Tiere in der Natur

  • Was sind das für grüne Käfertiere?
    Suchen die in meinen Raununkelstrauch-Blüten Schutz für die Nacht,
    oder haben sie diese zum Fressen gern?

    Raununkelstrauch_6659.JPG Raununkelstrauch_6670.JPG

    Die Fliege hat wohl Durst.
    In der Pfingstrosenknospe hat sich Regenwasser angesammelt.

    Pfingstrose_6590.JPG
     
  • Hallo Pepino,

    ich denke mal, dein Tip ist richtig,

    hu hu hu,

    nun hoff ich mal, sie sind nicht all zu hungrig
    und vermehren sich nicht übermäßig.

    Auf alle Fälle werd ich sie mal im Auge behalten.

    Danke dir für deinen Hinweis.
     
  • 1 und 3 haben bei mir Wohnrecht auf Lebensdauer.

    Nummer 2 wird gnadenlos ausgerottet.

    Ähm. nicht weil sie kein Haus hat.

    Tigerschnegel ist natürlich auch willkommen!
     
  • Hallo, ich habe auch schon die eine oder andere Schnecke gesichtet,
    aber nichts Aufsehenerregendes. Es gibt ja wirklich tolle Wohnungen, ehrlich!

    Bobbycharly, deine Schnecke wohnt wirklich modern, klasse, schöner wohnen
    iss ja gar nichts dagegen, :grins::grins:, ndee aber sie ist wirklich schön, 8)!

    Es gibt auch so tolle kalkweiße Häuser, diese Schnecken sind mir auch schon
    ab und zu begegenet, aber hier gibt es nur die die stinknormalen Arten
    die jeder kennt.
    Vor ein paar Tagen hatte ich einen langen Regenwurm entdeckt, aber die Kamera
    war leider nicht zur Stelle, inzwischen hat der sich im Erdreich durchgewurschtelt!!

    Ein paar Fotos habe ich ja auch, aber die sind nicht mehr ganz frisch,
    ich hoffe, dass es euch nichts ausmacht.

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 276.JPG
      276.JPG
      39,6 KB · Aufrufe: 59
    Ich sehe nur 1, Lavi. Wo hast du die anderen versteckt?

    DSC_5068_Libelle_trifft_Wanze.jpg

    DSC_5217_Raubfliege.jpg DSC_5220_Raubfliege.jpg
    Dass Raubfliegen wieder regelmäßig auf der Wiese anzutreffen sind, freut mich sehr.

    DSC_5241_Ameise_auf_Raupengespinst.jpg

    Welches Tier hier seine Raupen vor Freßfeinden schützen will, weiß ich nicht. Die Ameise interessierte es jedenfalls nicht sonderlich. Auf alle Fälle war das Gespinst sehr fest.

    DSC_5266_schwarzes_Insekt a.jpg

    Diese pechrabenschwarze Wespe ist mir unbekannt. Vielleicht kennt sie ja jemand.
     
    Hallo Lieschen!

    Deine Wespe,kenne ich leider nicht,aber sicher meldet sich noch ein Fachmann
    der sich auskennt.
    Zeige heute eine wunder schöne Libelle,die unseren Teich besuchte,zwischen den Regenpausen.
    Wann wird es endlich Sommer?
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160901.jpg
      P1160901.jpg
      486,6 KB · Aufrufe: 69
    • P1160904.jpg
      P1160904.jpg
      517,3 KB · Aufrufe: 75
    Bin mir nicht sicher, dass es eine Wespe ist. Die schwarzen Wespen, die ich kenne, haben alle mehr Taille. Vl handelt es sich um eine Biene.
    Wenn du sie noch mal siehst, mach doch bitte ein Bild von oben
     
    Ich vermute, dass es eine Schwarze Getreideblattwespe sein könnte. Aber nur ganz vage. Klar werde ich die wieder fotografieren, wenn ich sie sehe. So dolle ist mein Foto ja leider nicht geworden. Kann nur besser werden.

    Heute hing plötzlich eine Kürbisspinne vor meiner Nase.

    DSC_5358_Kurbisspinne.jpg DSC_5352_Kurbisspinne.jpg

    Und eine Hummel war auch noch fleißig. Was macht die da mit ihrem Bein. Also sowas von verdreht!:(

    DSC_5339_Gartenhummel.jpg DSC_5344_Gartenhummel.jpg
     
    Der ist hübsch, aber ich glaube, ich hätte ihn nie als Juni-Käfer erkannt ... den hab ich überhaupt noch nie gesehen! Der Name Juni-Käfer und das dazugehörige Tierchen sind mir einfach nicht geläufig. Vielleicht gibt's die ja auch nicht überall?
     
    Ich warte auf die Glühwürmchen,
    ich weiß nur nicht wie man die fotografiert!

    :confused::confused::confused:
     
    Ach wie schön, ich habe nur eine unbedeutende schillernde Fliege erwischt.
    Mit Miniviechern habe ich ein Problem, :mad:!
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      46,5 KB · Aufrufe: 56
    @ Lieschen M!

    So urig ist unser Teich nicht und so eine Mega - Libelle hatten, wir noch nicht am Teich,ich schiebe es auf das Hochwasser.
    Junikäfer haben wir auch,habe sie bloß noch nicht auf die Linse bekommen.
    Lg Monika
     
    Hallo Herbstrose,

    da ist dir aber ein "Parchtkerl" vor die Linse gekrabbelt.

    Einfach sagenharft!


    Bei uns war auch einmal ein Hirschkäfer vor dem Hauseingang gesessen,
    aber das ist bestimmt schon mehr als 20 Jahre her.

    Das war überhaupt der einzige Käfer dieser Art, den ich im Orginal zu Gesicht bekommenhabe.

    Dankeschön fürs Zeigen.
     
    CIMG5886.JPG

    Kann mir mal einer verraten, wie die Wald(?)maus in meine Tasche kommt? Sprang mir gestern in der Bahn aus der Tasche, als ich mein Buch rauskramen wollte. Die werten Damen mittleren Alters um mich herum spielten umgehend "Alle Beine fliegen hoooch..."
     
    Soll ich dir mal 'ne Maus...? :grins:

    Dieses Foto mag ich sehr: Frisst doch der Häuslesschneck brav am Verwelkten herum statt an der Pflanze. So steht's im Buche, so soll's sein... :grins:

    CIMG5170.JPG
     
    Ich hab keine Scheu vor Mäusen, Billa. Im Gegenteil; ich find die putzig!
    Hab schon viele Mäuschen vor meinen Katzen gerettet.

    Weinis haben wir heuer sehr viele.
    Gestern, als es regnete, sammelte ich 10 Stück auf unserer Einfahrt auf. Die dürfen alle ins Gebüsch und in die Beete.

    .... und sie lieben sich heiß und innig :grins:BILD2117.JPG



    LG Katzenfee
     
    Kann mir mal einer verraten, wie die Wald(?)maus in meine Tasche kommt? Sprang mir gestern in der Bahn aus der Tasche, als ich mein Buch rauskramen wollte.
    Das war dein pelziges alter ego. Du bist die Leseratte, sie war die Lesemaus. Beide mögen Bücher, und manchmal dieselben, dann kommt's schon mal zu drolligen Begegnungen. Wie ging die Szene übrigens aus? Stieg die Maus an derselben Haltestelle aus wie du?
     
    Gott, ist die Maus süüß.
    Bei der Arbeit hatten wir mal ein verlassenes Mäusenest mit 2 Junges gefunden. Das Nest war in einer Kiste voller Pflanzen gebaut und diese Kiste wurde von einer Zweigstelle zu unserer Firma gefahren. Von der Mutter keine Spur. Ich hab die Beiden dann mit nach Hause genommen und aufgepäppelt. Sie hatten die Augen schon offen gehabt, waren aber noch sehr klein. Nach ca. 4-5 Wochen waren sie dann groß genug, um wieder ausgewildert werden zu können.
     

    Anhänge

    • 131.jpg
      131.jpg
      370,3 KB · Aufrufe: 95
    • 033.jpg
      033.jpg
      613,4 KB · Aufrufe: 63
    • 040.jpg
      040.jpg
      605,4 KB · Aufrufe: 57
    • 076.jpg
      076.jpg
      509,8 KB · Aufrufe: 50
    Dass stimmt, das Mäuslein ist total süß, aber im Haus möchte ich sie
    nicht haben!!
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      55,1 KB · Aufrufe: 81
    Hallo Lavendula


    Mein früherer Kater Maunzi brachte es fertig, mir Mäuschen als Geschenk mitzubringen - heil und unversehrt. Er setzte sie mitten in der Stube ab und putzte sich dann nach getaner Arbeit.
    Ich mußte anschließend auf Mäusejagd gehen. Maunzi schaute nur zu, rührte keine Pfote mehr und dachte sich wahrscheinlich: "Dosi stellt sich aber an! Muß ich bald noch eine bringen, damit sie`s lernt!" :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten