Thomash's bestes Gartenjahr?

Mensch, da warst du ja auch wieder beschäftigt... :orr: zu der Sache mit den Tabletten sage ich lieber nichts, habe so etwas leider viel zu oft erlebt... daher belasse ich es beim Kopfschütteln - gut dass du noch ein Rezept auftreiben konntest!

Hoffe, dass deine Mutter sich gut erholt (bekocht zu werden kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten :D ) - und dass dein Pfirsichbaum noch steht.

Wenn auf eurem Grund Kabel von der Telekom liegen und es sein kann, dass immer wieder jemand dran muss, wäre dann nicht wenigstens ein Schild "Privatgrund! Betreten verboten!" eine Überlegung..?
Alternativ würde ich schleunigst neue Brombeeren setzen, aber so richtig stachelige. :D:D:D
(Wobei die die Arbeiter vermutlich nicht stören, wenn sie sie erst mit dem Bagger beseitigen... hm...)
 
  • Die Kabel liegen nicht auf dem Grundstück sondern an der Straße.

    10 Jahre hatten wir kein Problem. Ich denke es liegt nur daran, dass wir derzeit Breitband verlegt bekommen und das Problem wird sich bald lösen.

    Selbst wenn das immer wieder passiert würde es mich nicht so extrem stören weil dies nur ein winziges Teil des Gesamtgrundstückes betrifft und dies der Teil der vom Haus aus nicht einsehbar ist. Ferner kann ich so immer wieder mal was Neues pflanzen *grins* Du kennst mich doch;)

    Tatsächlich werde ich sie diemal mit einem hellblauen Auge davon kommen lassen und nur eine geringe Entschädigung einfordern, damit diese schnell und ohne Anwalt Gericht Gutachter ... bezahlt wird. Aber gleichzeitig androhen was im Wiederholungsfalle zu erwarten ist.

    Tatsächlich hab ich ausgerechnet, dass ich vermutlich Ansprüche für einen 20 Euro teuren Strauch habe den ich vor nur 2 Jahren gesetzt habe von bis zu 360 €. Das setzt sich zusammen aus
    - 60€ für das Pflanzen durch einen Gärtner
    - vegitativer Zuwachs der PFlanze
    - Ertragsausfall, wobei da der Vollertrag einer ausgewachsenen Pflanze anzusetzen ist, weil sich durch die Neupflanzung auch der Zeipunkt des Vollertrags nach hinten zieht
    - Erziehungspflegeaufwand
    - Erhaltungsaufwand
    etc.

    ein 20 jähriger Baum z.b. kann durchaus auch mal 5000€ Wert sein. Die Bauunternehmen wissen das eigentlich und tun nur so undarft. Wenn man denen klar macht dass man seine Rechte kennt werden sie künftig vorsichtiger sein.

    Tatsächlich hat der Bauleiter versucht mich für dumm zu verkaufen und mir gesagt ich soll ihm die Rechnung für die neuen PFlanzen schicken, in der Hoffnung er käme damit billig weg.

    Fordern werde ich wohl den drei - 4 fachen Pflanzenwert und damit ist er gut bedient. Beim nächsten mal schicke ich ihm einen Gutachter auf den Hals.
     
    Ach so, na dann wird sich das Problem ja hoffentlich wirklich bald erledigt haben!
    Ich drücke die Daumen, dass du deine Verluste gut ersetzt bekommst!
    Klar versucht heute jeder, erst einmal so wenig zu zahlen wie möglich.
    Hoffentlich geht der Rest der Arbeiten noch glimpflich ab - ärgerlich sind solche Dinge immer, auch wenn es nicht die Prachtstücke im anderen Teil des Gartens getroffen hat. :orr:

    Hast du schon etwas Neues für die Pflanzung ins Auge gefasst? ;)
     
  • Genau hab ich mich noch nicht festgelegt, aber Hummel und Vogelbüsche mit schönen Blüten und natürlich wieder Sanddorn

    Insgesamt wird der ganze Streifen neu bepflanzt insgesamt 25m. Dort steht derzeit nur noch 1 Sanddorn, 1 junger Holunder und natürlich mein Liebling Weißdorn

    weisdorn.webp

    Es soll so ein bischen Waldrand ähnlich sein mit unterschiedlichen Höhen etc.

    Eine Weide brauche ich auch noch weiß nur nicht welche sich am besten als Heckenpflanze zu eignet. Ich brauche die Weidenkätzchen um Hummel sehr früh anzulocken damit mein Hummelhaus die nächsten Jahre auch bevölkert wird.
    In der heutigen Mais Bauern Gesellschaft muß man seine Befruchter selber fördern. Nicht dass du denkst dass ich tierlieb sei, ich bleib natürlich der Egoist und denke nur an meinen Ertrag *grins*
     
  • Wie sieht's denn mit Kornelkirsche/gelbem Hartriegel aus? Lässt sich durch Schnitt (falls man es möchte) sehr klein halten - und fruchtet trotzdem ordentlich.
    Blüht halt sehr früh im Jahr, und ist dadurch auch eine sehr wichtige, erste Bienenweide. :)
     
    Korenllkirsche steht schon an dem Hang, mickert aber seit JAhren vor sich hin. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt diesen zu ersetzen.
     
  • Ich bin beindruckt, wie akurat ein Baggerfahrer arbeiten kann, wenn sein Chef ihm über die Schulter schaut.

    Es ist so gelaufen: Am Sonntag Abend hab ich die andere Baufirma per Mail unterrichtet. Die haben mir dann den Kontakt zu dieser Baufirma gemacht.
    Ehe ich dort anrufen konnte haben sich die beiden Bauleiter untereinander abgesprochen. Dieser hat dann unverzüglich einen Bautrupp zu uns geschickt um das Problem zu beheben und der Chef hat vorher und nachher Fotos gemacht und stand die ganze Zeit während der Baumaßnahme daneben.

    So denke ich zumindest wird es gewesen sein. Folgende Indizien sprechen dafür
    - der Bauleiter hat mich mit Namen begrüßt
    - er hat zugegeben sich mit dem Kollegen der anderen Baufirma besprochen zu haben.
    - die Bauarbeiter standen gleich am Montag Morgen bei uns
    - die zweite Baugrube auf anderem Grund ist immer noch offen

    Ich hoffe zumindest dass es so ist und dass wir nun auf einer roten Liste stehen mit dem Hinweis: Aufpassen da gibt es Ärger

    Auf alle Fälle hat mein Pfirsich noch nicht einmal ein Ästchen angbrochen und auch alle anderen Bäume sind frei von alle Schäden - besser hätte ich es auch nicht machen können.
     
    Na das ist doch mal sehr erfreulich! :)
    Super, dass dem Pfirsich und den anderen guten Stücken nichts passiert ist!
    icon14.png
     
    Schön, daß auch mal was glatt gehen kann!
    Und wie sieht`s mit den anfänglich beschädigten
    Bäumchen aus?
    Bekommst du die nun ersetzt?


    LG Katzenfee
     
    Ich warte noch auf die Entschädigung.

    Aber hier mal zum nächsten Problem:

    Ich hab Probleme beim zählen. Ich möchte sicherstellen, dass ich nicht doppelt sehe, denn ich zähle 6 Hunde wieviel zählt Ihr?

    P1120738.webp

    Laut Hundebesitzerin sind es 4
     
  • Also das finde ich mal genial - Strickanordnung :D:D:D - vier rechts, zwei links, bzw. vier rechts, zwei fallen lassen :grins::grins::grins:
    Ich schmeiße mich gerade weg vor Lachen :D
    auch wenn das Thema ja eigentlich nicht ganz so witzig ist...#ehrliche Auskunft von Mieterseite...
     
    Ich sehe nur 2.
    2vorne, 2hinten, und 2 in der Mitte.
    Ist doch dann ein hübsches Hundegespann. :grins:
    Aber ich glaube das wolltest du nicht wissen.
     
    Ja sie sind hübsch und wahnsinnig lieb. ICh liebe die Hunde sehr, aber es waren zeitweise 13 Hunde in einer dreiwimmerwohnung und das geht einfach nicht, weil 13 bekanntlich eine Unglübkszahl ist.
     
    ohne Kopf will ich keinen Hund, dann kann der schonmal weg;)

    Ich nehme es noch mit Humor oder ist das schon Sarkasmus?

    Ich stell mir gerade ide Frage ob "Mieter zu haben" eine der 7 Plagen ist, welche in der Bibel beschrieben sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten