Tiere im Garten

  • eine Streifenwanze PXL_20230904_130333150~2.jpg
     
  • Gestern habe ich einen Kübel im Garten stehen gelassen, auf einem anderen, mit Erde gefüllten Kübel oben drauf (als Regenauffänger, falls die Wettervorhersage mal stimmen sollte – hat sie nicht), in der Nähe der Trockensteinmauer, aber nicht direkt daneben. Nehme ihn heute um was reinzufüllen .. .. und Überraschung:
    2023Igel.jpg
    Ist mir schleierhaft, wie der Igel da reinkam. Hochsprung kann ich ausschließen, aber Weitsprung ist doch auch nicht gerade eine Sportdisziplin bei Igeln. Kübel auf die Terrasse getragen, umgekippt, langsam traute er sich raus. Sah sich um, kletterte ein Stück eine (ziemlich flache) Treppe rauf, fand das Efeudickicht neben der Platte und verschwand darin. Wenig später konnte ich ihn im Efeu erahnen, wie er den steilen Hang hinaufkletterte .. .. und weg war.
     
    Heute, an diesem noch einmal-wunderbaren-milden-Oktobertag war noch viel Leben an den Gartenteichen unterwegs:
    sprich Libellen (groß und klein) waren noch dabei für Nachwuchs zu sorgen.
    Im Bild (mehr oder weniger gut) festhalten konnte ich nur diese Heide-Libellen, die überall an den Teichrändern entlang "tupften"...

    P1420251.JPG
    Was ich noch nie gesehen habe, aber leider nicht fotografrieren konnet (waren einfach zu hektisch unterwegs) - Paarungsflug der Mosaikjunger (welche genau, konnte ich leider auch nicht ausmachen)
     
    2024tr01.JPG


    Dieses unsympathische Geschöpf ist gerade mal 1,5 cm groß und lässt sich selten sehen, seine Tätigkeit dafür umso deutlicher. Die meisten Veilchen und viele der kleinen Tête à Tête-Narzissen sind an- oder gar abgefressen. Ich verdächtige ganz entschieden diese kleinen Schleimer (Spanierinnen haben sich bislang nicht gezeigt) bzw. noch kleinere Glibberdinger, von denen ich leider bisher keine auf's Foto bekam.

    (Das unscharfe winzige schwarze Ding davor erscheint mir auch nicht sehr geheuer.)
     
  • Similar threads

    Oben Unten