Thomash's bestes Gartenjahr?

Ein bischen verrückt zu sein gilt heutsotage als schick. Jetzt frag ich mich nur ob ich nun besonders schick bin oder eher schon patologisch geisteskrank?

Ein neuer Pfirsichbaum soll es werden und bitte nicht fragen wieviele Pfirsichbäume schon auf dem Grundstück stehen.

Tatsächlich bin ich aber in diesem Fall unschuldig, denn der Wunsch stammt diesmal von meiner Mutter.

Sie hatte mir mal vor einigen Jahren einen Pfirsichbaum geschenkt. Der hatte nicht nur die allerschönste Blüte die man sich nur vorstellen kann, sondern auch die Früchte waren das leckerste was ich je als Pfirsich gegessen habe.

Die Sorte heißt Melred und wer regelmäßig mitliest kennt noch die Bilder

P1090818.webp

Er soll die Einfahrt ziehren im Kübel.

Der Baum oben ist leider eingegangen.
 
  • Was soll daran verrückt sein? Wenn die Früchte gut schmeckten und er noch dazu hübsch aussah, ist doch alles völlig in Ordnung.
     
    wiel ich meines wissen 10 Pfirsichbäume schon habe. Wenn die mal im Vollertrag sind, dann gute Nacht;)

    Ich denke ich werde dann Selbsternter suchen müssen.

    Grund wieso ich soviele Obstbäume habe ist einfach die Optik. Mir gefallen OBstbäume einfach besser als alle anderen.

    Im Frühjahr die Blüte,
    später die Früchte
    dann das Herbstlaub

    Also sehe diese zu jeder Jahreszeit anderst aus. PFlegeaufwand ist auch nicht so dass PRoblem, nur Krankheiten und Schädlingsbefall machen mir sorgen. Derzeit ist nur einer betroffen (Apfelwickler) und natürlich die Kräuselkrankheit die ich aber durch spritzen ganz gut im Griff habe.

    Es gibt NEUES zu berichten
    Die Baufirma hat meine Forderung von 65 € / je Strauch akzeptiert und damit sind sie noch sehr gut weggekommen.

    So ein Jungstrauch mit 2 Jahren kann bis zu 360€ Schadensersatz bringen.

    WIESO?

    20 € Für die Pflanze
    40 - 100 € je Strauch pflanzen durch Gärtner
    10 - 20 € Materialkosten (Dünger/Erde)
    Anfahrtkosten Gärtner
    Zuwachsrate des Baumes/Strauches je Jahr 50% also in 2 Jahren 125%
    Pflege und Erziehungsaufwand für 2 Jahre
    Ertragsausfall im Vollertrag. Vollertrag deswegen weil durch die Neupflanzung sich auch der Vollertrag um 2 Jahre nach hinten verschiebt.

    Ein ausgewachsener Hochstamm kann bis zu 5000€ kosten.

    Dennoch wollten wir etwas nachsichtig sein und vor allem auf Gutachter und Anwalt verzichten. Ich denke und hoffe, dass 325 € erstmal reicht, um der Firma klar zu machen, dass Pflanzen einen Wert haben.

    Ferner hab ich der Firma auch klar gemacht - wie hier - dass es beim nächsten Mal nicht ohne Gutachter ausgehen wird.
     
  • Ein bischen verrückt zu sein gilt heutsotage als schick. Jetzt frag ich mich nur ob ich nun besonders schick bin oder eher schon patologisch geisteskrank?

    Ein neuer Pfirsichbaum soll es werden und bitte nicht fragen wieviele Pfirsichbäume schon auf dem Grundstück stehen.

    Thomas, nennen wir es doch einfach Leidenschaft, oder Begeisterung, oder Vorliebe :pa: deswegen sind wir ja hier, hier kann man solche Themen teilen :pa:

    Gut, dass die Baufirma das akzeptiert hat 👍
    Hoffe, jetzt ist Ruhe und sie schaufeln dir nichts mehr kaputt!
     
  • Bestellung ist draußen

    und wie es halt so ist landete noch ein Rhabarber im SAck, nachdem auch 2 meiner Stöcke betroffen waren also kein zusätzlicher;)

    Dazu kam aber noch geplant

    1 x Wu wie Zi - Strauch
    2 x Vierbeere
    3 x Pointenlla
    1 x Melred Pfirisch

    Sanddorn und Hundsrose kaufe ich lieber regional, aber die Besonderheiten finde ich eben nur im Internet.

    Gekauft bei der Apotheke Lub...a
     
    Ich finde deine Vorliebe auch nicht verrückt, Thomas!
    Eigene Pfirische sind doch super!

    Gut, daß du nun die Sache mit der Firma geklärt hast.
    Aber .... Moment mal .... es waren doch zwei verschiedene
    Firmen, die da rumgebaggert haben?!
    Oder hab ich da irgendetwas falsch verstanden?


    LG Katzenfee
     
  • Achsooooo - umso besser!
    Nachdem beim 2.Mal wieder ein großer Erdhaufen
    auf deiner Wiese lag, dachte ich, da wäre wieder
    was zugeschüttet worden.


    LG Katzenfee
     
    10 Pfirsichbäume im Vollertrag - ok, das könnte etwas viel werden. Da wären ein paar andere Früchte dazwischen evtl. etwas sinnvoller. Aber wenn sie gut schmecken und überhaupt: nein, ich finde nicht, dass du verrückt bist. Das würde ja sonst heißen, wir alle hier wären verrückt und nein, dagegen verwehre ich mich doch sehr heftig. :- )
     
    Da wären ein paar andere Früchte dazwischen evtl. etwas sinnvoller.

    Du kennst wohl meinen Garten nicht - oder soll ich sagen Plantage?

    Ich bin nunmal Obstbaum Wahnsinnig. Aber die Pfirsichbäume sind mir die Liebsten auch wenn ich noch immer Probleme beim schneiden habe.

    Hab noch 4 Süßkirschen, 3 Sauerkirschen, 6 Apfelbäume, 4 Zwetschgen/Pflaumen, ein Schlehenbaum, 1 Mirabellenbaum, 1 Quittenbaum, 1 Quittenbirne, 1 Mispel, 3 Kiwi und dann noch andere 30+ Beerenarten die ich aber unmöglich alle aufzählen kann ohne spickzettel;)

    insgesamt 35 OBstbäume falls ich nicht welche vergessen habe
     
  • Verrückt sind wir hier doch alle, sonst hätten wir keinen Garten. :grins:
    Hast doch eine schöne (kleine) Obstplantage, warum auch nicht?
    Wenn sie noch super lecker sind, umso besser.
    Habe ja auch 2 Apfelsträucher und 2 x Birne.
    Aber schön das ihr Euch einigen konntet mit der Baufirma.;)
     
  • ach ja die 2 Birnen und die Nasy hab ich vergessen. Sind selber schuld weil ich noch keine Früchte gebracht haben.
    und die drei Paupaus die erst letztes JAhr dazu kamen

    Ivh muss mal wieder Inventur machen.

    Obstbäume sind einfach schön und auch wenn es nach viel klingt es ist nicht überladen.

    Nur die Zwetschgenbäume könnten Probleme machen weil diese stärker wachsen als angepriesen und auch mein Fuji auf M9 ist starkwüchsiger als geplant. ICh hoffe dass ich mittels Schnitt diese soweit eindämmen kann.
     
    Thomash, wenn ich alter Obstbaumfreak anfangen würde hier aufzulisten, was für Obstbäume ich gerne pflanzen würde, wäre ich morgen noch nicht fertig und bräuchte mindestens 5000qm Grund. :grins:
    Ich finde deine Plantage deswegen alles andere als verrückt. :D


    Super, dass es mit der Entschädigung durch die Baufirma klappt! icon14.png
     
    Hallo
    Ich habe Feldmäuse im Hummelkasten.

    Ich lasse diese überwintern Ende März werden sie aber entmietet.

    Habt Ihr eine Idee wie ich das künftig vermeiden kann?
     
    Feldmäuse im Hummelkasten?
    Hab ich noch nie gehört, daß sich die da einnisten.
    Wo hängt denn dein Hummelkasten?
    Und wie kommen die Mäuse da rein?
    Haben die sich ein Loch rein gebissen?

    Mir fällt jetzt aber nix anderes ein, als evtl.
    einen anderen Platz für den Kasten suchen.
    Vielleicht klappt das ja.


    LG Katzenfee
     
    Ich hab viel recheriert ... offenbar steht mein Kasten zu dicht am Boden. Wenn er höher steht haben es die Mäuse nicht mehr so leicht.
     
    Kann das Einflugloch etwas groß sein? Vielleicht reicht ja ein Einflugloch, durch dass eine dicke Hummelkönigin passt, eine Feldmaus aber nicht.

    Wir hatten übrigens auch schon Feldmäuse in einem Meisenkasten - in 3m Höhe im Hollunder. Die Höhe hat die Mäuse nicht im geringsten daran gehindert, den Kasten zu besetzen.
     
    Wenn du die Kiste auf einen niedrigen Pfahl nagelst, dürfte es schon reichen, oder? Ich kenne Feldmäuse nicht so wirklich, also, zu was die so alles in der Lage sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten