- Die vertragliche „Arbeitspflicht“?
Ich weiß gar nicht ob man so etwas in einem Gartenforum diskutieren muss *kopfschüttel*
Ja der Hauptteil des Gartens ist als Gemeinschaftsgarten ausgewiesen zum gemeinsamen Gärtnern und auch zum gemeinsamen oder auch getrennten entspannen.
Soll ich als Vermieter den gesamten Garten alleine pflegen während er in der Hängematte liegt? Soll ich den Poolboy für unsere Mieter spielen? Wir wollen es gemeinsam schön haben , dann sollten wir auch gemeinsam etwas dafür tun.
Für den einen ist Garten mehr Arbeit, für den anderen mehr Vergnügen.
Der Mieter erhält
- eine 25m lange und 4,50 breite Terasse zur alleinigen Nutzung (sonnige südwestlage)
- Alle Zimmer mit Sonnenseite
- Einbauküche
- Badezimmer mit Wanne und Dusche
- 75 qm Wohnraum
- 3 Zimmer
- zusätzlich auf eigenen Wunsch einen kleinen Teil des Gartens zur alleinigen Nutzung
- ein Gartenhaus
- Mitnutzung der beiden Gewächshäuser
- Poolnutzung für sich und seine Familie
- 2 Pkw Stellplätze
- inkl Heizung und Wasser
- freies Ernten im Garten sowie Mitbestimmung
- traumhafte Aussicht
und zahlt dafür gerade mal soviel wie bisher für 58qm
Ich hab 25 Mietinteressenten die sich darum reissen und die alle bereit sind im Garten mit zu helfen.
Aber - und da gebe ich Dir recht - für die einen ist der Garten eben das lästige Übel dass zur Wohnung gehört, für die anderen der Hobbygarten.
Ferner ist unser Garten sowieso zum Rentnergarten geworden. Überall Wasseranschluss für den Schlauch. Einige Teile wie die chinesische Mauer und schwer zugängliche Teile mit automatischer Bewäässerung. Verkleinerung des Gartens durch den großzügigen Poolbereich nur Buschbäume die leichter zu pflege sind usw.
Geräte Pflanzen Gewächshausbenutzung Pool alles im Preis inkl.
Wir hatten eine junge Ingeneursfamilie zur Besichtigung. Da meint er - und wer mäht mir den Rasen? (den er zudem alleine benutzt)
Der soll doch bitte in eine Hochhaussiedlung ziehen mit eigenem Gärtner.
Wir hatten auch schon eine Familie im Haus, die im Garten nicht halfen und uns dann vorschreiben wollten was wir im Garten anpflanzen dürfen und was nicht oder uns verklagten weil wir Häckselmaterial im Möchtgernwald verteilten weil dies "Stinken" würde. Zum Glück wußten diese nicht, dass wir schon damals mit Pferdemist düngten
So jemanden will ich nicht mehr. Ich will einen Mieter der Verständnis und Liebe für den Garten hat und der muss nicht im Garten mitarbeiten sondern der will.