Ah, jetzetle :grins: Cool!
Oh ja, da kennen die nix. Bin auch gar nicht sicher, dass der Regenwurm schon tot war, ehe die verdammte Schnecke kam!Hab gestern mit schrecken entdeckt, das Nacktschnecken auch Aas fressen ...
Na immerhin habt ihr wenigstens Bienen und Hummeln, Heide - das ist ja schon was!
Der Schmetterlingsflieder deiner Nachbarin müsste die :? :? anlocken - nur, wenn weit und breit keine Futterpflanzen wie z.B. Brennnesseln für die Raupen wachsen, dann gibt es auch keine :? :? .
Hallo Chrissy,
das ist ne Wasseramsel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasseramsel_(Art)
WO hast du die denn "erwischt" - die gibt es hier im Flachland, glaube ich, gar nicht.
Toll!!!
Ich habe letzte Woche endlich mal ein Taubenschwänzchen erwischt.
Fand ich so toll, aber man kann es ganz schlecht fotografieren, weil es
ja nicht auf der Blüte sitzt, sondern nur mit seinem rüssel im Flug den
Nektar saugt. Die Bilder sind zwar nicht so toll, aber erkennen kann man
es trotzdem.
Schön! Ich hab heute das erste meines Lebens gesehen, aber leider nicht erwischt, da seit gestern meine Kamera kaputt ist ...Ich habe letzte Woche endlich mal ein Taubenschwänzchen erwischt.
Hatte die Raupe ein rotes Haarbüschel am Ende? Dann war es ein Streckfuss/ Rotschwanz.
Nööö .. in dieser Beziehung ist sie verdammt harmlos ... nur Schmeißfliegen und Co sollten sich in acht nehmen ... :d
Aber pass auf, wenn du mit einer großen Blindschleiche spielen möchtest.....die haben zwar keine Zähne und können doch so beißen, dass es zu einem kräftigen blauen Fleck reicht.
So hat es mir einmal eine Blindschleiche gedankt, als ich sie von der Straße rettete.
Oh wie schön,
ist da der Storch gekommen?