · Aufrufe: 94
    • img709.webp
      img709.webp
      87 KB · Aufrufe: 64
    • img708.webp
      img708.webp
      89,3 KB · Aufrufe: 89
    Hallo Leobibi,
    bestimmt bist du ein wenig traurig, dass ihr euch dort nicht mehr treffen könnt!
    Aber etwas Positives hat das Ganze m.E.: Die Natur bekommt das Fleckchen ganz zurück und die verfallende Hütte dient den Tierchen wie Salamander und Siebenschläfer noch eine Weile als Unterschlupf.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ohne Ohrenstöpsel war an Schlaf nicht zu denken, die nachtaktiven Siebenschläfer rasten die ganze Nacht durch das Gebälk. Rafinierte Kerlchen. Wir haben am frühen Morgen mal einen erwischt, um nicht aufzufallen, stellte er sich tot und verharrte ohne jede Bewegung über eine Stunde auf einem Stein - leider KEIN Foto.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten